[Nikon D80] Bilder werden zum Rand hin dunkel

DJ-Spacelab

New member
Hallo!

Falls meine Frage etwas dümmlich ist, oder ich schlicht und ergreifend meine neue Kamera falsch bedient haben sollte, bitte ich schon im Vorfeld um Entschuldigung.  :shame: Ich bin zwar schon seit vielen Jahren am (Digital-)Fotografieren aber bisher immer nur mit Kompaktkameras. Diese Nikon D80 ist meine erste DSLR. Ich bin gerade erst dabei herauszufinden für was die ganzen Knöpfe gut sind.  ;D

Aber nun zu meiner Frage:
Meine Bilder sind in den Kanten immer deutlich dunkler als zur Bildmitte hin. Das kann ja wohl nicht normal sein. Ich hab eben mal schnell vor der Tür ein Bild gemacht damit ihr selbst mal seht was ich meine. Dieses Bild habe ich im "Auto" Modus gemacht.

Meine Kamera ist eine Nikon D80 mit dem mitgelieferten Nikon 18-135 mm Objektiv.
 

Anhänge

D

digilux

Guest
Hallo und willkommen im Forum!

Die Abschattungen besonders zu den Ecken sind deutlich. Das ist die ungeliebte "Vignettierung", die so eigentlich nicht sein sollte. Eine Fehlbedienung der Kamera sehe ich da nicht (wäre übrigens auch kein Grund, Dich bei uns zu entschuldigen  :pfeif:). Das liegt meist am Objektiv.
Bei den Nikon-Teilen kenne ich mich nicht so gut aus, würde mich aber dennoch wundern, wenn das 18-135 verantwortlich wäre.
Frage: Hast Du einen Filter auf dem Objektiv? UV, oder skylight oder so was?
Taucht das Problem bei allen Brennweiten gleichermaßen auf?

LG Lüder

edit: Noch ne Frage: Hast Du eine Streulichtblende drauf - und wenn: wirklich die, die ausdrücklich zum Objektiv gehört?
 

Rainer

Moderator
Dem 18-135 wird in diversen Foren eine starke Vignettierung bescheinigt. Meint zumindest Google. In der Regel hilft Abblenden.

Wenn das nicht möglich ist, kann man dem Problem auch mit Mitteln der Bildbearbeitung beikommen.

Gruß

Rainer
 

DJ-Spacelab

New member
Erstmal DANKE für eure Antworten. Ich werde die Kamera heute Nachmittag mal mitnehmen und mal alle möglichen Einstellungen (und das sind bei dieser Kamera eine Menge  ::) ) durchprobieren. Wir haben zwar kein "Fotowetter" (alles nur grau in grau und nicht wirklich hell), aber zum Testen wirds reichen.

Es war zwar noch eine Streulichtblende dabei aber diese hab ich noch nicht montiert. Auch sonstige Filter hab ich noch keine drauf geschraubt.

Eine solche "Vignettierung" kannte ich bis jetzt noch nicht. Bei den meisten meiner Kompaktkameras konnte ich eigentlich nur ein leichtes unschärfer werden zu den äußersten Ecken hin bemerken. Aber die Bilder waren alle bis in die Ecken gleich hell.

Ach so, nur falls es wichtig sein sollte: ich fotografiere immer im RAW (.NEF) Format. Ich probiere mal ob das Problem auch auftaucht wenn ich im JPG Modus fotografiere.
 
D

digilux

Guest
Nee, RAW oder JPEG ist egal. Wenn Du keine Filter drauf hattest (laß es dabei, die einzigen Filter, die in besonderen Fällen Sinn machen sind der Polfilter und der Graufilter. Alles andere schadet eher...)- wenn also weder Filter noch falsche Streulichtblende drauf waren, dann ist es das Objektiv, wobei ich diese Vignettierung in der Tat recht heftig finde.
Abblenden und/oder nachträglich per Bildbearbeitung beheben. Bei manchen Kameras kann man durch Voreinstellungen solche Objektivfehler kameraintern herausfiltern lassen - ob Deine Kamera das kann, weiß ich nicht... sind eher die höherpreisigen Teile...

LG Lüder
 

faolchu

Well-known member
Am Dateiformat sollte das nicht liegen. Hier wäre dann nef auch besser, da in der Regle RAW Converter auch Funktionen zum entfernen oder abmildern der Vignettierung haben. Das erleichtert dir das erheblich.

Ein recht gutes kostenloses Pogramm ist http://www.rawtherapee.com/

Du kannst ja auch die Bilder gleich als RAW+JPG speichern lassen, da kannst Du besser vergleichen oder auswählen. Das ist sicher für den Anfang auch gut.

In Verbindung mit einem Kit Objektiv hatte ich das auch schon gelesen, das es zu Vignettierung kommen kann. Wie schon geschrieben wurde könnte Abblenden helfen das zu verringern. Das kann auch noch weitere positive Effekte haben, wie etwas schärfere Bilder. Das solltes Du aber probieren, da das bei jedem Objektiv etwas anders ausfällt.

Zu Empfehlen sind Objektive, die auch für Kleinbild gerechnet sind, die den Sensor dann besser "ausleuchten".


 

DJ-Spacelab

New member
Da ich momentan etwas im umzugsstress bin, bin ich gestern nicht großartig zum testen gekommen. Deshalb kann ich euch nur sagen das die Vignettierung nur so stark zu sehen ist wenn ich auf Maximum Zoom gehe und den Blitz manuell abschalte obwohl die Kamera ihn haben möchte. Ich bin nämlich kein Freund vom Knipsen mit Blitz.

Die Kamera besitzt eine Funktion namens "D-Lighting". Damit verschwindet die Vignettierung komplett. Der Nachteil ist allerdings das damit auch Bildbereiche die ich zum Beispiel absichtlich im dunkeln gelassen habe damit auch aufgehellt werden. Aber dennoch bin ich erstaunt wie gut dieses D-Lighting funktioniert. Natürlich nur mit RAW Files. Bei JPG kommen nämlich stellenweise schon Kompressionsartefakte.
 
Oben