Hallo,
vorweg, weil der folgende kommentar sich durchaus etwas hart anhört, ich gehe von der annahme aus das die bilder als arbeitsergebnisse eingestellt wurden, da sie von den autoren nicht mit einer frage oder einem problem verbunden sind.
:think: ...

, alle bilder dokumentieren alte türen soweit richtig aber sorry, sie erzählen keine geschichte, sie machen nicht neugierig, laden nicht ein sie näher zu betrachten, anders ausgedrückt würden sie in einer größeren anzahl thumbs stehen würde ich sie wahrscheinlich nicht öffnen.
Und das sehe ich doch als ein ziel einer präsentation an, erst einmal aufmerksamkeit erregen, das sich jemand mit "meinem" bild beschäftigt.
Möglichkeiten sehe ich bei gut aufbereiteten details aus den bildern, anderen bildausschnitten, kontrast- und farbmanagement und einigen anderen dingen die die ebv so bittet, in einem bild stört die reflektion des blitzes. Die drei bilder von jakkomo sind (auf meinem monitor) alle zu dunkel besonders die beiden ersten.
Ich hoffe mal ihr beiden seid nicht allzu

oder

.
Gruß
Mike
Also ich bin jetzt echt eingeschnappt, hätte eigentlich volles Lob erwartet ;D ;D Spass beiseite, solche Kommentare brauchen wir, sonst brauchte ich meine Bilder erst gar nicht hier einstellen. Mimosen behalten ihre Bilder besser im Schuhkarton.
Aber nicht jedes Bild erzählt eine Geschichte. bzw. manchmal braucht man etwas Phantasie

(na ja die Tür mit den Spinnefäden ist lange nicht geöffnet worden, warum wohl?).
Aber was die Bearbeitung angeht werde ich mal in mich gehen :think: :shame:
@ Biggi: die meisten alten Türen findest Du in der Provence und dort im Luberon. In Spanien habe ich auch viele schöne alte Türen gesehen, aber die wirkten oft vom Typ und Stil zu streng auch mich.