Hi zusammen
Für eine Abschlussarbeit im Fach Bildnerisches Gestalten möchte ich folgendes Umsetzen: Wenn ein Objekt in einem Wassertropfen abgebildte wird, wird das Bild ja stets auf den Kopf gedreht und an den Rändern verzehrt. Dies möchte ich für meine Arbeit nutzen und entsprechend Objekte in einem Wassertropfen abbilden. Dafür habe ich mir ein kleines "Tool" für meine Kamera gebaut, dass es mir erlaubt eine Plexiglasscheibe wahlweise 25-60cm vor der Brennebene zu platzieren. Auf diese Scheibe spritze ich Wasser, in den Tropfen soll dann der Gegenstand ersichtlich werden. Dabei habe ich jedoch das Problem, dass ich mit meinem 18-55mm Standardobjektiv nicht wirklich nahe an die Tropfen komme (siehe angehängtes Beispiel). Ich habe etwas gesucht, habe aber nicht so wirklich eine Ahnung was für ein Objektiv für ein solches Unterfangen geeignet wäre :-S Ein Makroobjektiv? Ich selber habe eine Canon 450D, die Schule hat eine Sony Alpha 100 die ich auch verwenden kann. Je nachdem können 300 Franken für ein Objektiv aufgewendet werden, oder aber ich könnte das Ding auch mieten.... Lasst euch also daher am Anfang noch nicht so vom Preis lenken
Bin für alle Vorschläge und/oder Ideen froh
Liebe Grüsse und merci im voraus, Garnele
Für eine Abschlussarbeit im Fach Bildnerisches Gestalten möchte ich folgendes Umsetzen: Wenn ein Objekt in einem Wassertropfen abgebildte wird, wird das Bild ja stets auf den Kopf gedreht und an den Rändern verzehrt. Dies möchte ich für meine Arbeit nutzen und entsprechend Objekte in einem Wassertropfen abbilden. Dafür habe ich mir ein kleines "Tool" für meine Kamera gebaut, dass es mir erlaubt eine Plexiglasscheibe wahlweise 25-60cm vor der Brennebene zu platzieren. Auf diese Scheibe spritze ich Wasser, in den Tropfen soll dann der Gegenstand ersichtlich werden. Dabei habe ich jedoch das Problem, dass ich mit meinem 18-55mm Standardobjektiv nicht wirklich nahe an die Tropfen komme (siehe angehängtes Beispiel). Ich habe etwas gesucht, habe aber nicht so wirklich eine Ahnung was für ein Objektiv für ein solches Unterfangen geeignet wäre :-S Ein Makroobjektiv? Ich selber habe eine Canon 450D, die Schule hat eine Sony Alpha 100 die ich auch verwenden kann. Je nachdem können 300 Franken für ein Objektiv aufgewendet werden, oder aber ich könnte das Ding auch mieten.... Lasst euch also daher am Anfang noch nicht so vom Preis lenken
Bin für alle Vorschläge und/oder Ideen froh
Liebe Grüsse und merci im voraus, Garnele
Anhänge
-
103,9 KB Aufrufe: 149