TK-FotoFreund
Well-known member
Hallo :wink:
ich plage mich ein wenig mit dem Gedanken mir Zubehör zu Makroaufnahmen anzuschaffen.
Ein paar Möglichkeiten kenne ich schon aber die EierLegenedeWollmichsau zum Nulltarif werd ich wohl nicht kriegen. Aber ich will ja auch den Profis keine Konkurenz machen. Also reicht mir auch eine Lösung für Otto normalo.
Ich nehm für 14mm bis 42mm den Ex-25 Zwischenring dann kann ich ab 25mm doch schon mal
näher ran und auch vergrößern. Bloss wie kommt die Qualität :frage: Das Standardobjektiv ist ja eh nicht besonders Lichtstark, wenn ich dann noch strecke muss ich dann vielleicht einen Baustahler mitnehmen zum ausleuchten :frage:
Der EC14 wird wohl keine vernünftige Alternative sein weil dann kann ich gleich das Makro 35mm kaufen. Oder rentiert es sich zu sparen und dann das 50mm Makro zu kaufen.
Bin dankbar :hut: für Tips aus der Praxis weil da gehts für meine Verhältnisse nicht gerade um Peanats.
Grüße Thomas
ich plage mich ein wenig mit dem Gedanken mir Zubehör zu Makroaufnahmen anzuschaffen.
Ein paar Möglichkeiten kenne ich schon aber die EierLegenedeWollmichsau zum Nulltarif werd ich wohl nicht kriegen. Aber ich will ja auch den Profis keine Konkurenz machen. Also reicht mir auch eine Lösung für Otto normalo.
Ich nehm für 14mm bis 42mm den Ex-25 Zwischenring dann kann ich ab 25mm doch schon mal
näher ran und auch vergrößern. Bloss wie kommt die Qualität :frage: Das Standardobjektiv ist ja eh nicht besonders Lichtstark, wenn ich dann noch strecke muss ich dann vielleicht einen Baustahler mitnehmen zum ausleuchten :frage:
Der EC14 wird wohl keine vernünftige Alternative sein weil dann kann ich gleich das Makro 35mm kaufen. Oder rentiert es sich zu sparen und dann das 50mm Makro zu kaufen.
Bin dankbar :hut: für Tips aus der Praxis weil da gehts für meine Verhältnisse nicht gerade um Peanats.
Grüße Thomas