Panorama erstellen

Jamo

Moderator
Hiho :wink:

In Miami hab ich nachts am Strand von der "Skyline" 4 Bilder geschossen, die ich nun gerne zu einem Panorama zusammenfügen (lassen) möchte.

Ich wollte mal rumfragen, was für Programme ihr dafür verwendet. Gibt es auch PlugIns für Photoshop? Oder Kan CS3 das sogar schon?

gruß
 

mikewhv

Moderator
Hallo Jamo,

ist nicht dein ernst die frage oder ... doch  :frage: Cs3 hat eine panorama funktion, zumindest behauptet das der gogel oder wie heist der noch  :). Selbst i_view bittet eine panoramafunktion an.

Mike
 

Joe2712

Well-known member
CS3 hat die beste Panoramafunktion, die ich kenne.
Schau mal unter Datei>Automatisieren>Photomerge

Alles auf Auto stehen lassen,mit durchsuchen die 4 Fotos auswählen und dann auf OK. Alles andere macht Photoshop. Überblendung bei unterschiedlichen Helligkeiten, etwas verdrehte Bilder, alles kein Problem.

Kleiner Tip noch, versuch nach dem zusammensetzen mal unter Datei>Exportieren>zoomify

Damit kannst Du das Panoramabild wunderbar ins Internet stellen.

 

TK-FotoFreund

Well-known member
Joe2712 schrieb:
CS3 hat die beste Panoramafunktion, die ich kenne.
Hy  :wink:

mal ne Frage  :frage:

Warum macht ihr das per EBV und nicht mit der Kamera. Also meine hat eine Funktion (viele andere auch) für Panoram. Funktioniert die nicht richtig oder was ist damit  :frage:

Oder warum macht ihr das per EBV  :frage:

Grüße Thomas
 

Joe2712

Well-known member
Weil eine DSLR in der Regel keine Panoramafunktion hat denke ich...

Achja, ein kleiner Tip noch für Panoramas, sollte man immer im Hochformat fotografieren, da bleibt mehr Platz in der Höhe beim fertigen Panorama.

Achja, nochmal zu CS3, die Panoramafunktion ist so genial, das setzt problemlos aus der Hand fotografierte Bilder zusammen, ein Stativ braucht man da nicht unbedingt u benutzen.
 

Rainer

Moderator
TK-FotoFreund schrieb:
Also meine hat eine Funktion (viele andere auch) für Panoram.
Olympus? Kenne ich von der C-8080. Man bekommt eine Hilfe auf dem Display, die anzeigt, wie weit man für das nächste Bild weiterschwenken muss etc, dann werden die einzelnen Bilder abgespeichert (einzeln) und gekennzeichnet. Das Zusammenbauen zum Panorama erfolgt dann erst mit der Software am PC. Nichts anderes macht CS3 (oder andere Panorama-Software, nur ohne die strengen Vorgaben der Kamera. Man muß natürlich auch darauf achten, dass sich die Bilder überlappen - das ist klar.

Oder speichert deine Kamera ein fertiges Panorama auf der Speicherkarte ab?

Gruß

Rainer
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Rainer schrieb:
Oder speichert deine Kamera ein fertiges Panorama auf der Speicherkarte ab?
Hy

hab grade nachgelesen. Nein die speichert nur die Einzelbilder. Zusammenfügen muss man die mit der Mastersoftware. Die einzige Hilfe ist beim überlappen der Bereiche. Damit die hinterher zusammenpassen.

Grüße Thomas
 

faolchu

Well-known member
Das ist ja witzig, ich war heute unterwegs und habe auch Bilder geschossen, mit der Absicht mal wieder ein Panorama zu erstellen.

Da habe ja viele den gleichen Gedanken.
 

Jamo

Moderator
@Mike: Wieso, was ist so schlimm an der Frage? Ich wusste nicht, dass es die Funktion in PS gibt. Und hätte ich gegooglet, wüsste ich immernoch nicht, ob die Funktion gut wäre. Darum habe ich hier nachgefragt bei Leuten, die schon Erfahrungen damit haben und mir Tipps geben können.

Danke euch!

Das fertige Panorama gibts gleich im neuen Thread denke ich.

gruß
 

Jamo

Moderator
Ok, ich habs jetz 10 mal ausprobiert und Photoshop hängt immer nur die ersten beiden oder die letzten beiden Bilder aneinander. Dachte ich hab nen Fehler beim Fotografierne gemacht, hab ich aber nicht. Habs mal mit "Autostitch" gemacht, da funktionierts. Aber die Qualität ist mies. darum hätte ich es schon gerne in CS3 am Laufen... jemand eine Idee??

gruß
 

Jamo

Moderator
Ok ;)

Also, das Problem besteht bei meinen Bildern wohl beim Übergang zwischen Bild 2 und 3... Autostitch kriegt es hin, Photoshop nicht. Leider ist die Qualität des JPG Bildes bei Autostitch unter aller Kanone...

Kann mir jemand ein anderes gutes Programm empfehlen?

Hier auch mal die Bilder, falls sich jemand daran versuchen möchte: Klick

gruß,
Manu
 
Oben