Portraits

D

digilux

Guest
Die Preisdifferenz kriegst Du mit 2-3 Klicks im Netz selbst raus. Ob sich das lohnt, kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab das 1.4 und bin sehr zufreiden damit. Ich habe aber auch sehr oft in Foren - auch in diesem - gelesen, daß Leute den Mehrpreis für das 1.4 für das Bißchen, das es mehr bietet, nicht zu zahlen bereit sind. Weil sie das 1.8 haben und sehr zufrieden damit sind. Das Kunststoffbajonett ist wohl mehr eine Frage der Stabilität und Haltbarkeit als die der Dichtigkeit. Natürlich ist es dennoch ein Argument. Ob es den Preis wert ist?
Über die optische Leistung beider Objektive streiten die Gelehrten. 1.8 Besitzer behaupten immer wieder, dieser Unterschied - wenn es ihn überhaupt gäbe - sei marginal. Ich habe auch schon gelesen, das 1.8 sei in einzelnen Punkten sogar besser, als das 1.4. So sehen Glaubenskriege aus.
Ich schließe daraus: Wenn Du aufs Geld achten mußt, machst Du mit dem 1.8 ganz sicher keinen Fehler. Und auch, wenn das Geld egal wäre, wäre die Entscheidung nicht so einfach. Google mal nach Tests dieser Objektive, dann siehst  Du vielleicht klarer. Aber auch nur vielleicht.
Oder mach's Dir einfach: Nimm das 1.8 und mach excellente Bilder damit. Von den über 200 Euros, die Du damit gespart hast, führst Du Deine Liebste gut aus. Das sind dann Pluspunkte auf der ganzen Linie...

Nun mußt Du Dich nur noch entscheiden...

LG Lüder
 
F

fitschinesenkalb

Guest
Hallo nochmal...

als alternative sei noch mal das Canon EF 50mm/ 2,5/ Makro Objektiv ins spiel gebracht... nicht ganz so offen aber zwischen beiden bereits genannten vom preis her. metall bajonett und du hast gleich noch nen makro... also normales ist es auch zu verwenden...

Oder würdet ihr experten von ner Verwendung eines Makro als normal obj. abraten... Natürlich weiß ich hier nicht wie das bokeh ist und obs für Portraits tauglich ist... Was meint ihr ?!
 
K

keksator

Guest
Hmmm das is ja auch eine alternative... kann ich denn ein makro wie ein normales einsetzen, oder ist das schlechter in "normalen entfernungen" außerhalb des makro bereichs ?! ist die licht stärke von o.g. ausreichend für portraits ?
 
D

digilux

Guest
Schwer zu sagen für mich - da ich das 2.5 nicht mal vom "Hörensagen" kenne. Für ein Macro hätte es mir - auch am Crop - schlicht zu wenig Brennweite. Der Faktor zählte für mich also nicht. Da ich aber keinen wirklichen Grund gegen das 1.8 weiß, wäre das 2.5er für mich nur eine theoretische Frage. Bei einem Preis von 100 Euro ist auch das Kunststoffbajonett kein Argument mehr, finde ich. Kaufen und Freuen!

LG Lüder
 

Rainer

Moderator
keksator schrieb:
Hmmm das is ja auch eine alternative... kann ich denn ein makro wie ein normales einsetzen, oder ist das schlechter in "normalen entfernungen" außerhalb des makro bereichs ?!
Schlechter nur insofern, dass jede Hautunreiheit messerscharf abgebildet wird  :pfeif:

ist die licht stärke von o.g. ausreichend für portraits ?
Meines Erachtens ja. Schließlich will man ja in den meisten Fällen nicht nur die Augen, sondern auch die Nasenspitze und die Haare im Schärfebereich haben und deshalb eine Blende wählen, die eine entsprechende Schärfentiefe bewirkt.
 
Oben