Hallo.
Bin ja nun seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer eos 500d .
Jetzt ist es aber so, dass dieses fast neue Schätzchen etwas zickt :think: .
Heißt also: Im Liveview zeigt sie zeitweise err30 an, bei der Spiegelvorauslösung klappt zwar der Spiegel hoch, es wird aber kein Bild gemacht und ich muss die Kamera ausschalten damit der Spiegel wieder runter geht. Einmal hatte ich es auch, dass bei einer Serienaufnahme schwarze Ränder am unteren Bildrand zu sehen waren. Weiter ist mir aufgefallen, dass im Liveview (manchmal funktioniert er ja) das Bild nicht richtig zentriert ist. Video (selten benutzt) und normales fotografieren funktioniert einwandfrei.
Ich grüble mit meiner geringen Kenntnis, über diese Maschine, schon einige Zeit über die Mögliche Ursache, habe auch schon in verschiedenen Foren gelesen, hilft aber nix. Einschicken würde ich die Kamera nur wiederwillig, da ich mir dann wahrscheinlich auch gleich eine neue kaufen kann.
Interessieren würde es mich nun aber doch, ob ich mir jetzt noch größeren Schaden an die Kamera arbeite, wenn ich weiter fotografiere oder ob es womöglich nur eine Kleinigkeit sein kann die diesen Schaden auslöst.
Der letzte Schluss zu dem ich gekommen bin ist, dass möglicherweise der Spiegel zeitweise nicht richtig hochklappt, insbesondere wenn dies viel Energie erforfert.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas????
ich würde mich freuen.
Gruß
fitti
Bin ja nun seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer eos 500d .
Jetzt ist es aber so, dass dieses fast neue Schätzchen etwas zickt :think: .
Heißt also: Im Liveview zeigt sie zeitweise err30 an, bei der Spiegelvorauslösung klappt zwar der Spiegel hoch, es wird aber kein Bild gemacht und ich muss die Kamera ausschalten damit der Spiegel wieder runter geht. Einmal hatte ich es auch, dass bei einer Serienaufnahme schwarze Ränder am unteren Bildrand zu sehen waren. Weiter ist mir aufgefallen, dass im Liveview (manchmal funktioniert er ja) das Bild nicht richtig zentriert ist. Video (selten benutzt) und normales fotografieren funktioniert einwandfrei.
Ich grüble mit meiner geringen Kenntnis, über diese Maschine, schon einige Zeit über die Mögliche Ursache, habe auch schon in verschiedenen Foren gelesen, hilft aber nix. Einschicken würde ich die Kamera nur wiederwillig, da ich mir dann wahrscheinlich auch gleich eine neue kaufen kann.
Interessieren würde es mich nun aber doch, ob ich mir jetzt noch größeren Schaden an die Kamera arbeite, wenn ich weiter fotografiere oder ob es womöglich nur eine Kleinigkeit sein kann die diesen Schaden auslöst.
Der letzte Schluss zu dem ich gekommen bin ist, dass möglicherweise der Spiegel zeitweise nicht richtig hochklappt, insbesondere wenn dies viel Energie erforfert.
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas????
ich würde mich freuen.
Gruß
fitti