Die Fuji S9600 hat einen ordentlichen Makromodus, der aber leider mit der Weitwinkelstellung verbunden ist. Noch näher ran macht keinen Sinn, weil du dann dem Motiv das Licht wegnimmst und/oder den Schmetterling verscheuchst.
Der Vorteil eine Nahlinse ist, mit langen Brennweiten die Nahgrenze zu reduzieren.
Das Nahlinsenset vergiss mal schnell - das sind keine Achromaten. Das Teil von Kenko/Hoya sollte in Ordnung sein.
Wie gut die Kombination bei deiner Kamera funktioniert, kann ich dir nicht sagen. Es gibt aber ein gut besuchtes Fuji-Finepix-Forum. Wenn du dort per Suchfunktion recherchierst, findest du sicher Hinweise.
Schutzfilter sind in 99 % aller Fälle überflüssig und vermindern die Bildqualität. Oder hast du Angst, dass der Schmetterling dein Objektiv zerkratzt?
Benutze die Streulichtblende und alles wird gut. Oder würdest du freiwillig durch eine Fensterscheibe fotografieren, wenn man das Fenster auch öffnen kann?
Dieses Weitwinkel-Makro halte ich im konkreten Fall für überflüssig, da die Fuji einen ordentlichen Weitwinkelbereich hat. Ich vermisse auch den Hinweis, dass es sich bei der Makrolinse um einen Achromaten handelt.
Gruß
Rainer