Rainer schrieb:
Schwer zu beantworten.
Die höhere Auflösung der 5D mag Vorteile haben, wenn man Superposter in Quadratmetergröße ausbelichten will oder die Bildagentur es verlangt (aus welchen Gründen auch immer).
Allerdings muß das Objektiv auch mitspielen. Mehr Pixel bedeuten nicht automatisch eine höhere optische Auflösung.
Bevor wir weiterdiskutieren? Was machst Du mit den Bildern? In welcher Größe werden sie ausbelichtet? Verkaufst Du die Bilder an Verlage etc.? Wo stößt Du EFFEKTIV an die Grenzen der 20D?
Die 5D ist sicher eine gute Kamera. Aber mein Gefühl sagt mir, daß sie dir wenig Vorteil bietet (vor allen Dingen angesichts des Kaufpreises) und du mit einer EOS 40D besser beraten wärest (wenn es denn tatsächlich mehr Pixel sein müssen - warum auch immer).
Auf den Objektivkauf komme ich zurück, wenn Du die Fragen beantwortet hast.
Gruß
Rainer
Tja.. da gehts los... das Problem ist ja, ich HAB sie schon!!! Kann doch jezze net noch eine kaufen..

Ich nutze die Bilder für mich selbst.. an grenzen der 20D bin ich nie gestossen!!!!
das problem war halt nur, wir brauchten zwei kameras.. meine frau hat immer daneben gestanden wenn ich bilder gemacht habe und sie hat ein anderes auge für bilder als ich.. wir kommen also zu völlig unterschiedlichen ergebnissen..
daher haben wir uns entschieden eine weitere dazuzunehmen.. da die 20D jetzt bereits 2 jahre in unserem besitz ist, dachten wir halt daran, was besseres zu holen

im endeffekt (nachinein betrachtet) eine dumme überlegung, denn das was wir hatten, war GUT GENUG und ist es immernoch!!!!!
in zukunft möchte ich die kamera noch beruflich nutzen, da ich selbstständig bin und naja.. sagen wir ..... bestimmte bilder brauche...

dafür sollten die ergebnisse schon recht gross sein.. aber ich brauche dann sicherlich keine brennweite von 500 mm!!!!
das war wirklich nur für tierfotografie und achterbahnen (die fotografiere ich gerne für mich... ) gedacht..