Hallo Ev,
die gesamte Serie "RÜGEN" ist klasse.
Naja;- die Sonnenuntergänge, ist nicht wirklich meine Sache.
Die sind zwar immer schön anzusehen, doch sind und bleiben es eben "Allerwelts-Motive", welche man in den Urlaubsorten zu Haufen an den Kiosken udn Bahnhöfen, als Postkarte heben kann.
Das heißt jetzt aber nicht, dass sie mir nicht gefallen.
Der Fischer (Portrait) ist da schon was anderes.
Zeigt es doch die Menschen, die die Küste bewohnen.
Portraits aus dem Leben. Das ist, was mir gefällt. Du hast es schön gesehen und gut rübergebracht. Wobei der Eimer mit den "Schollen" eben mit als Refugium dazu gehört.
War auch mal in Norddeutschland. In BÜSUM.
Da gab es ähnliches zu sehen.
Nunja;- - Von zwei Tagen, weiß ich nichts genaueres.
Da war ich nicht wirklich "unter den Lebenden".
Da waren noch Kumpels von mir dabei. Wir sind dann, nachdem wir auf Helgoland waren (muß man als Deutscher hin / Hoffmann v. Fallersleben ), in so ne olle Hafen-Bar.
Da saßen wir ne ganze Ecke: " Dann kam der Küstennebel" - - Filmriss !
Das ist aber eine andere ( vielleicht später einmal ) Geschichte !
Anmerkung:
KÜSTENNEBEL = alkoholisches Getränk (Likor), welcher sehr nach Anis schmeckt. Bei den ersten paar Schuck, schmeckt man den Alkohol nicht heraus.
Man trinkt ihn in in Nordeutschland schnell ( in einem Zug), somit setzt seine Wirkung erst später ein. Die hat sich allerdings dann gewaschen.
Herzlichst Horst