Seebär und sein Fisch ;-)

Ev

Well-known member
Der Mann sah so typisch nach Seemann aus, das ich ihn ganz nett gefragt hab ob ich ihn fotografieren darf... und er hat ganz von alleine nen coolen Bilck aufgesetzt  ;D und mich danach gefragt ob ich auch mal seine Fische fotografieren will...

LG Ev
 

Anhänge

Horst

Well-known member
Hallo Ev,

die gesamte Serie "RÜGEN"  ist klasse.
Naja;- die Sonnenuntergänge, ist nicht wirklich meine Sache.
Die sind zwar immer schön anzusehen, doch sind und bleiben es eben "Allerwelts-Motive", welche man in den Urlaubsorten zu Haufen an den Kiosken udn Bahnhöfen, als Postkarte heben kann.
Das heißt jetzt aber nicht, dass sie mir nicht gefallen.

Der Fischer (Portrait) ist da schon was anderes.
Zeigt es doch die Menschen, die die Küste bewohnen.
Portraits aus dem Leben. Das ist, was mir gefällt. Du hast es schön gesehen und gut rübergebracht.  Wobei der Eimer mit den "Schollen" eben mit als Refugium dazu gehört.

War auch mal in Norddeutschland.  In BÜSUM.
Da gab es ähnliches zu sehen.
Nunja;-  -  Von zwei Tagen, weiß ich nichts genaueres.
Da war ich nicht wirklich "unter den Lebenden".
Da waren noch Kumpels von mir dabei. Wir sind dann, nachdem wir auf Helgoland waren (muß man als Deutscher hin / Hoffmann v. Fallersleben ),  in so ne olle Hafen-Bar.
Da saßen wir ne ganze Ecke: " Dann kam der Küstennebel"  - - Filmriss !
Das ist aber eine andere ( vielleicht später einmal ) Geschichte !

Anmerkung:
KÜSTENNEBEL =  alkoholisches Getränk (Likor), welcher sehr nach Anis schmeckt. Bei den ersten paar Schuck, schmeckt man den Alkohol nicht heraus.
Man trinkt ihn in in Nordeutschland schnell ( in einem Zug), somit setzt seine Wirkung erst später ein. Die hat sich allerdings dann gewaschen.

Herzlichst Horst


 

joergmoritz

Well-known member
ist das wirklich der seebär , das dgzrs abzeichen und die rote "latzhose" irritieren mich da ein wenig  :think:
haste ja glück gehabt, dass es so fotogen war

ansonsten muss ich horst,der wieder mal ausführlicher war, nur rechtgeben.
 

Geier0815

Well-known member
Das Portrait an sich ist gut, aber...

... die "echten" Fischer tragen alle orange Gummielatzhosen (frag mich nicht nach der RAL-Farbe) weil diese auf offener See den besten Kontrast zum Wasser bildet, was bei Bergung mit dem SAR Hubschrauber den entscheidenden Unterschied machen kann.

@Horst,

Küstennebel ist nichts weiter als eine Marketinggeschichte für Landratten. Traditionell wird an der Küste Rum oder "Lütt un Lütt" (0,2l Bier und 2cl Korn) getrunken. Je nachdem ob Bezug zum Wasser oder zur Landwirtschaft. Aber da sich auch hier die Traditionen nicht halten, denke ich das mehr als Bacardi-Cola oder ähnliches getrunken wird als die durch das Ohnsorgtheater bekannten Getränke.
 

Susi

Well-known member
Das Bild gefällt mir sehr gut. Viele Leute schauen komisch wenn man sie fotografieren will (geht mir zumindest so xD)
Da haste echt nen guten Fang gemacht (lol das Wortspiel xD)
Er sieht wirklich aus wie Käptn Iglu ^^

lg Susi
 
Oben