so solls mal aussehen

JeFiba

Well-known member
:photo:
hallo liebe Gemeinde, ich bin mir sicher dass meine Frage hier nicht zum ersten mal gestellt wird, aber ich suche und suche und finde nicht das passende.

Vielleicht hat hier ja jemand die Geduld mir ein wenig auf die Sprünge zu helfen, wäre echt toll

also:

mein Ziel soll so aussehen

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/new2/display/20446190

das muss doch irgendwie hinzu kriegensein

ich habe als Software

photoshop elements 7.0 zur Verfügung sowie
Corl photopro x 2

wo finde ich eine Schritt für Schritt Anleitung
Tutorial / Video ? oder etwas ähnliches ?

schon mal Danke im voraus

Jens
 

kaliko

Well-known member
Hallo Jens!
Wenn du dir das "Foto" genauer anschaust, wirst du entdecken, dass es in der Kategorie "fotografierte Kohle- und Bleistiftzeichnungen" gepostet wurde.
Ich gehe davon aus, dass du, um dieses Ergebnis zu kriegen, zuerst wohl selber den Stift in die Hand nehmen musst. Das Foto sollte dann kein allzu großes Problem sein  ;)  ;)  ;)

lg
Brigitte
 

JeFiba

Well-known member
hallo Brigitte,

die Idee mit der Zeichenkohle habe ich im Hinterkopf.... :pfeif:

Ich möchte aus einem  Foto so eine ähnliche Zeichnung gemogelt anfertigen....

Ich würde es gerne mit EBV bearbeiten die Deckkraft der Ebenen  reduzieren und dann selbst Hand anlegen.
Leider reicht mein Talent nicht aus um es komplett zu zeichnen ;D

Ich werd es mal bei der Konturennachzeichnung probieren

LG Jens
 

kaliko

Well-known member
Hallo!
Meinst du, du möchtest ein Foto quasi als Vorlage für eine am PC angefertigte Zeichnung benutzen (also sozusagen abpausen) ?
  Stelle ich mir schwierig vor, wenn man nicht mit dem Grafiktablett und der Stiftführung sehr vertraut ist.  Das Foto transparent zu halten und auf anderen Ebenen zu zeichnen, ist natürlich möglich und technisch auch nicht schwierig. Wie gesagt sehe ich aber die Schwierigkeit in der Genauigkeit, die Striche zu setzen. Es ist auch nicht leicht, die richtige Werkzeugspitze zu finden, damit es wirklich wie ein Bleistift wirkt und man sinnvoll schattieren kann.
Die Filter, mit denen man Fotos in Zeichnungen umwandeln kann, bringen allermeistens keine "echt" anmutenden Ergebnisse - man sieht den Ergebnissen den Filter an.

Ob es da nicht wirklich einfacher ist, das Ganze gleich auf Papier zu machen?? Einfach Butterbrotpapier auf das Foto legen und zeichnen.

Das Bild bei fotocommunity ist, glaube ich, auch nicht am PC entstanden. (Wenngleich es auch eher abgepaust als selbstgezeichnet aussieht)

lg
Brigitte
 

JeFiba

Well-known member
mit selbst Hand anlegen meine ich, :shame: :think: :pfeif: dass ich außer dem Fotografieren, der EBV auch ein wenig mit Zeichenkohle umgehen kann.
Ich brauche Konturen, weil ich mit meinem Augenmaß noch  üben muss.

Habe ich es erst mal hauchdünn auf Papier ist derRest kein Problemmehr
 

kaliko

Well-known member
Ach so... na, das hättest du aber dazusagen können, oder?  ::)  :)
(Im ersten Posting klang das so, als wolltest du ein Foto per Software in eine "Zeichnung" umwandeln. ) Ganz habe ich zwar immer noch nicht verstanden, was du erreichen möchtest, aber ich gehe jetzt einmal davon aus, dass du quasi anhand eines Fotos am PC eine Vorlage für Proportionen, etc. herstellen möchtest, und diese Vorlage dann ausdrucken, um sie händisch weiter zu bearbeiten. Stimmt das so?

Hast du schon mal den Filter "Konturen finden" probiert? Ich verwende den nicht sehr oft, aber der könnte dir helfen. Vielleicht bringt's auch schon was, Helligkeit und Kontrast zu erhöhen, wenn's dir nur um die Umrisse geht.
Oder, wenn's wirklich nur um ein paar Anhaltspunkte  geht - könntest du vielleicht einfach auf einer Ebene über dem Foto die wichtigsten Linien mit dünnem Zeichenstift markieren und dann nur diese Ebene ausdrucken (um händisch weiterzumachen) ?

Dass aber so eine Vorlage allein durch Bearbeitung am PC schon so aussieht wie dein verlinktes Bild, kann ich mir immer noch nicht so recht vorstellen.....

lg
Brigitte
 

Aragorn

Well-known member
Also bei GIMP gibt es den Filter " Fotokopie" der müßte dafür eigentlich ganz gzt geeignet sein. Da das Programm umsonst ist kannst du es ja mal ausprobieren.
 

JeFiba

Well-known member
hallo fc

ich komme dem Ganzen schon viel näher...

Foto...
Foto duplizieren
Ebene umkehren ( Strg i )
farbig abwedeln ( Modus )
Gauscher Weichzeichner (2-7 )
RGB in Graustufen....

ausdrucken

und dann wird eine Kohle Zeichnung Vorlage draus

LG Jens
 
Oben