Sonnenuntergang durch die Fenster

edith_krefeld

Well-known member
Hallo Ihr Lieben,

dieses Bild habe ich in Duisburg im Innenhafen geknipst. Wie gefällt es Euch?

Leider hat Gimp mal wieder meine Exifs ins Datennirvana geschickt :(

Was mich an diesem Bild stört, sind die Jpg-Lichtkränze durch die doch recht hohe Kompression. Wie kann ich das verhindern? Ich habe zwar 100 % angegeben, dennoch finde ich das etwas krass, wenn von ursprünglich 8 MB (tif) nach dem Skalieren und Umwandeln grad mal noch 24 KB übrig bleiben. Seht Ihr da ne Möglichkeit, das zu verhindern?

Liebes Grüßle

Edith
 

Anhänge

hanse.franke

Active member
hey super, trifft auf jeden fall meinen geschmack :up:

meiner meinung nach könnte die Lichtquelle noch ein wenig
ergiebiger sein. Auch das Format könnte man noch etwas verkürzen! Damit
der total schwarze bereich nicht zu sehr überwiegt!

hab mal einen versuch gewagt: (bitte entferne es wenn es dir nicht zuspricht)
 

Anhänge

Rainer

Moderator
edith_krefeld schrieb:
Was mich an diesem Bild stört, sind die Jpg-Lichtkränze durch die doch recht hohe Kompression.
Die Dateigröße bei jpg-Bildern hängt vom Informationsgehalt ab. Wenn Du eine zweifarbige Fläche fotografierst, exisitieren nur zwei Tonwerte - und diese nur an zwei Stellen im Bild: oben und unten (vereinfacht ausgesprochen).

Dein Bild ist ähnlich - es exisitieren nur wenige Tonwerte auf gleichförmige Flächen verteilt. Die KB sind deshalb nicht ungewöhnlich.

Die Überstrahlungen können auch etwas mit dem Algorithmus beim Skalieren und Komprimieren zu tun haben. Jedes Programm macht es anders und es stehen innerhalb des Programms auch unterschiedliche Optionen zur Auswahl. Die Unterschiede werden jedenfalls im Bild deutlich sichtbar.

Aber wie kommst Du zu einer 8 MB großen TIF-Datei?

Zum Bild selber: ich schließe mich meinem Vorredner an. Mit dem engeren Ausschnitt gewinnt das Bild.

Gruß

Rainer

 

edith_krefeld

Well-known member
@Hanse: Danke für Deine Bearbeitung, den Zuschnitt hast klasse gewählt, wirkt doch erheblich besser. Allerdings rechts möchte ich es nicht mehr beschneiden, da mir das "Loch" im Dach doch recht gut gefällt. Aber oben und unten isses wirklich super!

Da Du hier noch relaiv neu im Forum bist von mir auch auf diesem Weg ein freundliches Willkommen  :flowers:

@Rainer - danke für die Info - dann werde ich einfach mal verschiedene Programme durchprobieren.
Die 8 MB kommen davon, dass ich an dem Bild schon rumgeschnippelt habe :)

Liebes Grüßle

Edith
 
Oben