Teufelchen0666
Well-known member
Wollte mich mal bei Euch erkundigen, warum anscheinend bewegte Bilder mit einer GEWOLLTEN BewegungsUNSCHAERFE nicht so populär sind hierzulande?
Im Vergleich zu Bildern aus französischen Fotomagazinen aus meiner früheren analogen Zeit und die jetztigen hier im Netz und auch im Forum, finde ich relativ wenig dynamische Bilder vor.
Fotos aus dem Sport- und Tierbereich mit "Schleifspuren" sehen doch viel dynamischer aus als eingefrorene und somit immer wieder gleich ausschauende "kalte" und sterile Bilder? Auch ich mag Bilder wo man den "Moment festhält", doch eben die Bewegung, die Fliehkraft (kann man dies so nennen in der Deutschen Sprache?) anzudeuten finde ich persönlich viel gelungener. Was denkt Ihr? Ich könnte mir vorstellen dass für Puristen dies ein Makel darstellen könnte?
Wäre dies mal ein Fotothema?
Im Voraus danke für Eure Meinung und Anregungen?
Liebe Grüsse an Alle
Silvie
Im Vergleich zu Bildern aus französischen Fotomagazinen aus meiner früheren analogen Zeit und die jetztigen hier im Netz und auch im Forum, finde ich relativ wenig dynamische Bilder vor.
Fotos aus dem Sport- und Tierbereich mit "Schleifspuren" sehen doch viel dynamischer aus als eingefrorene und somit immer wieder gleich ausschauende "kalte" und sterile Bilder? Auch ich mag Bilder wo man den "Moment festhält", doch eben die Bewegung, die Fliehkraft (kann man dies so nennen in der Deutschen Sprache?) anzudeuten finde ich persönlich viel gelungener. Was denkt Ihr? Ich könnte mir vorstellen dass für Puristen dies ein Makel darstellen könnte?
Wäre dies mal ein Fotothema?
Im Voraus danke für Eure Meinung und Anregungen?
Liebe Grüsse an Alle
Silvie