Storch

-Sabine-

Well-known member
Und ein Storch - der hat mich so nah rangelassen (im Zoo  ;) ), dass ich den Zoom nicht brauchte. Allerdings finde ich, dass der Hintergrund zu scharf ist. Was meint Ihr? Und kann ich das mit meiner Kamera (Olympus c-120) überhaupt ändern?
 

Anhänge

Rainer

Moderator
-Sabine- schrieb:
Und kann ich das mit meiner Kamera (Olympus c-120) überhaupt ändern?
Nein.

Und mit einer anderen Kompaktkamera geht es auch nicht.

Die Schärfentiefe (um die geht es hier) wird unter anderem von der eingestellten Blende und von der Sensorgröße bestimmt. Die Sensoren sind bei nahezu allen Kompaktkameras gleich klein (6 mm x 4 mm), dazu gehören auch die Modelle, die du im Visier hast. Selbst wenn man die Blende beeinflussen könnte (was bei Vollautomatikkameras nicht geht), bekommst du im besten Fall Blende 3,5 oder 2,8 - das reicht für eine selektive Schärfe nicht aus. Die Schärfentiefe wird mit Öffnen der Blende geringer (kleine Blendenzahl = große Blendenöffnung).

Du hättest evtl. eine Chance, wenn du bei längerer Brennweite (Volksmund: auszoomen) fotografierst und einen Moment erwischst, in dem der Storch (nur als Beispiel) einen größeren Abstand zum Hintergrund hat.

Fazit: die gewünschten gestalterischen Möglichkeiten hast du eigentlich nur mit einer DSLR (großer Sensor) und Objektiven, die eine große Blendenöffnung (=lichtstark) ermöglichen.

Gruß

Rainer
 

mikewhv

Moderator
Kommentar: Storch.jpg
Hallo,

ehrliche frage, ehrliche antwort,nein, deine kamera lässt dir keine eingriffsmöglichkeit nimm es nicht persönlich aber das model ist ein uropa der digitalen fotografie.

Zum storch, beim nächsten mal versuch mal eine perspektive auf augenhöhe bei einem tier, in blickrichtung mehr platz lassen als zum anderen ende (ist so eine berühmte regel, stimmt fast aber nicht immer. Bilder bei denen das hauptmotiv in der mitte angeordnet ist wirken oft statisch, haben wenig spannung (noch so eine regel, stimmt fast aber nicht immer).

Gruß
Mike

 

-Sabine-

Well-known member
Rainer schrieb:
Fazit: die gewünschten gestalterischen Möglichkeiten hast du eigentlich nur mit einer DSLR (großer Sensor) und Objektiven, die eine große Blendenöffnung (=lichtstark) ermöglichen.
Oje - und das ich als technische Niete  :shame:

Wäre denn eine der neuen spiegellosen Systemkameras eine Option? Aber wenn ja: Wie outdoortauglich sind die? Und könnte ich die bedienen lernen (als technische Niete)?
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

die bedienung einer dslr kann man erlernen, ich habe es ja auch geschafft aus meiner sicht gibt es alternativen z.b. die von dir erwähnten neuen systemkameras, die sind aber alle weder wasser dicht noch staubgeschützt im sinne einer outdoorkamera. Aber eigentlich must du dich selber fragen was du willst und dann die kamera kaufen die deine belange am besten erfüllt. Eine neue kamera wird dir auf jeden fall überraschend viel neue möglichkeiten bieten im gegensatz zu deinem uropa.

Mike
 

Rainer

Moderator
-Sabine- schrieb:
Wäre denn eine der neuen spiegellosen Systemkameras eine Option?
Durchaus, aber das hier

Aber wenn ja: Wie outdoortauglich sind die?
sind sie nicht.

Und könnte ich die bedienen lernen (als technische Niete)?
Das kann ich nicht beurteilen, da ich dich nicht kenne. Die Erfahrung sagt mir, dass es bei den meisten Menschen möglich ist, wenn der Wille zum Lernen vorhanden ist. Führerschein machen ist komplizierter.

Gruß

Rainer
 

-Sabine-

Well-known member
Hallo Mike,

aber meinen Uropa hab ich lieb gewonnen  ;) Die fliegt ins Auto, zu Kindern/Hunden/Ziegen/Schafen, ist bei jedem Wetter und jeder Temperatur draußen dabei, ist schon nass geworden und in den Dreck geflogen und hat mir noch nie den Dienst verweigert. Und es gibt mehr oder minder nur einen Knopf, auf den ich drücken muss  ;D Was für mich ja schon ein Argument ist  :)

Ich möchte aber auch bessere Bilder haben, schneller auslösen können, die Schärfe des Hintergrunds regeln können. Ich seh mittlerweile zu oft ein Motiv, hab die Umsetzung im Kopf und meine Kamera kanns nicht  :heul:

Ach, ich weiß nicht - ist grad schwierig für mich ....
 

-Sabine-

Well-known member
Rainer schrieb:
Das kann ich nicht beurteilen, da ich dich nicht kenne. Die Erfahrung sagt mir, dass es bei den meisten Menschen möglich ist, wenn der Wille zum Lernen vorhanden ist. Führerschein machen ist komplizierter.
Das mag schon sein - aber da war ich 18 - jetzt bin ich 48  8)

Spaß beiseite - es bleibt immer noch die "Wildnistauglichkeit", und die brauch ich ...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

"wildnistauglich" dann ist das für dich der wichtigste punkt ... also sollte die kaufentscheidung auch kein problem mehr sein ...  ;)


Mike
 

kaliko

Well-known member
Hi!

Also wildnistauglich ist halt auch relativ..... was du beschreibst, ist schon ein etwas rüder Umgang mit dem Gerät.  Selbst, wenn sie das laut Beschreibung aushalten sollte, muss man die Kamera ja nicht mutwillig so behandeln. 

Und sonst bin ich ganz vehement der Meinung, dass wir Frauen uns in technischen Dingen nicht blonder darstellen sollten, als wir sind.   ::)  Jede kann lernen, eine Digitalkamera zu bedienen. Auch mit 48, denn selbst ist die Frau.

Abgesehen davon geht's bei diesen Bedienvorgängen ja meistens um grundlegendes fotografisches Verständnis, und das musst du dir sowieso zulegen, wenn du, wie du sagst, eine konkrete Bildidee umsetzen willst. Das geht nun mal nicht mit einem Knopfdruck. 

lg
Brigitte
 

-Sabine-

Well-known member
Morgen Brigitte  :wink:

ich hab die Kamera halt immer dabei und ich habe einfach Kinder und Tiere - und meist noch eine Menge fremde dabei. Dazu arbeite ich mit Kindern und Tieren.

Da ist es schlicht nicht möglich, immer auf die Kamera aufzupassen und nass/staubig/etc. ist es einfach meist. Zumal ich eben überwiegend draußen unterwegs bin - bei jedem Wetter und das in der Regel stundenlang.

Und natürlich kann jeder eine Kamera bedienen lernen - so er ein Faible für technische Dinge hat und es ihm den Aufwand wert ist. Ich hab immer noch die Hoffnung, dass das nicht sein muss  ;) Meine Stärken liegen - völlig "frauunabhängig"  ;) - einfach woanders.
 
Oben