Tutorial - nee.
Was immer Du fotografieren willst, Du brauchst die Grundlagen der Fotografie. Falls Du da Bedarf hast, schau in die Linkliste dieses Forums.
Daneben ist es sehr gut, sich mit entsprechenden Bildern auseinanderzusetzen. Google mal nach "Pferdefotos", da gibt's Berge von Seiten mit sehr interessanten Bildern. Wer Fotografieren lernen will, muß lernen, Bilder zu sehen und zu beurteilen (nebem dem Beherrschen der Kamera natürlich).
Schau Dir Bilder an, sieh, woher das Licht kommt. Meinen wenigen Erfahrungen mit Pferden nach, ist der Lichteinfall auf dem Fell von besonderem Gewicht - aber das gilt für viele andere Tiere auch.
Außerdem braucht man einen gewissen Pferdeverstand. WEr einfach an eine Weide geht und auf gute Bilder hofft, dürfte sehr enttäuscht werden. Meist stehen die Gäule da, den Hintern Richtung Wind, Schweif gesenkt und die Nase auf der Grasnabe. Langweilig!
Wie anders ist das Bild, wenn das Pferd seine Aufmerksamkeit auf jemand richtet: Ohren hoch, Schweif auch, der Gang ändert sich... Da kommt Spannung rein. Wenn Du also einen hast, der ein Pferd führen kann, hast Du schon viel gewonnen.
Schau Dir viele Bilder an und lerne davon...
LG Lüder
Nachtrag:
Vielleicht hilft Dir das: http://www.unser-fotoforum.de/fotoforum/fotoabisz/pferdefotografie/sportpferde.php