Telekonverter für meine 1000D und mein Canon EFS 55-250 IS gesucht

Rob82

Well-known member
Hi Leute,

heute hab ich gemerkt, dass ich wohl nen Telekonverter brauche, da ich gern noch ein Stückchen näher rankommen möchte.

Ein neues Glas ist momentan zu teuer... :(

Kann der hier was?
http://www.amazon.de/Telekonverter-CANON-Altern-1000D-D6000/dp/B0014DLIL2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232819343&sr=8-3

Oder könnt ihr mir was empfehlen?
Auf was muss ich achten bei dem Kauf eines TK?

Ich verstehe das ja richtig, dass ich dann von 55-250 auf 110 - 500 komme, oder?

Nachteil ist dann die Belichtung, oder?


Viele Grüße,
Robert
 

Rainer

Moderator
Hallo Robert,

das ist der bekannte Kenko CF7 - umgelabelt für den amerikanischen Markt. Generell kein schlechtes Produkt, aber du wirst in Kombination mit deinem 55-250 wenig Freude haben.

Ja, theoretisch hast du anstatt einem 4-5,6/55-250 ein 8-11/110-500-Objektiv. Aber alleine die sich ergebenden Blendenwerte zeigen, dass die Sache nicht sinnvoll ist. Der Autofokus wird nämlich nicht funktionieren und das manuelle Fokussieren wird wegen des dunklen Suchers fast unmöglich. Die Bildqualität wird vermutlich nicht besser sein als wenn du einen entsprechenden Ausschnitt aus dem Bild ohne Konverter machst.

Konverter sind gedacht für lichtstarke Festbrennweiten oder lichtstarke Telezooms mit moderatem Brennweitenbereich wie z.B. das EF 2,8/70-200.

Lege die 150 Euro in dein Sparschwein als Grundstück für zukünftige Objektivanschaffungen. Wenn du es trotzdem nicht lassen kannst, kaufe den 1,4x oder 1,5x-Konverter von Kenko - am besten gebraucht, damit der Wertverlust nach dem Widerverkauf nicht zu hoch ausfällt.

Gruß

Rainer

 

Rainer

Moderator
Ergänzung:

Es gibt aber noch einen Tipp fürs kleine Budget: das Beroflex M42 8/500 (wird oft als "Wundertüte" bezeichnet) und einen Adapter von M42 auf Canon EF. Gebraucht gekauft kostet das Objektiv um die 50 Euro, der Adapter ca. 20 Euro. Durchaus brauchbar, geht natürlich nur mit Stativ.
 
Oben