verschiedenes

S

simninja

Guest
Hi

sorry das ich schon wieder was von euch will :shame: (aber für mich kommen immer wieder neue fragen etc.)

da ja blad weihnachten ist ::) und ich mir was für den foto wünschen möchte hätte ich gerne von euch paar fragen beantwortet.

und zwar hab ich mal paar sachen rausgesucht :pfeif:

Achromat +5 Dioptrien
nahlinse +10Dioptrien
Metz 45 cl 4 (hies der glaub ich)

und ich suche ein stativ, weil ich nur so ein billiges mist ding habe :mad: ist mir schon wärend des fotografierens auseinander gefallen :mad:

und da muss was neues her

vorstellungen:
3 beinstativ (am liebsten carbon ::))
ca 160cm hoch oder so um den dreh
3d neiger der sich gut justieren lässt
und es soll gut zum verstellen gehen also das man nciht erst 100 hebel öffnen muss bis es komplet ausgefahren ist also es soll einfach praktisch gut und nciht all zu schwer sein

vielleicht wisst ihr paar gute

und vielleicht wisst ihr auch paar gute nahlinsen und achromaten firmen

schon mal ein großes danke an euch an eure gedult mit mir :hut:


 

Rainer

Moderator
Nur nochmal zur Aufklärung: Nahlinsen ist der Oberbegriff. Es gibt die billigen einfachen und es gibt achromatische Nahlinsen - das sind die besseren. Du brauchst also nicht beides gleichzeitig.

Die Frage nach einem Stativ ist auch nicht neu in diesem Forum. Benutze die Suchfunktion mit dem Begriff "Manfrotto"

Um das Einstellen kommst du aber nicht herum. Jedes Stativ, das noch bequem transportierbar ist, hat drei Auszüge, d.h. du mußt an jedem Bein zwei Hebel betätigen, macht also 3 x 2 = 6 Handgriffe, evtl. noch die Mittelsäule, macht 7.

Das nächste ist die Frage, ob ein 3D-Neiger das richtige ist. Ich komme damit z.B. überhaupt nicht klar und bevorzuge Kugelköpfe. Du solltest unbedingt in einem Laden ausprobieren.

Noch ein Stativlink, damit du eine Übersicht bekommst:

http://www.stativfreak.de/

Und besorge der endlich mal den Katalog vom Brenner-Fotoversand. Ich bekomme von denen keine Provision und kaufe auch nicht viel dort, aber der Katalog ist mir immer eine große Hilfe, wenn es darum geht, eine Übersicht zu bekommen.

Gruß

Rainer
 

b3nny

Well-known member
Ich habe ein Manfrotto Stativ - ABSOLUT empfehlenswert - so ziemlich alles von der Marke.
Mein Dreibein ist super robust - gut zu bedienen - nicht zu schwer.

Die Auswahl ist riesig :)
 

Rainer

Moderator
Die Meinungen über Walimex-Produkte sind sehr gemischt. So weit ich weiß, handelt es bei den Stativen um unlizensierte China-Nachbauten bekannter Marken, wobei es öfter mal mit der Fertigungspräzision hapert. Spätestens wenn du Ersatzteile brauchst, erfährst du, ob du einen guten Kauf gemacht hast.

Aber davon abgesehen: wenn du Makroaufnahmen in der Natur machen willst, solltest du unbedingt ein Stativ mit schwenkbarer Mittelsäule kaufen.

Gruß

Rainer
 

b3nny

Well-known member
Ich habe das Manfrotto 190X PROB.
Kostet etwa 130 EUro Ohne Kopf.

Mittelsäule schwenkbar - mit Trick auch umkehrbar... nicht offiziell aber auch dann absolut stabil!
 
D

digilux

Guest
etwas größer als das 190er ist das o55 pro von Manfrotto. Das liegt bei etwa 150 Euro. Ich hab den Vorgänger der aktuellen Version, damals war für den Preis ein einfacher aber brauchbarer 3-Wege-Neiger dabei. Reicht für den Anfang, dann wechselt man zu was Besserem. Das Stativ ist aber immer noch eine echte Empfehlung, besonders mit der praktischen Mittelsäule.
LG Lüder
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
M GALERIE Natur & Tiere 4
Jamo GALERIE: Menschen, Situationen, Streetfotografie 6
M GALERIE: Makrofotografie 3
Oben