Vorstellung =)

p0w1

Member
Ich wollte mich hiermit vorstellen und auch ein oder zwei Fotos von mir zeigen und mir ein bisschen Feedback dafür einholen.
Bitte steinigt mich nicht gleich, weil ich keine Hochleistungs Spiegelreflex habe, ich bin im Moment erstmal am Ausprobieren mit Mutterns Digicam ;)







grüße
p0w1
 

LuckyLips

Well-known member
Gesteinigt wurde hier glaube ich noch keiner. Und schon mal garnicht wegen seiner Ausrüstung. Wichtig ist vielmehr was man draus macht.
Bild 1 find ich vom Bildaufbau und von der Stimmung am schönsten. Obwohl die Stromleitungen etwas Stören.

Besser zu sehen wäre das wenn du die Upload funktion benutzt.

Grüße

Mike
 

kaliko

Well-known member
Hallo und willkommen im Forum!

Bilder hochladen geht so:   du suchst dir in der Fotogalerie die Sparte, wo dein Bild hineinpasst, und öffnest sie.
Dann klickst du rechts oben auf "neues Thema"
Es öffnet sich ein Fenster, wo du unter "Betreff" den Titel deines Themas eingeben und darunter einen Kommentar dazu schreiben kannst.
Unter diesen Fenstern befindet sich eine Zeile für Dateianhänge mit einem Button "Durchsuchen" - dort klickst du und suchst aus deinen eigenen Verzeichnissen die hochzuladende Datei aus. Der Name erscheint dann in der Zeile.
Zum Schluss klickst du auf "schreiben" und das neue Thema erscheint im Forum  :)
(achte darauf, dass die längste Seite des Bildes höchstens 900 px lang ist, und die Datei nicht größer als 300 kb! )

lg
Brigitte
 

p0w1

Member
Alles klar, habs gefunden.
Werde es bei den nächsten Fotos so machen.
Wie verkleinere ich denn die Fotos am besten, so dass sie auf max. 900px kommen?
 

kaliko

Well-known member
Das sollte eine Funktion in deinem Bildbearbeitungsprogramm sein... womit arbeitest du denn?
In Photoshop unter: Bild - Bildgröße. Du kannst dann einfach die gewünschte Pixelzahl eingeben und das Bild wird skaliert. (aufpassen: immer "speichern unter", nicht nur "speichern" - sonst verlierst du dein Original!)

lg
Brigitte
 

cupinero

Well-known member
Hallo!

Wilkommen im Forum... von mir kannst du dir leider keine große Hilfe erwarten, beim bewerten/kritisieren deiner Fotos.

Einige hier habens aber total drauf...

lg
Simon
 

Jens

Administrator
Herzlich willkommen bei uns. Die Fotos sind doch ein guter Einstieg!!  :hut: Was das Bilder verkleinern angeht: Im FAQ Bereich findest du Tipps: http://www.foto-faq.de/forum/bilder-fuers-forum-skalieren-mit-windows-und-linux-t8404.0.html - bzw. wenn gerade kein Programm zur Hand: http://www.foto-faq.de/forum/bilder-furs-forum-skalieren-die-notlosung-t5222.0.html
 
A

Anja_01

Guest
Hallo und willkommen im Forum! :wink:
Deine Einstiegsbilder gefallen mir, besonders die Nummer 1. Wenn du mal Zeit und Lust hast, die Stromleitungen verschwinden zu lassen wäre es perfekt. Auch die anderen beiden sind gelungen. Bei den Baumpilzen hast du starke Lichtreflexe - ggf. vom Blitz  :think: Solche Lichtverhältnisse sind aber auch kein leichtes Thema.
 

p0w1

Member
Vielen Dank erstmal für die Blumen  :wink:
Bei dem Pilzbild habe ich ohne Blitz fotografiert, das ist die Sonne die da so "grell" reinstrahlt.
Fand ich aber garnicht so schlecht und habe es deswegen so fotografiert. Ohne Beleuchtung würde es glaube ich zu langweilig aussehen.
 

kaliko

Well-known member
Hi!
Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du die zweite farbige Version weichgezeichnet. Das würde ich so in der Form nicht machen, weil damit die Schärfe der Elemente im Vordergrund verloren geht und das ganze Bild unscharf wirkt. Es gibt aber andere Möglichkeiten, um einen weichen Effekt zu erzielen, unter Erhaltung der Konturen!
Sw wäre eine Option, aber der Abendhimmel ist farblich so schön, dass ich hier bei Farbe bleiben würde!

lg
Brigitte
 

p0w1

Member
Ja mir gefällt die farbige Version hier auch besser, das S/W habe ich nur probiert es mal auf "Alt" zu machen.
Und im farbigen habe ich nichts geändert, nur die Stromleitungen entfernt.
Liegt vielleicht an der anderen Auflösung...
 

faolchu

Well-known member
Da ist beim Verkleinern sicher etwas schief gegangen. Manche Programme zeichnen jpg Datein zusätzlich weich um Speicherplatz zu sparen, da dann Bilddetails fehlen. Wirklich klein sind die Datein aber auch nicht.

Darunter leidet auch das s/w Bild. S/w ist auch immer oder oft eine gute Möglichkeit, hier müsste man aber etwas mutiger an den Reglern drehen und einen besseren Kontrast zu erreichen.
Ich habe mal ein Beispiel gemacht:



Die Stromleitungen würde ich auch nicht unbedingt entfernen. Sie bilden schöne Linien und einen  Motivkontrast zum Stacheldraht und dem alten Holzpfosten.
 

p0w1

Member
kaliko gehts dir um das Schwarz/Weisse oder das farbige?
Ich habe eben beide farbigen hier am PC verglichen und da besteht wirklich kein Unterschied.
Wenn du das S/W meinst, dann versteh ichs, da ist ein Unscharffilter drin.

Und faolchu, das Bild gefällt mir ziemlich gut, mit welchem Programm arbeitest du denn?
 

kaliko

Well-known member
p0w1 schrieb:
gehts dir um das Schwarz/Weisse oder das farbige?
Hi!
Es geht um die farbigen Bilder!
Das Bitmap-bild ist auf meinem Bildschirm (in PS) wesentlich schärfer zu sehen als das .jpg  - vor allem beim Stacheldraht und dem Zaunpfosten deutlich - .... wäre ja durch die Skalierung auch gut zu erklären, und also überhaupt kein Problem.
Ich hab' jetzt zur Sicherheit noch ein paar andere Leute gefragt, es wurde mir bestätigt. Hast du auf deinem Bildschirm wirklich die skalierte Version mit der ersten verglichen  :think:  ?

lg
Brigitte
 

p0w1

Member
Okay, da liegt das Problem.
Nein ich hab das Original und das bearbeitete farbige verglichen.
Natürlich in Originalgröße.
Dann kommt der Qualitätsverlust denke ich mal vom skalieren.
 
Oben