welche Canon?

Athos

Member
Ich tendiere momentan dazu, mir die Canon PowerShot SX110 IS zu kaufen. Kann mir da jemand zu- oder abraten? Was mich stört, ist die Stromversorgung und der fehlende Weitwinkel. Ich würde gerne bei Canon bleiben, bin aber auch an Alternativen interessiert.

Grüße
 
R

Regine

Guest
Hallo Athos - wenn Du noch hundert Euro drauflegst bekommst Du die Canon PowerShot SX10 IS - das ist schon ein nettes Teil, scheint mir.  Statt 36-360mm Brennweite hast Du dann 28 - 560 mm, das ist schon ganz nett.

 

Rainer

Moderator
Was stört dich an der Stromversorgung?

Seit die Mignon-Akkus mit geringer Selbstentladung  (Sanyo Eneloop z.B.) auf dem Markt sid, gibt es eigentlich keinen Grund, kameraspezifischen Akkus nachzuweinen. Die Probleme, von denen man liest, sind auf eine ungeeignete Ladetechnik zurückzuführen. Es muß schon ein prozossergesteuertes Gerät mit Einzelschachtüberwachung sein.

Eine echte Alternative zur SX110 IS gibt es nicht. Die Panasonic TZ5 ist auch nicht verkehrt (hat sogar mehr Weitwinkel), aber ihr fehlen die manuellen Einstellungen (Blendenvorwahl etc.).

Die SX10 IS ist natürlich der Überflieger, aber auch schon ein schönes Stück größer.

Gruß

Rainer
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Rainer schrieb:
Was stört dich an der Stromversorgung?

Eine echte Alternative zur SX110 IS gibt es nicht. Die Panasonic TZ5 ist auch nicht verkehrt (hat sogar mehr Weitwinkel), aber ihr fehlen die manuellen Einstellungen (Blendenvorwahl etc.).

Die SX10 IS ist natürlich der Überflieger, aber auch schon ein schönes Stück größer.
Hallo  :wink:

naja wenn du wirklich weitweinkel suchst und ne kompakte dann würde ich mir mal die Panasonic LX3 anschauen. Geht bis 20mm und das auch noch mit F2.0 als starkes Dingens.

Grüße Thomas
 
R

Regine

Guest
Hm eine schöne Kamera - nach welchen Kriterien suchst Du denn eigentlich, was ist Dir besonders wichtig ausser Weitwinkel?
 

Athos

Member
Im Moment habe ich eine EOS 350D, die bei uns aber nicht ausgelastet ist :shame: (die ganze Familie knipst damit nur). Jetzt suche ich im Prinzip einen Ersatz, der annähernd ähnlich gute Bilder macht, dabei aber leichter und kleiner ist. Also im Prinzip eine Kamera, die man auch mal mitnimmt, wenn man noch nicht weiss, ob man fotografieren will. Eine G4 habe ich übrigens auch noch.
 

Athos

Member
Ach so, die EOS soll dann natürlich verkauft werden...
Und das andere ist eine G3, die notfalls auch verkauft wird...
 

Rainer

Moderator
Canon G10.

Dann hast du Weitwinkel (28 mm Kleinbildäquivalent) und eine Spitzenkamera. Das Problem "Rauschen" ab 400 ISO bleibt natürlich präsent - wie bei allen anderen kompakten Kameras auch. Da spielt die EOS 350D schon in einer anderen Liga.

Gruß

Rainer
 

faolchu

Well-known member
Im Prinzip bisst Du Kameratechnisch gut ausgestattet. Es ist sehr fraglich ob das eine gute Idee ist eine SLR Kamera gegen ein Kompaktmodell zu tauschen. Wie schon geschrieben wurde ist das eine andere Liga, in Punkto Bildqualität oder Variabilität.
Auch eine neue Kompaktkamera kann da nicht mithalten und Du musst abstriche machen.

Zum ständig in der Tasche haben, besitzt Du ja schon eine Kompaktkamera, die G3, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das ist auch eine gute Kamera, die für viele Zwecke ausreichend ist und auch gute Bilder liefert.

Möchtes Du diese tauschen kommst Du vom Regen in die Traufe, wenn das Ganze auch noch preiswert sein soll.

Es kommt natürlich auch auf deine Fotografiegewohnheiten an, Abstriche musst Du aber schon machen, wenn Du dich von der SLR trennst.

 
R

Regine

Guest
DSLR oder Kompakte - ich hab da im Canikon auch mal die User gefragt, was sie verschenken würden, wenn der Partner etwas einfaches haben will. Viele fotografierende Männer kennen das Thema ja gut - sie haben selbst oft eine hochpreisige Kameraausrüstung und die Frau soll dann auch eine ordentliche Kamera bekommen.

Da war aber nicht einer dabei der mir geraten hätte, eine DSLR zu kaufen. Es wurde vielmehr u.a. berichtet dass die geschenkte DSLR für den Partner immer liegen geblieben ist und seit wieder eine Kompakte im Haus ist, der Fotografierspass zurückgekehrt sei.

Bevor da zwei Kameras herumliegen weil sie zu kompliziert oder nicht leistungsfähig genug sind ist es vielleicht keine schlechte Idee, beide Kameras wegzugeben und dafür lieber eine leistungsfähige aber noch einfach händelbare Familienkamera zu kaufen - zumal Athos selbst sich für das Thema DSLR-Fotografie wohl auch nicht erwärmen kann.

Lieber eine gute Kompakte die von der ganzen Familie benutzt werden kann als zwei Kameras, die herumliegen.
 
D

digilux

Guest
Hallo Athos
gute Wahl, Glückwunsch!
Und wenn Du uns ab und an an Deinen Bildern teilhaben lässt, verraten wir Dir, was Du richtig gemacht hast oder was Du hättest anders/besser machen können... :think:
Bis dann!
LG Lüder
 
Oben