Zulegen einer Canon/Nikon??? Bitte um eure Hilfe

Jamo

Moderator
Ich muss sagen, den Thread find ich richtig gut :)
Ich überleg so oft, was für eine DSLR ich mir holen wurde, war sehr interessant hier ^^

gruß
 

Jamo

Moderator
Mist, jetzt hab ich mich wieder wo reingeritten :-D

Mh, schwierig ^^
Ich hab noch keine Nikon in der Hand gehabt, aber immer wenn ich sie auf Bildern sehe, glaube ich, dass mir zu viele Knöpfe links sind, die man nicht mit dem rechten Daumen erreicht. Andererseits ist der wichtige Menüknopf bei der 450D oben links, kommt man auch nicht mit dem rechten Daumen hin. Und ich merke, dass ich wirklich alles mit dem mache bisher. Vermutlich würd da die 450D bei mir gewinnen.
Auch beim Rauschverhalten schneidet die 450D leicht besser ab, das ist für mich ein großer Pluspunkt.
Und wenn abblenden das gleiche ist wie Spiegelvorauslösung, dann würd ich definitiv die 450D nehmen.
Allerdings nicht unbedingt mit dem Kit-Objektiv. Ein Freund von mir hat das (Pos-51, Daniel) und nen Bokeh kann man damit komplett vergessen, sonst ist es Top!

Naja, schwere Entscheidung, aber ich würd die 450D nehmen. Oder noch etwas sparen auf die 40D oder so :-D

gruß
 

Rainer

Moderator
Jamo schrieb:
Und wenn abblenden das gleiche ist wie Spiegelvorauslösung
Nur kurz dazu: es ist - wie die Begriffe vermuten lassen - nicht das gleiche.

Abblenden ist ein Vorgang im Objektiv, Spiegelvorauslösung trennt die Betätigung des Kameraverschlusses vom Hochklappen des Spiegels.
 

JohannSteiner

Active member
"Ein Freund von mir hat das (Pos-51, Daniel) und nen Bokeh kann man damit komplett vergessen, sonst ist es Top!"

Was heißt das genau??
 

Sergeant Pepper

Well-known member
Bokeh heißt, dass man den Hintergrund schön unscharf bekommt, also mit Unschärfekreisen .. naja Wiki kanns besser erklären ::)

aber Du liebäugelst doch eh mit einem anderen Objektiv?! :think:
also lass das Kit im Laden und lass dir Angebote mit anderen Objektiven machen. Brennweitenbereicht zum Beispiel von 18-80 mm oder sowas in der Art. (mir persönlich sind 55mm für ein Standardzoom zu wenig, ich träum von irgendwas mit Endbrennweite 70 bis 100mm ::) )
 
D

digilux

Guest
Wenn man sein Sparschwein eine Weile gut füttert und nicht zu sehr auf WW-Brennweiten angewiesen ist: Meine Empfehlung als "Immerdrauf" ist nach wie vor das 24-105 1:4.
Da hast Du dann deinen Traum.
Träum schön  :wink:
LG Lüder
 

JohannSteiner

Active member
Sergeant Pepper genau so mach ich das. Ich kauf mir die Kamera extra und ein gutes Objektiv noch dazu.

Das EF-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM ist nicht schlecht oder?
 

Sergeant Pepper

Well-known member
ist wohl keine schlechte Wahl :up:

wenn Du Dich noch genauer mit der Qualität beschäftigen willst, schau auf den einschlägigen Reviewseiten nach (www.photozone.de zum Beispiel)
 

JohannSteiner

Active member
Also nochmal hier.

Was sagt ihr zu diesen beiden Angeboten,

Canon EOS 450d + F-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM  (=852€)

osder

Nikon D60 + Nikon 16-85mm f/3.5-5.6G ED VR AF-S DX NIKKOR  (=899€)


Das ist für mich eine schwere entscheidung, was sagt ihr Preis/Leistung?
 

Sergeant Pepper

Well-known member
allgemein sagt man, dass Superzooms (-> AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED) nicht die besten Objektive sind. Es ist eben ein Kompromiss zwischen großem Brennweitenbereich und optischer Qualität.

wenn Du aber bei Deiner Weltreise auf lange Brennweiten (-> 200mm) Wert legst würd ichs nehmen. Wenn nicht das andere.
(ich kenne natürlich keines der beiden Objektive, kann nur allgemein wiederholen, was man mir zu Supperzooms erzählt hat).
 

Rainer

Moderator
@Johnny

Unter Nikonianern gilt das 18-200 VR als das beste "Suppenzoom" in diesem Brennweitenbereich.

Aber warum siehst du nicht selber unter den Reviews auf photozone nach? Der Link wurde ganz am Anfang des Threads gepostet.

 

JohannSteiner

Active member
Ja da bin ich eh auch am schauen.

Aber ich brauch ja eure Meinungen auch.

Welches würdet ihr für Canon empfehlen mit ca. 17(18)-70(80)mm

das EF-S 17-85mm 4.0–5.6 IS USM soll wirklich nicht grad das wahre sein. laut Info aus dem Internet
 

JohannSteiner

Active member
Info im Internet: Die geringere Lichtstärke ist angesichts des Stabilisators zu verzeihen, aber die kräftige Vignettierung der kurzen Brennweite ist ebenso wie die auf die Mitte beschränkte Schärfe aller Brennweiten ein Problem. Abblenden ändert daran sehr wenig. Damit entfällt die Empfehlung für dieses 550-Euro-Zoom."
 

Beibo

Well-known member
jetzt hab ich mir alles durchgelesen, weil ich vor fast derselben entscheidung stehe,

aber was mich ein wenig verwundert: vergleich doch mal die datenblätter von der d60 und der 450d

ich kann keinen einzigen vorteil der nikon gegenüber der canon sehen, nur andersherum :)




und jetzt mal ne frage an dich und alle andere, müssen es denn objektive von der "body-firma" sein?

tamron ist z.b. viel billiger und schneidet bild-qualitativ sogar besser ab (was ich bisher gelesen habe).

canon objektive sind dafür halt seehr rubust, aber entsprechend auch schwerer!


gruß  ich bleib dran :)
 

Rainer

Moderator
@beibo

Dein Eifer in Ehren, aber so einfach ist es nicht, Gut und Böse zu unterscheiden.

Es kommt immer auf den Einzelfall an.
 

JohannSteiner

Active member
Ja Nikon ist preislich billiger.
Es ist wirklich schwer sich zu entscheiden wenn man noch nie eine kamera gehabt hat..
Ich muss aber jetzt bald mal eine entscheidung treffen.
 
Oben