2 Fragen: Firmwareupdate und zur Canon Zoom Lens EF-S 18-55mm 1:3.5-5,6 II

S

Shaw

Guest
Servus Ihrse,

Ja so kurz vor Weihnachten belästige ich euch noch mit 2, mehr oder weniger sinnigen Fragen. Aber Erstere erschließt sich mir nicht von allein und zu Zweiterem hab ich was allgemeines, was schnell durchgekaut werden kann.

Also, Nummer 1.
Besitze ja eine Canon EOS 400D und hab nun in letzter Zeit die Frage: Muss ich ein Firmwareupdate durchführen bzw. was würde es mir bringen und wie mach ich das verdammt nochmal?

2. Da ich aktuell leider nur im Besitz des Kitobjektives bin, dessen Bezeichnung ihr in der Betreffzeile erkennen könnt, stellt sich mir nach einer deprimierenden Tour heute Nachmittag die Frage: Ist es bei diesem Objektiv so, dass es bei der Offenblände schärfenmäßig nur Müll abliefert? :mad: :mad:
Allerdings habe ich das gerade eben erst am PC bemerkt, nachdem sämtliche Fotos in den Korb gewandert sind. (Es handelte sich um Nahaufnahmen von gefrorenem Kondenswasser an Ästlein und Blättlein.)

 

Rainer

Moderator
Hallo Kevin,

zu 1)

generell gilt: never change a running system. Oft geht es nur um Korrekturen der Menütexte oder die Einführung eine weiteren Sprache.

Die Veränderungen sind hier beschrieben:

http://web.canon.jp/imaging/eosdigital3/e4kr3_firmware-e.html

und dort steht auch, wie man es macht. Aus der Erinnerung: man lädt die Firmware herunter, überträgt sie auf eine frisch formatierte CF-Karte und startet im Kamera-Menu das Update.

Ganz unten ist der Link zum Download.

Achtung: nur mit frisch geladenem Akku arbeiten. Wenn der Akku während des Vorgangs schlapp macht, darfst du die Kamera zum Service schicken.

Zum Einlesen ist dieser Link auch ganz nett:

http://www.traumflieger.de/desktop/firmware/index.php#400d

zu 2) auch bei Offenblende sind die Aufnahmen mit dem Set-Zoom brauchbar - jedenfalls bei meinem Exemplar. Ich hatte neulich ein Testfoto (im Vergleich zum 28-105 USM) hochgeladen.

http://www.foto-faq.de/forum/digitalkamera-dslr-objektive/welche-digitale-slr-empfehlt-ihr-t8359.0.html#msg9954702

(das sind 100%-Crops)

Bei Nahaufnahmen vermute ich eher eine zu geringe Schärfentiefe und/oder Verwackler. Ohne Beispielfoto läßt sich das aber nicht klären.

Gruß

Rainer
 
S

Shaw

Guest
generell gilt: never change a running system.
Guut.. dann werd ich es erstmal dabei belassen und nichts updaten. Somit engehe ich auch dem weiteren agieren mit den mir so unsympathischen PC... (Eines Tages werden die uns regieren)
Danke dir schonmal für die schnelle Reaktion und Erklärung.


Leider habe ich die Beispielfotos bereits gelöscht. Da ich aktuell im allgemein leicht reizbar bin, waren die Bilder zuviel und ich hab schnell und heftig reagiert (rechtsklick - löschen)
Zum Objektiv hast du meiner erregten Seele jetzt wirklich Erleichterung verschafft. Ich werde Samstag nochmal los und schauen dass ich den evtl. vorhandenen Fehlerfaktor Schärfentiefe nicht zulasse.

Danke dir nochmals, Rainer.

 

FotoFux

Well-known member
Hi Kevin!

Sicher sind die Firmware-Updates in den meisten Fällen eher als Kosmetik zu sehen, die Kamera funktioniert ja auch ohne Update.
In manchen Fällen ist's aber auch sinnvoll. Wenn z.B. die Blitzunterstützung für ältere Blitzgeräte verbessert wurde oder neu erschienene Optiken ergänzt wurden die dann mit in die Exifs übernommen werden.
Zudem hält sich hartnäckig das Gerücht daß beim letzten Firmware-Update für die 400D die Autofocus-Funktion verbessert wurde. (Tatsächlich erschien er mir danach etwas präziser, was aber auch ein Wunschgedanke sein könnte.)
In jedem Fall wird die Kamera bestimmt nicht plötzlich den Dienst versagen wenn du die Updates ignorierst, also liegt es ganz in deinem Ermessen ob du sie aufspielst oder nicht.

Gruß, Patrick.
 
Oben