3082.ste Mitgliedsvorstellung

pibi

Active member
Hi, wertes und oft bestauntes Forum,

mein Name ist Peter, komme aus Ostwestfalen und lese schon seit geraumer Zeit begeistert mit.

Was ich hier sehr bewundere, sind die kompetenten und sachlichen Aussagen sowie Kritiken,
ebenso die hilfreichen 'links', nach denen man erst lange suchen müßte.

Fotografisch geweckt wurde ich durch meinen Vater schon in den frühen Jahren.
Ich habe heute noch den Geruch des Fixierbades in der Nase - aber nur hobbymäßig.

Längere Zeit war ich fotofaul, den Schubser für's Weitermachen hatte unsere Tochter (12)
mir gegeben, die sich meine Nikon Coolpix 2100 zum Geburtstag wünschte.

Nach ca. 5 Jahren wollte ich was Neues und fand nach reichlichen Recherchen meinen neuen
Weggefährten: Powershot S5 von Canon  - die neue Liebe ist ca. 1 Monat alt.
Demzufolge bin ich noch dabei, die physikalischen Grenzen herauszufinden.

Was mich neuerdings sehr fasziniert, ist die partielle Schwarz/Weiss-Fotografie
obwohl man diese Option schon in Frage stellen könnte. Aber Geschmäcker sind
halt verschieden. Photoshop besitze ich nicht, bin nur mit 'Picasa' und 'Picnik' zugange.

Nun hoffe ich, als Nicht-DSLR-ler akzeptiert zu werden, denn meine Erkenntnis ist,
daß die meisten hier mit einer digitalen Spiegelreflex unterwegs sind.

Schlußendlich eine echt dicke Lobeshymne an die Macher des Forums, auf daß
deren Ideenreichtümer sowie Motivationsschübe kein Ende finden.  :hut:

Ne' ruhige Hand sowie wachsame Augen wünscht Euch Peter.














 

Anhänge

FinP

Well-known member
Herzlich Willkommen!  :wink:

Jeder darf hier "mitspielen". Es gibt (noch) keinen Spiegelreflex-Zwang...  :pfeif: Hast ja schon zwei Bilder eingestellt. Die "partiellen Schwarzweiß-Bilder" oder Colorkeys sind ein sehr guter Einstieg in die digitale Bildbearbeitung - einerseits recht einfach, andererseits erzielt man erstaunliche Effekte und (mit der wichtigste Punkt) man lernt, dass EBV kein Hexenwerk sondern hauptsächlich Fleißarbeit und Sorgfalt ist.

Da Du auf das Nichtvorhandensein von Photoshop ansprichst: Gimp ist eine tolle (mE für 99% der Nutzer ebenbürtige) und kostenlose Alternative.

Also, tob Dich aus und probier einfach noch andere Sachen aus. Hier wird Dir sicherlich bei Fragen geholfen werden.  :flowers:

Grüße, Christian
 

Jens

Administrator
Herzlich willkommen Peter! Wie FinP schon schrieb, hier wird jeder zwischen Lochkamera und DSLR aufgenommen. Vor allem freue ich mich über die "alten Hasen" mit Fotografieerfahrung, die gerade aus der analogen Fotografie jede Menge Wissen mitbringen, das im im digitalen Zeitalter nichts an Aktualität eingebüßt hat. Nur, dass die Entwickler heute anders heißen, Capture oder Lightroom oder Photoshop eben  ;D

Viel Spass hier!
 
D

digilux

Guest
Hallo Peter,
auch von mir ein herzlicher Willkommensgruß!
Keine Angst, hier zählt - bei aller technikverliebtheit des einen oder anderen - vor allem das Bild. Und das ist ja auch gut so.
Viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug, und laß uns die Freude an den Ergebnissen teilen  :wink:
LG Lüder
 

pibi

Active member
FinP schrieb:
Da Du auf das Nichtvorhandensein von Photoshop ansprichst: Gimp ist eine tolle
(mE für 99% der Nutzer ebenbürtige) und kostenlose Alternative.
....ja, erstmal vielen Dank für das nette Begrüßungskomitee, aufmunternde Zitate incl.

Auch Dir Christian ein Danke für die 'kostenlose Alternative', die ich mir doch gleich
runtergeladen habe - und.....boah! ey....so komplex hatte ich mir's nicht
vorgestellt. Ist ja was für die kommenden Winterabende - hab schon gelesen,
hilfreiche Bücher gibt es auch dazu. Alles zu seiner Zeit...

Gestern war ich mit Tochter auf Foto-Safari in unseren nahen Umgebung,
um ihr das Fotografieren schmackhaft zu machen - es gelang mir auch.
Hier 2 neue Eindrücke 'normal sowie 1 'Colorkey'..zw. Forums-Bereicherung.

Euch ein wohlverdientes WE ... wünscht Peter
 

Anhänge

Jens

Administrator
Das letzte Bild ist ganz nach meinem Geschmack. Um die grafische Anordnung des Motivs noch zu unterstützen, hätte man die Zahl frontal fotografieren können. So wäre es nicht so zu den perspektivischen Verzerrungen gekommen. Aber das ist keine Pflicht  ;)
 

pibi

Active member
Jens schrieb:
So wäre es nicht so zu den perspektivischen Verzerrungen gekommen. Aber das ist keine Pflicht  ;)
Hi Jens,
danke Dir für das ehrliches 'feedback' - beim Auslösen dachte ich auch daran.

Aber die angetroffene Lokation ließ es nicht zu, Objekt war in ca. 2,5m Höhe
und ich fand außerdem den Kontrast zum roten Holz interessant.

Vielleicht ließ ich mich auch von der Farbenvielfalt blenden....

"Die Natur des Auges ist es, die Farben zu lieben; aber wenn das Herz nicht
heiter ist, so mögen alle fünf Farben vor Augen sein, und man sieht sie nicht."
(Lü Bu We)

Peter versucht, auf das Detail zu achten.  :photo:







 
Oben