450d publik gemacht...

joergmoritz

Well-known member
hier ein erster Bericht, ich persönlich finde sie nicht allzu gelungen (tastenanordnung)

was meint ihr?

http://www.dpreview.com/news/0801/08012403canoneos450d.asp
 

FotoFux

Well-known member
Och, das klingt doch gar nicht mal so schlecht. Es ist schwierig, alle Tasten und das 3"Display vernünftig anzuordnen, insofern kann sich die Lösung sehen lassen.
Natürlich "mußte" jetzt auch hier die LiveView-Funktion und der Digic-III-Processor, schon von der 40D bekannt, Einzug halten.
Als extrem nachteilig empfinde ich die mangelhafte Vormodellkompatibilität: Umsteiger von 350D/400D schauen in die Röhre. Es passen weder Akkus, Batteriegriff noch Speichermedien (vorher CF, jetzt SD).
Kein netter Zug von Canon.
Hier nochmal der Link zur Canon-Seite: Klickediklack hier!

Gruß, Patrick.
 
D

digilux

Guest
Hallo Patrick,
das sehe ich zwar im Grunde auch so: Ich war von der G2 über die 300d auf meine derzeitige LAG 20d gekommen und froh, Akku und Speicher weiter verwenden zu können, Akkus, die im Übrigen genug Leistung auch für längere shootings oder Tagestouren bieten - von daher sehe ich keinen Änderungsbedarf - von marketingstrategischen und gewinnoptimierenden Dingen mal abgesehen.

Allerdings sehe ich in der 450d - soweit ich das bisher erkennen kann - auch keinen wesentlichen Grund, von einer 400d etwa direkt auf den Nachfolger upzudaten (alle Germanisten mögen mir dieses Wort verzeihen  :rofl:).
Was da geschieht ist Modellpflege - nicht mehr. Wer in die DSLR-Welt mit der 450d einsteigt, dürfte - wie bisher mit der 400er - gut bedient sein; den stören dann auch Akku und Speicher nicht - ist eh alles neu.
Wer von einer dreistelligen EOS wirklich nach etwas Besserem sucht, muß schon mindestens 2-stellig suchen. Ob das dann wirklich zu besseren Bildern führt ist dann noch mal eine andere Geschichte.

Allerdings: Wo jetzt der Einstieg in die EOS mit neuem Akku und anderem Speicher daherkommt, erwarte ich fast, daß die nächste 2-stellige Generation und irgendwann auch die 1-stelligen nachziehen - und das sollte sich Canon vielleicht wirklich noch mal überlegen. Aber - wie immer - werden die mich vorher nicht fragen  :mad:
LG Lüder
 

joergmoritz

Well-known member
Aber - wie immer - werden die mich vorher nicht fragen  Angry
das wäre schön, ich sehe die sache wie du.
EIn Umstieg ist in meinen AUgen nicht lohnenswert, zumal ja nichts passen würde.

was haltet ihr von dem Live Review?
-ich pesrönlich kann dies nicht richtig nachvollziehen: aktiviert man die Funktion kann man nicht mehr automatisch scharfstellen (lassen)...wo sind hier die einsatzfelder :frage:
 

FotoFux

Well-known member
joergmoritz schrieb:
was haltet ihr von dem Live Review?
-ich persönlich kann dies nicht richtig nachvollziehen: aktiviert man die Funktion kann man nicht mehr automatisch scharfstellen (lassen)...wo sind hier die einsatzfelder...
Das ist auch schon bei der 40D so. Einsetzen könnte man das bei Stativaufnahmen, Langzeitbelichtungen oder Makrofotografie. Also dort, wo man sowieso keinen AF einsetzt. Ich habe es aber bis jetzt noch nicht gebraucht/probiert und werde es voraussichtlich auch nie einsetzen. Zumal die Aktivierung des LiveView zu höheren Prozessortemperaturen und damit zu mehr Bildrauschen führt.
 

Am

Well-known member
Soweit ich das verstanden habe, ist es bei der 40d so, dass kurzzeitig das Livebild verschwindet, damit die Kamera fokussieren kann, Autofokus ist also möglich, jedoch nicht "live sichtbar". Zusätzlich dazu soll die 450d noch einen "Kontrastautofokus" haben, der zwar langsam ist, jedoch im Liveview Modus nicht das Bild verschwinden lässt.

Steinigt mich nicht, wenn ich das falsch verstanden habe.  :shame:


Mich als 400d-Besitzer wird die 450d jetzt nicht so jucken, vielleicht ist sie für mich einen Blick wert, wenn der Verschluss mal flöten geht. Es gibt zwar nette Features, aber für einen (ja auch nicht so günstigen) Wechsel reicht es meiner Meinung nach nicht aus. Da kauf ich mir lieber besseres Glas.

Der Umstieg auf SD-Cards und die Einführung der Liveview Funktion ist bestimmt sehr intressant für Kompaktkamera-Umsteiger....

Gruß, Andy
 

Aragorn

Well-known member
Autofokus ist möglich, wie Am es beschrieben hat. Der Spiegel klappt kurz wieder in den Strahlengang, die Kamera stellt scharf und das LiveBild taucht wieder auf.

Ich habe am Anfang auch gedacht: Brauchst Du nicht. Mittlerweile finde ich es gar nicht mal schlecht. Zum einen habe ich es ein, zweimal in Situationen gebraucht wo ch auf Grund von Absperrungen die Kamera am gestreckten Arm halten musste und nicht durch den Sucher schauen konnte.

Zum weiteren benutze ich es mittlerweile regelmässig bei Markoaufnahmen vom Stativ aus. Man kann in das Bild reinzoomen und so wirklich absolut exakt und deutlich genauer als durch den Sucher manuell fokussieren.

Insgesamt finde ich die Vorankündigung logisch und nicht überraschend. Ein paar Features der 40D werden jetzt halt auf das günstigere Modell übertragen. Alles in allem ist die 450D trotzdem kein großer Schritt mehr, ähnloich 350D zu 400D. (Im Gegensatz dazu war 300D zu 350D nen großer Schritt nach vorne). Nette Produktaktualisierung, für Besitzer der 400D und meines Erachtens auch der 350D  aber nicht so interessant in meinen Augen.
Gruß
Markus
 
K

klemo

Guest
Autofokus ist möglich, wie Am es beschrieben hat. Der Spiegel klappt kurz wieder in den Strahlengang, die Kamera stellt scharf und das LiveBild taucht wieder auf.

Ich habe am Anfang auch gedacht: Brauchst Du nicht. Mittlerweile finde ich es gar nicht mal schlecht. Zum einen habe ich es ein, zweimal in Situationen gebraucht wo ch auf Grund von Absperrungen die Kamera am gestreckten Arm halten musste und nicht durch den Sucher schauen konnte.

Zum weiteren benutze ich es mittlerweile regelmässig bei Markoaufnahmen vom Stativ aus. Man kann in das Bild reinzoomen und so wirklich absolut exakt und deutlich genauer als durch den Sucher manuell fokussieren.
ENDLICH mal jemand der vorher "nur" mit Sucher gearbeitet hat
und jetzt den LiveView nicht als Amateurgimmik abstempelt!!!!

DANKE!!!

Als ich mich in diversen Foren vor laaanger Zeit über die Olympus e-330
informieren wollte hieß es vor allem in einem reinen DSLR-Forum ... dass das totale Kacke wäre!!!!  ;D

Ich benutze das LiveView bei meiner e-410 auch wie von Aragorn beschrieben.
Besonders Makro kommt da mit 10-facher vergrößerung am display schon cool!!!

Ein Hoch auf die Möglichkeit des LiveViews!

Gruß
der Klemo
 

joergmoritz

Well-known member
abtun möchte ich die technik auch nicht, doch denke ich schon,dass es rein marketingtechnisch eingebaut worden ist so "ala" hier können sie noch mit ausgestreckten Armen mit 12MP Bilder schießen.

aber für den Anwender sicher auch ein gutes Tool
 
K

klemo

Guest
Also bei Makroaufnahmen mit Stativ kannst du durch den Sucher (glaube ich)
nicht so genau fokusieren wie auf'm Display mit 10-facher Vergrößerung.

:wink:
der Klemo
 

Darkwing Duck

Well-known member
Ich habe auch erst recht interessiert die Ankündigungen der 450D gelesen.
Allerdings würde dann meine gute alte 350D Zweitkamera sein, um den Objektivwechsel zu vermeiden.
Anderseits liebäugle ich jetzt eher mit der 40D.
Besonders wegen dem wechselbaren Spiegel.
:think:
 
Oben