Am Meer

nico-e420

Well-known member
Hallo,

ich finde das Bild hat eine sehr interessante Lichtatmosphäre. Ist das Nebel auf der Wasseroberfläche? Ich find´s klasse  :up:

LG Nico
 

Canon_1000D-Shorty

Well-known member
Klasse eingefangen, finde es auch technisch sehr gelungen, weil das Licht hinten Sternförmig geworden ist! Making of dazu würde mich interessieren!
 

cupinero

Well-known member
Hi Leute,

Schön, dass es gefällt. Es ist mein persönlicher Favorit aus allen Urlaubsfotos aus diesem Jahr.

Entstanden ist das Foto in Croatia, auf der Insel Brac, in Bol. Ich hatte kein Statif bei mir und deshalb diente nur ein Felsvorsprung gegen die Verwackelung. Es herrschte leichter Wellengang auf dem Meer und deshalb der Nebeleffekt, mit einer Belichtungszeit von 30 sec.
Das Lokal ist "weit und breit" (vielleicht ein bisschen übertrieben!) das Einzige und so hatte ich keine störenden Lichteinwirkungen. Der Mond war ziemlich schwach und kein Mensch in der Nähe, außer im Lokal selbst... die haben aber nicht gestört. Auf dem Foto ist kein Mensch zu erkennen.

Hoffe das ist schon etwas aufschlussreich, mehr fällt mir dazu nicht ein... jemand noch Fragen hat, gebe ich gern mehr Preis!

cya
Simon
 

Downunder

Well-known member
Simon,

habe es mir jetzt mehrmal angeschaut. Das Motiv gefällt mir, die Ideefinde ich eigentlich auch gut - nur ich finde ich jetzt persönlich die Tageszeit zu ungünstig. Verstehe mich nicht falsch, wenn du es so haben wolltest ist das völlig in Ordnung. Ich wäre sehr wahrscheinlich einwenig früher am abend dort gewesen, kurz nach Sonnenuntergang. du hättest dann auch noch Zeichnung in dem sehr dunklen Bereich noch haben können, du hättest meiner Meinung nach auch noch mehr mit den Farben und Lichtstimmung der Natur arbeiten können und duhättest sehr wahrscheinlich auch nicht diesen für mich eher störenden Lichteffekt rechts im bild gehabt. Das Meer wirkt aber schön weich durch die lange Belichtungszeit....und das gefällt mir gut. Daher hätte ich wenn ich früher am abend gemacht hätte auch noch einen Graufilter benutzt, damit ich etwas länger belichten hätte können um auch diesen weichen Effekt zu erzielen. Wie gesagt, wenn dir das Bild so gefällt und es dein Absicht war, diese Stimmung fest zuhalten, dann ist das absolut in ordnung und auch gut so. Ich könnte es mir andersherum einfach noch schöner Vorstellen.
Ich würde evt. noch versuchen heir die dunklen Stellen noch etwas aufzuhellen. Nicht zuviel, sonst geht die Stimmung verloren.
 

cupinero

Well-known member
Hallo Bill,

Auch dir danke für deinen sehr ehrlichen und interessanten Kommentar!

In solchen Situationen würde es mich immer sehr interessieren mit Filtern zu arbeiten. Nachdem du mir schon einmal zu Einsatz von Filtern geraten hast, hatte ich mir einen Polfilter angeschaffen. Mit diesem habe ich schon sehr viele schöne Risultate erziehlt und Freude am Einsatz gefunden.

Und inzwischen habe ich mir schon überlegt ein Cokin-Filtersystem zu kaufen. Muss mich dazu aber noch ausreichend informieren. Von Cokin habe ich mir das P-System angeschaut, das wäre für mich wahrscheinlich das richtige.

Ich glaube verstanden zu haben, dass du über ein solches Filtersystem verfügst und damit sichtlich tolle Ergebnisse erziehlst. Ich bin kein großer Fan von Nachbarbeitung und mit den Filtern würde mich mir erhoffen, diese noch weiter einschränken zu können.

Zahlt sich so ein System aus? Also, komme ich billiger davon, als wenn ich mir einzelne Aufsteckfilter kaufe? Immerhin ist die Grundausstattung recht teuer.

Die Auswahl an Filtern ist auch immens. Ich dachte an Polfilter, Rot- und Grauverlaufsfilter. Außerdem vielleicht einen reinen Graufilter. Die einzelnen Filter machen nach Anschaffung des Systems keine großen Kosten mehr aus und da möchte ich mich schon gleich am Anfang gut rüsten.

cya
Simon
 

Downunder

Well-known member
Simon,
ich habe das Cokin filtersystem P. Du musst für dich abklären welches System von cokin für dich in Frage kommt. ich habe aber vom p-System einen speziellen Filterhalter damit ich auch Brennweiten bis 16mm einstellungen ohne vignettierungseffects  gebrauchen kann. Ich habe jetzt mit cokin nur positive Erfahrungen gemacht. ABER verwende nur Filter wo es auch Sinn macht und es zur "verbesserung" des Bildes beiträgt.
Vorallem bei Verlaufsfilter hat sich für mich das System von Cokin bewährt.
also ich habe nur Polfilter, Graufilter (verschiedene Stärken), sowie Grauverlaufsfilter(verschiedene Stärken). Aber um die "entwicklung" von bilder kommst du nicht herum, wenn du das maximum aus deinen bilder herausholen willst. Empfehle dir auch in RAW zu fotografieren - und vergesse dabei NIE, TECHNIK alleine garantiert noch keine gute Bilder. Der Fotograf ist meiner Meinung nach massgebend. aber die technischen Hilfsmittel können dir dabei enorm helfen, dass optimum heraus zu holen.
 

Salma

Well-known member
hallo :)

ich kann wie so oft keine technischen dinge bewerten, allerdings gefällt mir das foto SEHR gut!  :hut:

der "nebel" vorne über dem wasser hat so etwas mystisches und genau deswegen gefällt mir auch die dunkeltheit des bildes sehr gut.

noch besser würd's mir ja ohne das lokal gefallen, eben aus diesen "mystischen" gründen *gg*

dennoch ein super foto, finde ich!

lg
stephanie

 
Oben