Babyfüsse wie werden sie scharf?

Sa84

Member
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und ein totaler Anfänger. Ich habe eine Canon EOS 350D mit dem Startkit sowie dem  CANON EF 70-200mm F/2.8L IS USM
Bis jetzt habe ich hauptsächlich meine Hundedame Fotografiert. Nun will ich mich verbessern und bin desshalb zu diesem Forum gestossen. Ich hoffe das Thema gehört hierher sonst einfach verschieben  :flowers:
Zu meinem Problem. Ich bin nun seit 3 Wochen Tante und habe mich natürlich in meinen Neffen verliebt. Der wird nun fleissig Fotografiert. Am Freitag wollte ich ein süsses Babyfüsschen Foto machen. Ist mir leider nicht geglückt ist nur total unscharf geworden. Könnt ihr mir helfen wie ich die Füsschen scharf kriegen könnte? Evt mit den Einstelungen?
Liebe Grüsse
Sa
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

willkommen.

Ein beispielfoto wäre nicht schlecht, am besten mit den exif daten, mögliche "fehlerquellen" sind da einige, bewegungsunschärfe, falsche blende, zu nah am füsschen also kamera kann nicht scharf stellen ...

Mike
 
D

digilux

Guest
Jepp, da wird der Mike wohl mal wieder richtig liegen.
Mein erster Gedanke: Du hast versucht, das Füßchen möglichst Formatfüllend aufzunehmen und bist zu dicht dran gegangen. Unterhalb eines gewissen Mindestabstands (hängt vom Objektiv ab) kann die Kamera nicht scharf stellen.

Besser - auch da hat Mike natürlich Recht - besser beurteilen können wir das natürlich mit Beispielbildern (JPEG, lange Seite 900 Pixel, Dateigröße unter 300Kb, und bitte MIT EXIF).

Ach so: Herzlich willkommen bei uns!  :wink: :wink: :wink:

LG Lüder
 

Sa84

Member
Bin gerade die Software am Instalieren mein Laptop ist in Reperatur danach werde ich versuchen ein Foto hochzuladen. Könnt ihr aber einem Anfänger noch erklären was mit EXIF heisst? Sorry bin wohl zu Blond.
das ich zu nah ran bin stimmt aber wollte auch so ein Foto machen bzw in dieser Art
http://bit.ly/d9BGif



Edit Admin: Link eingekürzt
 
D

digilux

Guest
Die EXIF-Daten sind die Informationen über Kamera, Einstellungen etc. die digitale Kameras automatisch mit in die Bilddateien schreiben. Nicht immer bleiben diese Daten bei der Bildverarbeitung erhalten. Für die Beurteilung hier durch Dritte bieten sie aber teils wichtige Hinweise. Also: Besser Mit!
LG Lüder
 

Rainer

Moderator
Sa84 schrieb:
klappt nicht mit dem hochladen der Bilder  :heul:
http://forum.foto-faq.de/wie-kann-ich-ein-bild-hochladeneinfuegen-t5549.0.html;msg10016506#new

Hast du außerdem beachtet, dass die Dateigröße 300kb nicht überschreiten darf und die Pixelmaße der langen Seite max. 900 Pixel betragen soll?

Zum Skalieren gibt es Hilfestellung im FAQ-Bereich.

Gruß

Rainer
 

Sa84

Member
Hab gerade gesehen das es die Daten mit übernimmt. Bearbeitet ist nichts die Daten sollten also alle noch stimmen  ;D

Meine Überlegung war das die Perspektive nicht gut ist. Baby war am Boden. Besser wäre evt. Baby auf einer höheren Unterlage abzulegen damit ich von der gleichen Höhe Fotografieren kann?
 

nico-e420

Well-known member
Der Fokus sitzt bei allen drei Bildern nicht so wirklich, da wo ich ihn hätte haben wollen.
Beim dritten z.b. ist nur ein kleiner Bereich vorn auf der Decke scharf.
Im Zweifelsfalle die Blende weiter schließen (z.b. Blende 8) um mehr Schärfentiefe zu bekommen. D.h. der scharf abgebildete Bereich wird größer.
 

Sa84

Member
Nico nur noch für Blondies Blende also weiter runter? hmm und Verschlusszeit bekam noch den Tip diese das diese hoch müsste?
 
D

digilux

Guest
Nico meint: Blende weiter zu, also größerer Blendenwert also etwa 8 oder 11. Damit erreichst Du einen größeren Bereich, der scharf abgebildet wird.

Zu nah dran scheinst Du nicht gewesen zu sein, Es gibt Schärfe, aber zu wenig und nicht da, wo man sie haben wollte.

Du scheinst mit Vollautomatik oder Programmautomatik zu fotografieren.
Überlässt Du der Kamera die Auswahl des AF-Feldes?

In diesem Fall empfehle ich, mal folgendes zu versuchen:

Moduswahlrad auf "Av" (Zeitautomatik).
Blende auf "8" oder einstellen.
AF-Feld fest auf mittleres einstellen (also keine Automatik)
ISO auf "100" einstellen und so stehen lassen. Von dieser ISO-Einstellung würde ich nur in begründeten Ausnahmfällen ebweichen - und nie Automatik.

Mit der Blende stellst Du praktisch einen größeren Schärfebereich ein.
Bei "Av" steuert die Kamera den Blitz IMMER als Aufhellblitz. D.H. sie belichtet passend zum Umgebungslicht und hellt den Vordergrund nur leicht auf. Das macht den Blitz schön sanft. Allerdings mußt Du mit längeren Belichtungszeiten rechnen, diesen WErt muß man also im Auge behalten um Verwacklungen begegnen zu können (Stativ!!)

Durch das Festlegen des AF-Feldes bestimmst Du selbst, was im Bild scharf sein soll und was nicht. Wenns klappt verdienst dann am Ende auch Du das Lob, und nicht die Kamera... ;D

Deine Idee mit der höheren Position des Babys auf einem Tisch geht in die richtige Richtung. Das vermehrt die Möglichkeiten. Aber Achtung!  Jemand sollte dabei das Kind vorm Absturz behüten...

Hab ich noch was vergessen??? :think: :think: :think:
Nee, erst mal nicht.

Liebe grüße
Lüder
 

Sa84

Member
Noch nicht perfekt aber schon um einiges besser oder was meint Ihr? hab jetzt nur eins rausgepickt werde morgen mal schauen welches das beste ist Das gute Kind wollte sich gar nicht still halten ;)
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Hallo,

die schärfe sitzt hinter den füssen, vom rechten fuß ist gerade die ferse scharf. Der autofokus hat nicht auf den fuß scharfgestellt. Eine belichtungszeit von 2 sekunden  :(, hast du das aus der hand gemacht, dann hast du aber verdammt ruhige hände, das ist deutlich zu lang, da kommt dann auch noch bewegungeunschärfe dazu, plus verwackeln, falls kein stativ oder anderes hilfsmittel genutzt wird. Wenn die belichtungszeit zu lange wird und du die blende nicht öffnen willst, brauchst du entweder mehr licht, z.B. blitz (nicht immer gut geeignet wie man bei den ersten fotos sieht) oder du must die iso höher stellen.

Mike

 

Rainer

Moderator
Mit dem Zoombrowser (im Lieferumfang jeder Digitalkamera von Canon enthalten) kann man sich den aktiven Fokuspunkt anzeigen lassen.

In diesem Fall ist es der mitlere in der oberen Reihe, der auf mittlere Falte der Decke im Hintergrund zeigt - demnach ein typischer Fall von falscher Fokussierung.

Du siehst, wohon es führt, wenn man der Kamera die Entscheidung überläßt. Gewöhne dir deshalb an, das AF-Feld selber zu bestimmen.

Die Tiefenstaffelung der Füsschen führt dann aber zu einem Problem:

Nimmst du das vordere, verschenkst du Schärfentiefe nach vorne, nimmst du das hintere, verschenkst du Schärfentiefe nach hinten. Um beide Füsse im Bereich der Schärfentiefe zu haben, müßtes du etwa die mittlere Entfernung nehmen, wo der Autofokus aber nichts hat, worauf der fokussieren kann.

Die EOS 350D einen sog. A-DEP-Modus. Damit erfasst man vorderen und hinteren Schärfebereich und die Kamera wählt bei Vorgabe der Belichtungszeit die Blende aus, die für die erforderliche Schärfentiefe notwendig ist. Wie das genau geht, steht im Kamerahandbuch (Datei auf der CD-ROM).

Man kann natürlich auch manuell die passende Entfernung einstellen, aber das erfordert eine gewisse Übung, da die Einstellscheiben der modernen Kameras keine richtige Mattscheiben mehr sind. Sie erlauben dem menschlichen Auge, in einem gewissen Maß zu akkomodieren und damit verliert man die Kontrolle.

Das letzte Bild halte ich übrigens für das beste, soweit es um die Komposition geht. Die bunten Hintergründe der vorherigen Bilder passen m.E. überhaupt nicht. Ich würde dann noch die beiden Füsschen etwas aus dem Zentrum nehmen, so dass links und oben etwas mehr Raum zum Bildrand entsteht.

Gruß

Rainer
 
Oben