Jamo: genau. Ich find es zwar in Ordnung, wenn man ein Fremdwort oder ein englisches Wort gebraucht, um einen Sachverhalt exakt zu beschreiben. Aber Anglizismen in der Umgangssprache halte ich für albern, besonders, wenn es, wie im Fall "backup-Kamera" keine eindeutige Beschreibung ist. Denn wie ich hier gelernt habe, kann es ja sowohl eine Reservekamera bezeichnen, die den ganzen Urlaub über im Rucksack verbleibt als auch z.B. die Kamera mit dem aufgesetzten Weitwinkel, die ich am Strand ständig für Panoramaaufnahmen benutze,... .
Naja, durch die Antworten von digilux und faolchu gibt es für den Nächsten, der dieses Wort über eine Suchmaschine finden will, wenigstens einen Eintrag mit vernünftiger Erklärung.
Nochmals Danke und Gruß !