Jamo
Moderator
Hallöchen alle miteinander :wink:
Wusste nicht ob es ins analoge Forum gehört oder hier, egal. Zur Not kanns ja jemand verschieben.
Und zwar haben wir gestern im Laborpraktikum mit einem Transmission Elektronen Mikroskop Beugungsbilder auf ner Photoplatte aufgenommen. Diese haben wir dann selbst entwickelt (Premiere für mich) und jetzt muss ich die Negative einscannen und habe irgendwie Probleme damit. Ich habe keinen Negativscanner, aber das müsse doch auch an nem normalen Scanner gehen, oder?
Hat jemand Erfahrung demit?
Das Hauptproblem ist, dass wenn ich das Bild dann umkehre in ein Positiv, es total überstrahlt ist und auch der Scan des Negativs nicht so gut aussieht, als wenn ich mir das Negativ mit den bloßen Augen anschaue. Da erkenne ich viel mehr Details.
Ich muss mit Hilfe der Fotos halt ne Auswertung machen etc und kann mit meinen Ergebnissen kaum was anfangen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung zum Thema Negativscan und ein paar Tricks für die Bearbeitung.
Ich habe einfach mal ein bild angehangen, welches ich gescannt habe. Dort sieht man zum Beispiel einen der beiden Kreise um den Mittelpunkt herum gar nicht. Das positiv von dem Bild kann man dann total vergessen, vollkommen überstrahlt. Ich machs immer in PS mit der Funktion "Umkehren".
gruß,
Manu
Wusste nicht ob es ins analoge Forum gehört oder hier, egal. Zur Not kanns ja jemand verschieben.
Und zwar haben wir gestern im Laborpraktikum mit einem Transmission Elektronen Mikroskop Beugungsbilder auf ner Photoplatte aufgenommen. Diese haben wir dann selbst entwickelt (Premiere für mich) und jetzt muss ich die Negative einscannen und habe irgendwie Probleme damit. Ich habe keinen Negativscanner, aber das müsse doch auch an nem normalen Scanner gehen, oder?
Hat jemand Erfahrung demit?
Das Hauptproblem ist, dass wenn ich das Bild dann umkehre in ein Positiv, es total überstrahlt ist und auch der Scan des Negativs nicht so gut aussieht, als wenn ich mir das Negativ mit den bloßen Augen anschaue. Da erkenne ich viel mehr Details.
Ich muss mit Hilfe der Fotos halt ne Auswertung machen etc und kann mit meinen Ergebnissen kaum was anfangen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung zum Thema Negativscan und ein paar Tricks für die Bearbeitung.
Ich habe einfach mal ein bild angehangen, welches ich gescannt habe. Dort sieht man zum Beispiel einen der beiden Kreise um den Mittelpunkt herum gar nicht. Das positiv von dem Bild kann man dann total vergessen, vollkommen überstrahlt. Ich machs immer in PS mit der Funktion "Umkehren".
gruß,
Manu
Anhänge
-
152,6 KB Aufrufe: 222