@Frank: Die Angst ist sehr verständlich. Andererseits ist grade in diesem Forum das Bemühen allerorts sehr deutlich zu spüren, Kritik - auch negative! - als weiterführende zu formulieren, und da darf und soll das wohl jeder vertragen können...
Hallo Freigeist!
der hier schon genannte etwas verwirrte Eindruck beim Betrachten Deiner beiden Bilder - das ist auch meiner.
In beiden Fällen hast Du eine interessante Situation gesehen, die Du abbilden wolltest. Ich denke, aus Deiner Sicht ist das auch gelungen; denn wenn Du das Bild siehst, hast Du die gesamte Situation vor dem "inneren Auge". Das ist der Punkt, an dem wir uns unterscheiden, denn die Gesamtsituation kennen wir nicht. Wir haben "nur" das Bild.
Das ist das Stück Abstraktion, das dem Fotografen vor dem Auslösen abverlangt wird: Die Frage: Ist das, was ich hier abbilde, auch allgemeinverständlich? Ist der Ausschnitt geeignet, jedem Betrachter das zu vermitteln, was ich hier zeigen will?
Diese beiden Fragen: "Was will ich zeigen" und: "Wie sieht das einer, der NUR das Bild sieht?", das sind die Fragen, mit denen sich wohl jeder "Neuling" zu wenig beschäftigt.
Das ist nichts, was Dir die Freude am Fotografieren jetzt vermiesen sollte, im Gegenteil. Das kann man recht einfach dadurch üben, daß man dranbleibt.
Nützlich ist anfangs, sich auf EIN Objekt zu beschränken, und sich drauf zu konzentrieren, dieses eine Objekt so darzustellen, wie es dem eigenen Interesse grade entspricht.
Mir hat es auch sehr viel gebracht, ganz viele Bilder anderer (Hobby-) Fotografen zu betrachten. Indem ich lernte, diese Bilder anderer zu beurteilen, lernte ich auch sehr viel über meine eigenen Bilder.
Ich bin vor gut 3 Jahren auf eine Galerie im Internet gestoßen, in der es nicht um Fragen der verschiedenen Art geht (wie hier), sondern wirklich nur um die Präsentation von Bildern. Das ist nicht das allein seligmachende - aber eine sinnvolle Ergänzung zu den großartigen Möglichkeiten, die dieses Forum bietet...
Und: Fotografiere! Laß Dir von Freunden - oder von uns :

- erzählen, was wir sehen. Und schau, ob das mit dem übereinstimmt, was Du siehst, und was Du zeigen wolltest.
Einer der ganz Großen der Fotografie, Helmut Newton, soll gesagt haben: "die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten"... Wenn Du also ab Bild 10.001 gut bist, liegst Du voll im Trend der Profis :rofl: :rofl: Bis dahin darf da auch mal ein nicht ganz gelungenes Bild bei sein...
Bleib mit Freude dran an der Sache!
LG digilux