Canon 450D, Display bleibt dunkel nach Einschalten

M

MrSkynavi

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche eine 450D gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden. Heute morgen wollte ich wieder fotografieren und nach dem Einschalten ist das Display einfach dunkel geblieben. Im Sucher sehe ich zwar bei halb gedrückter Auslösetaste die Belichtunswerte, aber auslösen kann ich nicht. Dann verschwinden auch diese vorher noch angezeigten Belichtungswerte.
Auch ein Anschauen der aufgenommen Bilder geht nicht.
Ich nehme mal an, dass hier was defekt ist. Aber vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem, welches mit einem Trick auch gelöst werden könnte.

Wer kann helfen?

Vielen Dank!
 
M

MrSkynavi

Guest
Vor dem Akkuladen hat noch alles funktioniert. Die letzte Nacht habe ich dann den Akku geladen und heute morgen gings dann nicht mehr. Ich hoffe mal, dass das Ladegerät nicht entlädt, sondern lädt.
Ansonsten wäre der Akku defekt.
Würden die beschriebenen Probleme auf einen fast leeren Akku passen?

 

Rainer

Moderator
MrSkynavi schrieb:
Würden die beschriebenen Probleme auf einen fast leeren Akku passen?
Ich denke ja. Zumindest würde ich mit einem zweiten Akku (braucht man sowieso) ausprobieren, ob das Problem damit behoben ist. Wenn nicht, kannst du dem Händler bzw. Werkstatt eine präzisere Fehlerbeschreibung mitschicken.

Ist das ein original Canon Akku oder hast du bei einem der Händler gekauft, die das Original gegen einen Fremdakku austauschen?

Gruß

Rainer
 
M

MrSkynavi

Guest
Inzwischen habe ich den Akku nochmals geladen und daran kann es meines Erachtens nicht mehr liegen. Denn die gemessene Spannung ist normal, und das Display macht noch immer keinen Wank.
Der Akku ist auch der Original. Mindestens steht gross Canon drauf.
So werde ich die Kamera wohl austauschen müssen.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
ich würde die Camera nehmen und sofort zurück bringen! Bei einer neuen Camera hast du auf jedem Fall noch Garantie - sollte der Fehler gar keiner sein sondern an der Bedienung liegen, wirst du bei dem heutigen "Fachpersonal" zwar in den seltesten Fällen Hilfe bekommen und die Cam wird trotzdem eingeschickt, aber dass ist ein anderes Problem.

Mutmaßungen ob es das Akku oder sonstwas ist sind bei einer so neuen Camera auf jedem Fall nicht das richtige, zumal es sich hier um einen höheren Betrag handelt, den man ausgegeben hat.
 
D

Daniel

Guest
also diese problem ist mir vollkommen fremd.
ich hab mir auch vor nicht allzu langer zeit eine 450d gekauft und hatte das nicht.

1) der fehler kann nicht daran liegen, dass der akku leer ist, sonst stände auf dem display "akku wechseln" in roten buchstaben auf schwarzem untergrund und dazu ist noch ein akkuzeichen da.
2) ein bedienfehler ist eigentlich auch ausgeschlossen, denn sobald man die kamera anmacht, sieht man das display beleuchtet.
3) der akku ist mit einem mal leer, erst hat man die anzeige voll, dann noch 2 balken (weniger als die hälfte leistung) dann noch 1 balken (da muss man sich drauf einstellen, dass der ziemlich schnell leer ist) und dann ist der halt leer und aufm display steht das bei 1) beschriebene.

merkwürdig ist, dass er dennoch im sucher, die belichtungswerte angezeigt hat, weil das macht er auch nicht, wenn der akku leer ist.
also da wird der akku kaputt sein, dass der nicht genug spannung an die kamera schickt, oder die kamera ist kaputt, dass die die spannung nicht annimmt, wenn, wie du sagtest, die spannungswerte in ordnung waren.

also einfach zurückbringen, gegen ein neues gerät tauschen lassen und dann  :photo: :photo: :photo: ^^

hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen,
greetz
daniel aka pos-51

p.s.: war zu faul mich anzumelden
 
M

MrSkynavi

Guest
Vielen Dank für eure Tips.

Ich habe die Kamera bereits eingepackt und werde diese zurückschicken. Schade nur, dass wir nun morgen ohne neue Kamera in den Kurzurlaub fahren. Dann muss halt die alte wieder ran.

Ich hatte immer die Hoffnung, dass ich doch irgend etwas falsch mache, oder sich die Sache anderes retten lässt. Aber ich glaube nun definitiv, da hier etwas defekt ist. Und wenn nur eines der kleinen Kabel nicht mehr richtig eingesteckt ist, welches die Platinen untereinander verbindet. Kaput ist kaput und ich möchte keinesfalls da rumschrauben.
 

Yentl

New member
MrSkynavi schrieb:
Vielen Dank für eure Tips.

Ich habe die Kamera bereits eingepackt und werde diese zurückschicken. Schade nur, dass wir nun morgen ohne neue Kamera in den Kurzurlaub fahren. Dann muss halt die alte wieder ran.
Hallo, ich habe seit gestern das gleiche Problem mit meiner Canon 1000D, war heute schon im Fachhandel, ein anderer Akku brachte es auch nicht - einzige Aussage, die Kamera muss eingeschickt werden. Hat sich bei Dir etwas ergeben? sind ja inzwischen ein paar Tage vergangen ...

Yentl
 

Yentl

New member
So, ich wollte wenigstens einmal Rückmeldung geben:
Habe nach 3 Wochen meine Kamera bei Canon wieder abgeholt mit der Aussage: Die Hauptplatine war defekt. Nun habe ich bei den ersten Testaufnahmen Dinge entdeckt, die vorher nicht so waren, das fing bei einer harmlosen kleinen Lampe an, als ich die Karte einsteckte. Also gehe ich davon aus, dass die Platine von Anfang an einen Schlag hatte.

Yentl
 

Li

Active member
Ich hatte bei den ersten Fotos schwarze Flecken im Bild (kein Staub!). Bin auch gleich zurück und die Kamera wurde anstandslos umgetauscht. Wenn die Kamera noch nicht so alt ist, oder wirklich ganz neu, geht auf alle Fälle zurück!! Sonst ärgert man sich nur und das macht ja keinen Spass!
 

Li

Active member
Ich hatte bei den ersten Fotos schwarze Flecken im Bild (kein Staub!). Bin auch gleich zurück und die Kamera wurde anstandslos umgetauscht. Wenn die Kamera noch nicht so alt ist, oder wirklich ganz neu, geht auf alle Fälle zurück!! Sonst ärgert man sich nur und das macht ja keinen Spass!‚
 
Oben