Digitalkamera für Linkshänder

annaba

New member
Gibt es eine Digitalkamera für Linkshänder? Ich würde gerne mehr fotografieren, kann aber nur die linke Hand benützen. Deshalb muss ich die Kamera immer umdrehen, was mir den Spass sehr verleidet.

 

Jens

Administrator
Hallo annaba,

erst dachte ich...da wird sich schnell über Google was finden lassen. Aber tatsächlich ist das eine absolute Marktlücke, mir ist keine begegnet. Und wenn man nur eine Hand zur Verfügung hat wird das ganze erst recht schwierig.

Evtl. könnte man eine Kompakte kaufen, die die Möglichkeit hat einen Kabelauslöser anzuschließen. Ich denke mit etwas Geschick kann man die Kamera halten UND den Auslöser drücken.

Es ist keine elegante Lösung - aber könnte funktionieren. Parallel würde ich eine Mail an alle Hersteller schicken und den Bau einer Linkshänderkamera anregen. Gleich mit ein paar Zahlen versehen, wieviel Links-/Einhänder es in Dtl. gibt. Vieleleicht ist das ja ein Anstoss (und du erhälst dann zum Dank das erste Exemplar).
 

Rainer

Moderator
Angeregt durch den Vorschlag von Jens kam mir folgende Idee, die ich mit einem Quick-and-dirty-Foto demonstrieren will.

Der "Griff" ist ein Mini-Stativ von Kaiser. Der Winkel läßt sich verstellen.

Auf jeden Fall kann man die Kamera mit der linken Hand sehr gut halten.

Den Griff müßte man jetzt in irgendeiner Art mit einem Fernauslöser kombinieren, dessen Bedien-Ende man ja am Griff mit Zweikomponentenkleber fixieren könnte.

Das Problem ist, dass die meisten Kameras keinen Fernauslöseranschluss haben. Und wenn sie die Möglichkeit bieten, dann über Infrarot, was nicht so ideal ist.

Aber man kann ja mal danach suchen. Bei den Superzoom-Kameras könnte man fündig werden. Meine alte Lumix FZ20 hat dafür einen Anschluss (Klinkenbuchse) und wäre auch leicht genug, um mit einer Hand gehalten zu werden.

Gruß

Rainer
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Das scheint ein generelles Problem zu sein.

Es gibt einen Batteriegriff, bei dem man auch mit der linken Hand auslösen kann.
http://www.amazon.de/Ownuser-Batteriegriff-IR-Fernbedienung-Handgriff-Hochformatgriff/dp/B001DUDETA

Interessant finde ich so ein Stativ um die Arme zu entlasten. Das kann man dann auch mit einem Fernauslöser kombinieren.
http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/spezial/2702.htm

http://www.novoflex.de/common_d+e/images/produkte-neu-Photokina2002/Bruststativ-Anw1.jpg

Ich habe noch soetwas gefunden. Ist sicher auch eine Idee für eine Bastellösung.
http://cgi.liveauctions.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=28221&item=360081729864

Ähnlich dem Vorschlag von Rainer fällt mir dazu ein, einen Griff mit Fernauslöser auf eine Blitzschiene zu montieren, bzw. gibt es auch diese Schienen schon mit Griff. (Winkelschiene)
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzschienen/Blitzschiene-Winkelschiene-gewinkelt::396.html

Dort könnte man auch einen Fernauslöser anbringen. Es gibt auch eine Ausführung mit Auslöser.
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/Tristar-Ausloeser-fuer-BK-5-BK-3-fuer-Canon-1000D-450D-400D-uvm::785.html

Das müsste man recht oder links von der Kamera montieren können. Den Auslöser gibt es auch für andere Kameramodelle.

Es wäre sicher auch möglich größere Kameras stabil mit der linken Hand zu halten.
 

Jens

Administrator
Aber die meisten Lösungen haben ein Problem: Wer will schon mit so einem Gestell durch die Stadt wandern, nur um hier und da mal ein Foto zu schießen  ;D

Tja, diese Probleme sind Rechtshändern gar nicht bewusst. Ich bin echt erstaunt, dass es da noch keine Modelle gibt. Das müsste sich doch echt lohnen...
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

ich denke mal das das problem nicht die "linkshändigkeit" ansich ist sonder das kleine wort "nur" davor, darum muß die kamera auch offensichtlich "auf den kopf gestellt" ausgelöst werden.

Wenn mein verständniss vom problem richtig ist, braucht es eine möglichst leichte kamera, mit guten automatiken und eine griff/auslöser lösung.

Mike
 

Jens

Administrator
Wenn mein verständniss vom problem richtig ist, braucht es eine möglichst leichte kamera, mit guten automatiken und eine griff/auslöser lösung.
Aber selbst wenn man den Auslöser rechts benutzen kann, weil Größe und Gewicht es zulassen, dann verdeckt die Hand ja doch immer das Display, auf dem das Bild vorher kontrolliert wird...
 

mikewhv

Moderator
Hallo Jens,

sorry, jetzt habe ich meine kamera auf den kopfgedreht, dann ist der auslöser links, durch das gewicht schlecht zu halten, aber ich kann auslösen, die linke hand ist dabei nicht vor dem display.

Aber mir ging es um die problemanalyse, "nur links" ist für mich ein etwas anderes problem als "linkshändig" aber dazu müsste sich "annaba" äusssern. Eine bessere, als die von euch angedachte, lösung habe ich auch nicht.

Mike
 

Jens

Administrator
Achso, ja das ist richtig. Dann haben ich dich falsch verstanden. annaba schrieb halt, dass sie gerade das auf den Kopf drehen nervt. Ich dachte dein Satz

Wenn mein verständniss vom problem richtig ist, braucht es eine möglichst leichte kamera, mit guten automatiken und eine griff/auslöser lösung.
...meint, sie solle sich doch eine leichte Kamera holen und damit probieren mit etwas Verrenkung "normal" auszulösen.
 
A

Anja_01

Guest
Hallo,
ich habe mich vorher schon mal für das Thema interessiert und im Internet wirklich nichts gefunden. Vielleicht kannst du ja im Fachhandel mal direkt nachfragen, welche Händler da ggf. was anbieten oder Hersteller direkt anfragen? Es geht ja im Prinzip nur darum, das der Auslöseknopf mittig oder links sitzt.
Einen Link habe ich gerade auch gefunden:
http://www.linkshaenderseite.de/tips.html#foto
Die Tips sind wahrscheinlich weniger interessant aber vielleicht findest du auf Internetseiten für Linkshänder Hilfe.

 
Oben