R
Regine
Guest
2001 fing für mich vieles neu an als mein Mann der Meinung war, wir brauchten eine Website und ich solle sie "machen". Davon hatte ich gar keine Ahnung und ein internetfähiger PC war ebenfalls nicht im Haus, was sich dann änderte. Ich habe gelernt wie man eine Website erstellt - heute arbeite ich als Webdesigner, verkaufe Software an Endanwender und betreibe seit vielen Jahren Software-Supportforen.
Zurück zur eigenen Website: es mussten ja auch Fotos drauf und auch hier war mein Mann der Meinung, ich könnte die doch mal eben machen. Mein erster Fotoapparat war eine Olympus Camedia die ich sehr mochte. Als sie zerfiel gab es die damals hochgelobte Coolpix 4300 - eine Zeit in der mir die Lust am Fotografieren wieder verging.
Vor nicht ganz zwei Jahren habe ich damit begonnen, an Winterabenden Perlenketten zu basteln, hab dann natürlich, weil die Software ja immer im Schrank steht, mal spasseshalber eine Website erstellt und war erstmals gefragt, Produkte zu fotografieren. Was ich für den leichtesten Teil der Geschäftsabwicklung gehalten hatte wurde zunächst zum Hürdenlauf. Die Olympus SP500UZ wurde gekauft und ich musste mich zwangsläufig mit dem Weissabgleich und Fotoszenarien befassen, über die ich mir nie Gedanken gemacht hatte. :think:
Da die Kamera schon mal da war bin ich mit ihr losgezogen und hab Spass am Fotografieren bekommen. Der Ehrgeiz packte mich, unsere Verkaufspferde nicht, wie sonst üblich, einfach nur im Stand abzulichten sondern sie in der Bewegung zu zeigen, wie immer angefeuert von meinem Mann der immer ganz cool hinter mir am Rechner steht und meine Fotos kritisiert.. :heul:
Wie es von da an weiterging kann man hier im Forum schon gut mitlesen. Da ich im Landschaftsschutzgebiet im Herzen der Lüneburger Heide auf einem alten Mühlenhof in einer wunderschönen Umgebung lebe habe ich eigentlich alles vor der Haustür, was mir Spass macht. Unsere Website beherbergt inzwischen vermutlich knapp 4000 Fotos und sie alle sind das "Salz in der Suppe" und mit ein Grund dafür, weshalb auch unsere Gäste über das Jahr immer wieder schauen was bei uns so los ist und ihrerseits mit Fotos beitragen.
Nun rüste ich ja gerade fast etwas widerstrebend auf weil meine FZ8 am Ende der Möglichkeiten ist - was Rainer schon vorausgesehen hat - und weis jetzt schon dass mein Problem, dass der Tag nur 24 Stunden hat, dadurch nicht kleiner wird.
Passend zur Mittagszeit hänge ich mal ein appetitliches Fotos von frisch gefangenen Forellen aus den Rutenmühler Teichen an. :wink:
Viele Grüsse
Regine
[gelöscht durch Administrator]
Zurück zur eigenen Website: es mussten ja auch Fotos drauf und auch hier war mein Mann der Meinung, ich könnte die doch mal eben machen. Mein erster Fotoapparat war eine Olympus Camedia die ich sehr mochte. Als sie zerfiel gab es die damals hochgelobte Coolpix 4300 - eine Zeit in der mir die Lust am Fotografieren wieder verging.
Vor nicht ganz zwei Jahren habe ich damit begonnen, an Winterabenden Perlenketten zu basteln, hab dann natürlich, weil die Software ja immer im Schrank steht, mal spasseshalber eine Website erstellt und war erstmals gefragt, Produkte zu fotografieren. Was ich für den leichtesten Teil der Geschäftsabwicklung gehalten hatte wurde zunächst zum Hürdenlauf. Die Olympus SP500UZ wurde gekauft und ich musste mich zwangsläufig mit dem Weissabgleich und Fotoszenarien befassen, über die ich mir nie Gedanken gemacht hatte. :think:
Da die Kamera schon mal da war bin ich mit ihr losgezogen und hab Spass am Fotografieren bekommen. Der Ehrgeiz packte mich, unsere Verkaufspferde nicht, wie sonst üblich, einfach nur im Stand abzulichten sondern sie in der Bewegung zu zeigen, wie immer angefeuert von meinem Mann der immer ganz cool hinter mir am Rechner steht und meine Fotos kritisiert.. :heul:
Wie es von da an weiterging kann man hier im Forum schon gut mitlesen. Da ich im Landschaftsschutzgebiet im Herzen der Lüneburger Heide auf einem alten Mühlenhof in einer wunderschönen Umgebung lebe habe ich eigentlich alles vor der Haustür, was mir Spass macht. Unsere Website beherbergt inzwischen vermutlich knapp 4000 Fotos und sie alle sind das "Salz in der Suppe" und mit ein Grund dafür, weshalb auch unsere Gäste über das Jahr immer wieder schauen was bei uns so los ist und ihrerseits mit Fotos beitragen.
Nun rüste ich ja gerade fast etwas widerstrebend auf weil meine FZ8 am Ende der Möglichkeiten ist - was Rainer schon vorausgesehen hat - und weis jetzt schon dass mein Problem, dass der Tag nur 24 Stunden hat, dadurch nicht kleiner wird.
Passend zur Mittagszeit hänge ich mal ein appetitliches Fotos von frisch gefangenen Forellen aus den Rutenmühler Teichen an. :wink:
Viele Grüsse
Regine
[gelöscht durch Administrator]