E
Eirk
Guest
Hallo,
nachdem ich bisher kein besonders ambitionierter Fotograf gewesen bin, verspüre ich in letzter Zeit ein gesteigertes Interesse für dieses Gebiet. So lese ich gerade die Fotoschule von Hedgecode und werde von meiner Freundin des öfteren beim recherchieren nach DLSR und etwaigen Objektiven im Internet erwischt.
ich gebe mal stichpunktartig meine bisherigen Gedanken weiter und würde mich über Bestätigung oder Hinweise freuen
wie und was ich bisher fotografiert habe:
- 'Fotograf' seit 6 Jaren mit Olympus C-50 ZOOM 5 Megapixel, diversen Motivprogrammen aber auch manuellen Programmen (wegen der ich sei kaufte, die ich aber nie benutzte
- bisherige Motive: meine beiden Kinder, Urlaubsschnappschüsse und Personenaufnahmen
- Betrachtung der Ergebnisse vorwiegend auf dem Computer wobei ich die Bildqualität eigentlich immer gut fand (liegt evtl. an meinem unkritischen Blick?)
- stören tut mich: gefühlte Auslöseverzögerung viel zu lang und zoomen macht mit SLR mehr Spass+schneller
1. Schlussfolgerung: ich brauche ein DSLR
Nachdem ich diverse Kameras verworfen habe blieb ich bei
Canon 400d (kit ca 400Euro!!!) oder Sony alpha 300 (kit ca 450 Euro) für den preiswerten Einstieg bzw. Canon 40D oder Pentax K10D oder K20D für den ambitionierten Einstieg. Bei beiden Varianten favorisiere ich eigentlich die jeweilige Canon, da ich das Gefühl bekommen habe, dass es dort durch drittanbieter gute günstiege Objektive gibt (Bsp Standart-Zoom mit max. Blende von 2.8 bei Tamron tokina bzw. Sigma alle weit unter 500 Euro, jedoch bei Pentax ca 700 Euro) und insgesamt die Palette breiter ist.
2. Schlussfolgerung: ich kaufe eine Canon (Nikon erschien mir in Preis/Leistungs schlechter)
Cashback-Aktion bis ende Juni
3. Schlussfolgerung: ich muss sofort eine Canon kaufen
So und nun wird es kompliziert für mich. Ich habe meine Freundin überzeugt, dass wir uns zusammen eine kaufen und am WE in den Mediamarkt geschleppt und sie hat sich in die 40D verliebt, weil sie sich wesentlich angenehmer bedienen lässt als die 400D. Ich finde das auch, wäre mir persönlich wegen des Preisunterschiedes aber nicht so wichtig. Ich gehe davon aus, dass auch wenn es Vorteile für die 40D geben mag, beide Kameras bezüglich Bildqualität und Geschwindigkeit ausreichend sind.
Ich lese immer das die Objektive wichtiger als der Body sind, daher gehe ich davon aus, dass ich früher oder später gute Objektive nachkaufen muss. Die obere Schmertzgrenze liegt im Moment bei 1000 Euro, was nicht heißen soll, dass ich nicht eventuell in ein oder zwei Jahre noch mal in Objektive investiere, aber wohl nicht früher.
Nun folgend Rechnung
Variante 1: Canon 40D Kit mit EF-S 17-85mm f4-5.6 USM = knapp unter 1000Euro incl Cashback
Variante 2: Canon 400D Kit mit EF 18-55mm + gutes Standartzoom Objektiv von Drittanbieter mit Blende 2.8 ( zB Tokina CAF 16-50 mm AT-X Pro DX 2.8) = ca. 850 Euro incl Cashback
So nun ein paar konkrete Fragen:
- haltet ihr die Schlussfolgerungen 1-3 für richtig.
- wenn ja, welche Variante haltet ihr an meiner Stelle für Sinnvoller
- ist der Unterschied in der Praxis zwischen Blende 2.8 und 4-5.6 wirklich so entscheidend für meine Fotos (der theoretische Unterschied bzgl. Tiefenschärfe und möglicher Verkürzung der Verschlusszeit incl. Folgen sind mir bekannt)
da habe ich mich ja jetzt in einen wahren Rausch geschrieben. Ich belasse es mal dabei und freue mich über Hinweise jeglicher Art.
Gruß und Danke Erik
nachdem ich bisher kein besonders ambitionierter Fotograf gewesen bin, verspüre ich in letzter Zeit ein gesteigertes Interesse für dieses Gebiet. So lese ich gerade die Fotoschule von Hedgecode und werde von meiner Freundin des öfteren beim recherchieren nach DLSR und etwaigen Objektiven im Internet erwischt.
ich gebe mal stichpunktartig meine bisherigen Gedanken weiter und würde mich über Bestätigung oder Hinweise freuen
wie und was ich bisher fotografiert habe:
- 'Fotograf' seit 6 Jaren mit Olympus C-50 ZOOM 5 Megapixel, diversen Motivprogrammen aber auch manuellen Programmen (wegen der ich sei kaufte, die ich aber nie benutzte
- bisherige Motive: meine beiden Kinder, Urlaubsschnappschüsse und Personenaufnahmen
- Betrachtung der Ergebnisse vorwiegend auf dem Computer wobei ich die Bildqualität eigentlich immer gut fand (liegt evtl. an meinem unkritischen Blick?)
- stören tut mich: gefühlte Auslöseverzögerung viel zu lang und zoomen macht mit SLR mehr Spass+schneller
1. Schlussfolgerung: ich brauche ein DSLR
Nachdem ich diverse Kameras verworfen habe blieb ich bei
Canon 400d (kit ca 400Euro!!!) oder Sony alpha 300 (kit ca 450 Euro) für den preiswerten Einstieg bzw. Canon 40D oder Pentax K10D oder K20D für den ambitionierten Einstieg. Bei beiden Varianten favorisiere ich eigentlich die jeweilige Canon, da ich das Gefühl bekommen habe, dass es dort durch drittanbieter gute günstiege Objektive gibt (Bsp Standart-Zoom mit max. Blende von 2.8 bei Tamron tokina bzw. Sigma alle weit unter 500 Euro, jedoch bei Pentax ca 700 Euro) und insgesamt die Palette breiter ist.
2. Schlussfolgerung: ich kaufe eine Canon (Nikon erschien mir in Preis/Leistungs schlechter)
Cashback-Aktion bis ende Juni
3. Schlussfolgerung: ich muss sofort eine Canon kaufen
So und nun wird es kompliziert für mich. Ich habe meine Freundin überzeugt, dass wir uns zusammen eine kaufen und am WE in den Mediamarkt geschleppt und sie hat sich in die 40D verliebt, weil sie sich wesentlich angenehmer bedienen lässt als die 400D. Ich finde das auch, wäre mir persönlich wegen des Preisunterschiedes aber nicht so wichtig. Ich gehe davon aus, dass auch wenn es Vorteile für die 40D geben mag, beide Kameras bezüglich Bildqualität und Geschwindigkeit ausreichend sind.
Ich lese immer das die Objektive wichtiger als der Body sind, daher gehe ich davon aus, dass ich früher oder später gute Objektive nachkaufen muss. Die obere Schmertzgrenze liegt im Moment bei 1000 Euro, was nicht heißen soll, dass ich nicht eventuell in ein oder zwei Jahre noch mal in Objektive investiere, aber wohl nicht früher.
Nun folgend Rechnung
Variante 1: Canon 40D Kit mit EF-S 17-85mm f4-5.6 USM = knapp unter 1000Euro incl Cashback
Variante 2: Canon 400D Kit mit EF 18-55mm + gutes Standartzoom Objektiv von Drittanbieter mit Blende 2.8 ( zB Tokina CAF 16-50 mm AT-X Pro DX 2.8) = ca. 850 Euro incl Cashback
So nun ein paar konkrete Fragen:
- haltet ihr die Schlussfolgerungen 1-3 für richtig.
- wenn ja, welche Variante haltet ihr an meiner Stelle für Sinnvoller
- ist der Unterschied in der Praxis zwischen Blende 2.8 und 4-5.6 wirklich so entscheidend für meine Fotos (der theoretische Unterschied bzgl. Tiefenschärfe und möglicher Verkürzung der Verschlusszeit incl. Folgen sind mir bekannt)
da habe ich mich ja jetzt in einen wahren Rausch geschrieben. Ich belasse es mal dabei und freue mich über Hinweise jeglicher Art.
Gruß und Danke Erik