Erste Versuche mit der D5100

el sombrero

Well-known member
Hallo ihr lieben Leute,

Nachdem ich mich jetzt schon wieder ne ganze Weile hier nicht mehr habe blicken lassen (den gescheiterten "Comebackversuch" zwischendurch lassen wir mal außen vor), hab ich mir diese woche die Nikon D5100 zugelegt und bringe jetzt wieder endlos *hust* Motivation und Zeit zum knipsen mit.

Bin also mal mit meiner neuen Nikon losgezogen, ein bisschen ausprobieren und Ihr dürft nun exklusiv eins meiner ersten D5100-Fotos sehen :)
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Ich ahne, warum du das Foto gemacht hast. Ich stand auch schon oft vor diesen Strohrollen und habe gedanklich versucht, ein Motiv daraus zu machen. Es ist unendlich schwiering und bis auf wenige Ausnahmen sind meine Bilder in der Rundablage gelandet.

Schön ist deine Idee, die türkisfarbene Linie exakt von der Bildecke links oben nach rechts unten laufen zu lassen. Dem Bild fehlt aber das richtige Licht, das für Kontraste und Schatten sorgt  und irgendwas in dem strohfarbenen Kreissektor, das den Blick anlockt. Und/oOder vielleicht ein anderer Ausschnitt, der auch etwas von der Landschaft erkennen läßt. Licht ist aber das wichtigste. Mit dem richtigen Licht (und Schatten) kann man aus fast Nichts ein gutes Foto machen.

Gruß

Rainer
 

Downunder

Well-known member
Kommentar: DSC_0009es.jpg
finde die idee eigentlich gut. die komposition nicht schlecht. mit solchen strohballen eine interessante neue kompsition zu machen ist nicht so einfach. an was es aber hier fehlt ist das wesentliche in der fotografie: das licht. für mich hast du hier keein dafür geeignetes licht gehabt

 

Rainer

Moderator
el sombrero schrieb:
in ordnung... was hältst du davon?
Vorweg: ob D5100 oder FZ18 spielt keine Rolle.

Aber auch hier fehlt mir das richtige Licht. Das Bild wirkt auch sehr düster. Kann es sein, dass dein PC-Monitor schlecht eingestellt ist? Ich will jetzt nicht das Thema Kalibrieren ins Spiel bringen, aber die Grundeinstellung sollte stimmen, d.h. du solltest alle Töne der Grauskala differenzieren können:

http://tom.via.de/fotoseiten/default.asp?wohin=/Fotoseiten/Kalibrierung/kalibrierung.asp

Beim Fotografieren hilft ein Blick auf das Histogramm.

Gruß

Rainer

edit 30.07.

Dass die Strohrollen kein einfaches Motiv sind, sieht man bei Durchsuchen von Flickr:

http://www.flickr.com/groups/haystacks/pool/

Man muss lange suchen, bis man etwas wirklich sehenswertes entdeckt.

Ganz nett finde ich diese beiden Fotos:

http://www.flickr.com/photos/eulalia2010/5891662398/in/pool-931454@N23/
http://www.flickr.com/photos/serenphotos/5641163103/in/pool-931454@N23/

 
Oben