Frage zu Stativ

Rainer

Moderator
rims schrieb:
Würde einfach mal grob wissen, was es noch wert ist, damit ich vorher weiß wie weit ich mitgehen kann.
Ich kann mir die 800 Euro durchaus vorstellen. Solche Profi-Teile werden ja nur in kleinen Stückzahlen verkauft.

Ich würde aber den ehemaligen Preis nicht zum Maßstab nehmen. Erkundige dich, was vergleichbare Stative heutzutage kosten und setze 50 % an. Das dürfte realistisch sein.

Das Stativ ist übrigens ein Videostativ. Zum Fotografieren ist die Kurbelsäule und die "Spinne" eher hinderlich. Der Neiger paßt eigentlich ganz und garnicht dazu.

Wozu brauchst du denn ein solches Monsterteil mit 250 cm Höhe?

Gruß

Rainer
 

rims

Active member
Hallo Rainer,

danke erstmal für die schnelle, ausführliche Antwort. Was meinst du mit vergleichbaren Modellen ?
Ich habe halt schon etliche Stunden damit verbracht nach dem Stativ zu suchen und was es heute kosten könnte, vergleichbare habe ich nicht gefunden, bis auf das hier:
http://www.manfrotto-shop.de/Dreibeinstative/i1015705
Wäre das vergleichbar?

Ansonsten wüsste ich nicht welches noch vergleichbar wäre.
Gruß
rims
 

Rainer

Moderator
rims schrieb:
http://www.manfrotto-shop.de/Dreibeinstative/i1015705
Wäre das vergleichbar?
Die Grundkonstruktion ist identisch. Die Beine haben aber nur einen einfachen Auszug; damit kommt man auf eine maximale Höhe von 147 cm (was normalerweise ausreicht, wenn man nicht gerade eine Körpergröße über 180 cm hat).

Nochmals die Frage: brauchst du ein Videostativ und muß es 250 cm hoch sein? Das ist ja eigentlich nur dann sinnvoll, wenn man die Kamera fernsteuern kann und sich das Sucherbild per Kabel oder Funk auf einen Monitor übertragen lassen kann.

 
Oben