Hallo,
ich fotografiere überwiegend in der Zeitautomatik.
Verwende ich Blende 2.8 bekomme ich in aller Regel eine gute Belichtungszeit, die durchaus freihandtauglich ist. Wenn ich aber abblende, erhöht sich die Belichtungszeit, was ja auch verständlich ist.
Jedoch erhöht sie sich nicht so weit, dass die Bilder bei z.B. Blende 2.8 und 5.6 gleich hell wären.
Sollte die Belichtungszeit nicht entsprechend angeglichen werden, so dass ich trotz unterschiedilcher Blende durch die Automatik dennoch ein einigermaßen gleiches Belichtungsergebnis erziele?
Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß
Olli
ich fotografiere überwiegend in der Zeitautomatik.
Verwende ich Blende 2.8 bekomme ich in aller Regel eine gute Belichtungszeit, die durchaus freihandtauglich ist. Wenn ich aber abblende, erhöht sich die Belichtungszeit, was ja auch verständlich ist.
Jedoch erhöht sie sich nicht so weit, dass die Bilder bei z.B. Blende 2.8 und 5.6 gleich hell wären.
Sollte die Belichtungszeit nicht entsprechend angeglichen werden, so dass ich trotz unterschiedilcher Blende durch die Automatik dennoch ein einigermaßen gleiches Belichtungsergebnis erziele?
Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Gruß
Olli