Fuji Finepix S8000fd

digifun

Well-known member
Hatte heute eine Fuji Finepix S8000fd  in der Hand. Für 249 € bei Ringfoto eine ganze Masse an Features. Und bei dem großen Zoombereich auch noch kompakt. Vor allem die 27 mm (KB) sind interessant. Man müsste nur einmal ein paar Aufnahmen sehen ( Bildqualität, rauschen etc.)

Siehe auch unter:

http://www.dpreview.com dort unter "reviews" suchen gehen.

Was mein Ihr?
 

Rainer

Moderator
mike.digifun schrieb:
Man müsste nur einmal ein paar Aufnahmen sehen ( Bildqualität, rauschen etc.)
Hast du

http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS8000fd/page18.asp

übersehen?

Es gibt noch weitere Tests mit Bildbeispielen. Sie sind hier verlinkt:

http://www.dcviews.com/_fuji/s8000.htm

Und hier sind noch einige Fotos von Benutzern der Kamera:

http://www.pixel-peeper.com/digicams/?camera=801

Die Frage ist, ob es sich wegen des Weitwinkelbereiches lohnt, von der FZ8, die ja keine schlechte Kamera ist, auf die Fuji umzusteigen.

Achte bei den Bildern auf CAs und violetten Farbrändern bei kontrastreichen Kanten; das hat Fuji nicht so gut im Griff wie Panasonic.

Siehe

http://dpreview-img.fotki.com/gallery/fujis8000fd_samples/originals/dscf2366_gs.jpg

Schau dir zum Vergleich auch die FZ18 an, wenn es denn unbedingt eine Superzoomkamera mit besserem WW sein soll.

Was mir noch aufgefallen ist: der Autofokus der S8000fs scheint im Vergleich zur FZ8 (mit der du ja vertraut bist) ziemlich langsam zu sein:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicfz8/page5.asp
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmS8000fd/page4.asp

Das würde mich am meisten stören; nicht alle Motive warten geduldig.

Gruß

Rainer
 

digifun

Well-known member
Danke für die Links, hatte ich wirklich übersehen.

Überlege mir evtl. die WW Linse für die FZ 8 zu kaufen, da die Kamera meinen Wünschen bei der Reisefotografie voll entspricht. Auch sind die LI Akkus  er FZ 8 von Vorteil. Bei meinen anderen Digitalkameras mit Batterien hat mich immer gestört, dass die NiMh Akkus bei längerem Nichtgebrauch fast leer waren und man viel Aufwand für die Akkupflege betreiben musste bzw. sicherheitshalber mehrere Ersatzakkus/Batterien mitnehmen musste. Die obige Fuji braucht auch normale Akkus und hat keinen LI Akku.
 

Rainer

Moderator
mike.digifun schrieb:
Überlege mir evtl. die WW Linse für die FZ 8 zu kaufen
Ich mache mal den Bedenkenträger:

Diese Vorsätze sind groß (braucht Platz in der Tasche), schwer, teuer (wenn man nicht die unbrauchbaren Billigteile über ebay kauft) und unpraktisch. Denn Zoomen entfällt, sie sind wirklich nur für die Ergänzung des Brennweitenbereichs gedacht. Der Vorsatz sollte/muß abgeschraubt (und verstaut) werden, wenn man wieder "normal" fotografieren will.

Wenn man damit leben kann, ist ein solcher Vorsatz eine gute Sache. Aber wie gesagt: Qualität kostet Geld. Die Vorsätze von Raynox haben einen guten Ruf. Möglicherweise läßt sich auch ein Olympus-Konverter (das sind die besten, die es gibt) adaptieren; die gibt es schon mal gebraucht für ca. 50 Euro. Hier im Forum hat das jemand mit seiner FZ8 gemacht und war sehr zufrieden.

Wenn es dich interessiert, kannst du dich durch diesen langen Thread wühlen:

http://www.foto-faq.de/forum/empty-t5666.0.html

Bei meinen anderen Digitalkameras mit Batterien hat mich immer gestört, dass die NiMh Akkus bei längerem Nichtgebrauch fast leer waren
Das Problem ist seit der Markteinführung der Sanyo Eneloop-Akkus keines mehr. Diese Akkus halten die Ladung für mehrere Monate.

Gruß

Rainer

 

digifun

Well-known member
Ich könnte auch meine FZ 8 verkaufen und die neue FZ 18, habe aber da etwas bedenken wegen der Bildqualität.

Oder ich kaufe mir eine Superkompakte mit 28mm Anfangsbrennweite, ist leichter als das Panasonic WW (welches auch fast 200 € kostet) und würde dann vorwiegend für WW Aufnahmen benutzt.

Muss mal die Threads lesen und noch etwas überlegen. Dennoch danke für die Tipps.
 
Oben