Gesucht: Kamera für Konzerte

Rainer

Moderator
Es kommt nicht darauf an, was im Prospekt steht, sondern wie die Bilder bei einem hohen ISO-Wert aussehen.

Das hängt davon ab, wie gut der Kompromiss ist, auf den die kamerainterne Bildbearbeitung optimiert ist. Das unvermeidliche Rauschen läßt sich nur dämpfen, wenn auf hohe Detailauflösung verzichtet (sog. Aquarelleffekt).

Da sich die Physik nicht überlisten läßt, hilft letztendlich nur eine Reduzierung der Pixeldichte (größere Sensoren mit weniger Megapixel) und lichtstarke Objektive. Diese beiden Werte kannst du den Datenblättern entnehmen. Die Bildqualität erkennst du nur anhand der Bilder. Es gibt gute Reviews, die Testfotos mit unterschiedlichen ISO-Empfindlichkeiten zur Verfügung stellen wie zB.

http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_s95-review/using
 

TK-FotoFreund

Well-known member
Täsch schrieb:
Ich habe eine Sony Cybershot DSC-W270, die ich meist auf Konzerten (im vorderen Publikumsbereich) benutze. Jedoch habe ich das Problem, dass sie blaues und rotes Licht nicht gut aufnehmen kann, und die Bilder dadurch schlecht werden.
Hallo Täsch
Grundsätzlich haben alle Digital-Kameras mit (Rot/Blau) Bühnenlicht mehr oder weniger starke Probleme. Das rote Licht zerstört die Kontraste, wenn dann noch die ISO hoch geschraubt wird, was zusätzlich den Kontrast vermindert, kommen flaue Bilder raus.
Blau je nach STrahler haben auch einen relativ hohen UV Anteil, für den Digitale Kameras so gut wie Blind sind. Bei violette sieht man das auch sehr häufig.
BEi solche wechselnden Lichtverhältnissen ist der AF selbts von guten DSLR sehr schnell an der GRenze angelangt. Das heißt vorfokusieren und manuell nachregeln.
Das wird aber deine Kleine nicht können.

LG Thomas
 
Oben