Immer wieder lustig...

Jens

Administrator
....was den Leuten für ein Schmunzius angedreht wird. Link

Eine Walimex-Superzoom-Teleobjektiv 650-1300. Ich zitiere:

Ideal für die Tierfotografie
(vor allem im langen Bereich bei Blende 16!)

Tipp: Brennweitenverdoppelung mit optionalem 2x Konverter T2 (1300-2600mm)!
Das ist doch nicht wirklich ernstgemeint? Das Ding mit einem 2fach Konverter zu betreiben?


 

Joe2712

Well-known member
Ich kenn das Ding, für Tierfotografie ist es schon geeignet, man muss das Tier nur vorher mit dem nicht mitgelieferten Gewehr erschießen, damit es sich auch wirklich nicht bewegt, wenn man mit Stativ und Verdopplungsadapter eine Belichtungszeit von 2 Minuten einstellt, damit das Bild halbwegs belichtet ist.

Für Sternenaufnahmen ist es ganz OK, für mehr aber auch nicht.
 
D

digilux

Guest
Für Sternenaufnahmen ist es ganz OK, für mehr aber auch nicht
Aber nur mit Nachführung. Sonst hast Du nämlich keinen Stern sondern seine halbe Laufbahn als weiße Linie auf dem Bild. Auch ganz nett, aber nicht immer das, wonach einem der Sinn steht...

Aber auch für Tiere: abgesehen von der erforderlichen Laichenstarre: Bei dem Preis würde ich mich bei den Bildern lieber rechzeitig von dem Begriff "Qualität" verabschieden... nur so vorsichtshalber...
LG Lüder

Daß ich's nicht vergesse: Das Objektiv ist insbesondere nachts zu empfehlen; mit dem Prügel kann man sich gut die bösen Buben und Mädchen vom Hals halten; macht tolle Beulen... Und mehr als ein guter Schlagstock kostet es auch nicht  :rofl:
 

mikewhv

Moderator
Hallo,

das versteht ihr nur alle nicht ...:no:... das ist vom spezialversand für echte spezialisten  :rofl:

Das schlimme ist es muss sich lohnen diesen sch... zu verkaufen.


Mike
 

Jamo

Moderator
Ja, diese Angebote hab ich auch bei den Ebay Wow Schnäppchen gesehn.... kann man nur kopfschütteln, einfach nur Leute verarschen!
 
D

digilux

Guest
Es sollte mal jemand diesen Link an Canon weitergeben. Vielleicht lernen die dann endlich mal, wie man "weiße Riesen" taschengeldkompatibel herstellt...
 

Jens

Administrator
Wie funktioniert das eigentlich? Walser kauft ein NoName Produkt aus einem asiatischen Land samt Lizenz und branded es um? Die stellen die Linsen ja nicht selber her....
 

Rainer

Moderator
Jens schrieb:
Walser kauft ein NoName Produkt aus einem asiatischen Land samt Lizenz und branded es um?
Genau so wird es gemacht - nicht nur von Walser, sondern auch von Soligor, Exakta und was sonst noch an Handelsmarken existiert.

Hersteller: Samyang

Details: http://www.ohse.de/uwe/articles/exakta-650-1300.html

Nebenbei sei angemerkt, dass auch nicht jede Nikon-Kompaktkamera von Nikon hergestellt wird (Nikon nur als Besipiel, Kodak ist auch nur noch eine Handelsmarke bei Kompaktkameras).

Und dann ist da noch die Geschichte, dass Leica-Objektive in Panasonic-Kameras und Zeiss-Objektive in Sony-Kameras auch nie eine Leica/Zeiss-Fabrik gesehen haben.

Aber das Prinzip ist ja nichts neues; in der Automobilbranche werden ja auch Motoren an andere Hersteller durchgereicht (den 2,0 l PSA-Diesel gibt es nicht nur bei Citroen und Peugeot, sondern auch in Autos von Ford, Volvo und Mazda).
 
Oben