A
alRix
Guest
hallo profis,
ich bin neu hier und hoffe auf euere unterstützung, und ich bedanke mich schon im voraus.
zugegeben, ich bin neu was spiegelreflex betrifft, bis jetzt habe ich mich mit einfacher digital-knips-knips-photografie zufriedengegeben.
seit ein paar monaten habe ich eine analoge soligor sr-300x md mit folgenden objetiven:
1x soligor 28-70mm 1:3.9~4.8
1x tokina at-x 28-85mm 1:3.5~4.5
1x hanimex mc 80-200mm 1:4.0
1x minolta teleconverter 2x
nun mein problem:
ich wollte auch mal die kreise der sterne ablichten und hab die kamera mit dem 200er objektiv und dem telekonverter auf unendlich focusiert, blende ganz auf bei sternenklarer nacht ohne mond und streulicht mit einem 200er farbfilm in den garten gestellt und etwa 5 stunden lang belichtet. keiner hat die kamera berührt, keiner hat irgendwas gemacht. das ergebnis war ein seltsames bild mit grauen schlieren die aber nichts mit kreisen zu tun hatten. hab ich ein ufo erwischt??? :hut:
gebt mir doch mal tipps, was ich falsch gemacht hab...
frage noch: macht es einen unterschied, wer die bilder entwickelt??? dieses spezielle bild wurde beim drogeriemarkt DM entwickelt... sollte ich solche aufnahmen lieber im fachhandel entwickeln lassen???
ich danke euch schon jetzt für euere hilfe,
gruss
alRix
ich bin neu hier und hoffe auf euere unterstützung, und ich bedanke mich schon im voraus.
zugegeben, ich bin neu was spiegelreflex betrifft, bis jetzt habe ich mich mit einfacher digital-knips-knips-photografie zufriedengegeben.
seit ein paar monaten habe ich eine analoge soligor sr-300x md mit folgenden objetiven:
1x soligor 28-70mm 1:3.9~4.8
1x tokina at-x 28-85mm 1:3.5~4.5
1x hanimex mc 80-200mm 1:4.0
1x minolta teleconverter 2x
nun mein problem:
ich wollte auch mal die kreise der sterne ablichten und hab die kamera mit dem 200er objektiv und dem telekonverter auf unendlich focusiert, blende ganz auf bei sternenklarer nacht ohne mond und streulicht mit einem 200er farbfilm in den garten gestellt und etwa 5 stunden lang belichtet. keiner hat die kamera berührt, keiner hat irgendwas gemacht. das ergebnis war ein seltsames bild mit grauen schlieren die aber nichts mit kreisen zu tun hatten. hab ich ein ufo erwischt??? :hut:
gebt mir doch mal tipps, was ich falsch gemacht hab...
frage noch: macht es einen unterschied, wer die bilder entwickelt??? dieses spezielle bild wurde beim drogeriemarkt DM entwickelt... sollte ich solche aufnahmen lieber im fachhandel entwickeln lassen???
ich danke euch schon jetzt für euere hilfe,
gruss
alRix