...und wieder kommen Fragen auf :think:
Erst mal zu meinem Equipment:
Canon EOS 450D
Canon 17-85mm f/1:3,5-5,6
Canon 60mm f/1:2,8 macro
Möchte mir jetzt einen Blitz dazu kaufen. Nur habe ich mich bis jetzt noch nie mit dem Thema "Blitz" beschäftigt. Ich weiß daher nicht, auf was man achten sollte, was ein Blitz umbedingt haben muss und worin sich ein guter Blitz von einem schlechten unterscheidet. Währe super, wenn Ihr mir da ein bischen unter die Arme greifen könntet.
Folgende Bereiche sollte der Blitz aufjedenfall abdecken:
-Portrait (Innen u. Aussen)
-Makro
-Eventaufnahmen z.B. Konzerte (geringe Aufladezeit, weiches Licht usw.)
-da werden noch einige Bereiche dazu kommen, sobald ich den Blitz beherrsche ;-)
also sollte von der Technik/Möglichkeiten Luft nach oben vorhanden sein.
Preislich soll der Blitz nicht viel mehr als 300 Euro kosten.
Zusammen mit dem Blitz möchte ich mich auch mit den verschiedenen Filtern beschäftigen.
Welche Filter sind die Standarts? Die jeder Fotograf dabei haben sollte.
Und mit welchen Filtern kann man sich künstlerisch betätigen?^^
Ich habe bereits vom Polarfilter gehört dieser sollte nicht schlecht sein und öfters zu gebrauchen sein
Da gibt es bestimmt viele verschiedene Sorten von Polarfilter und natürlich von den anderen auch. Auf was sollte man hier achten?
Bilder sichern
Ich speichere meine Bilder auf meinem Computer. Nur sind die Bilder nur auf einer Festplatte gesichert... habe von einem Raidsystem gehört, dies soll eine der besten Möglichkeiten sein um seine Bilder sicher aufzubewahren. Würde das gerne mit 3 Festplatten machen 1x Intern 2x Extern.
Eine Externe Festplatte bleibt immer am Schreibtisch die andere wird mitgenommen. Wie baue ich so ein Raidsystem auf?
Es soll so ablaufen:
Auf meinem Computer habe ich einen Ordner indem all meine Bilder gespeichert sind. Die externen Festplatten sollen diesen Ordner kopieren und immer aktualisieren. Die eine "Schreibtisch"-Festplatte sollte immer sofort jede Änderung dieses Ordners selbstständig übernehmen. Die Bewegte Festplatte sollte den Ordner immer aktualisieren, sobald ich sie an meinem PC anschließe.
Kann mir jemand sagen wie soetwas gemacht wird?
Und dann hätte ich noch eine allgemeine Frage.
Man fotografiert mit 2 verschiedenen Objektiven ein Objekt. (Gleiche Blende, Zeit, Brennweite und ISO)
Das eine hat eine Lichtstärke von 1,4 das andere 4,5. Die benuzte Blende ist 6,3
Sind die Bilder dann identisch oder unterscheiden Sie sich? ( z.B. wegen den anders geschliffenen Linsen)
Währe super wenn Ihr mir bei all meinen Fragen weiterhelfen könntet
MfG
PC-Flo
Erst mal zu meinem Equipment:
Canon EOS 450D
Canon 17-85mm f/1:3,5-5,6
Canon 60mm f/1:2,8 macro
Möchte mir jetzt einen Blitz dazu kaufen. Nur habe ich mich bis jetzt noch nie mit dem Thema "Blitz" beschäftigt. Ich weiß daher nicht, auf was man achten sollte, was ein Blitz umbedingt haben muss und worin sich ein guter Blitz von einem schlechten unterscheidet. Währe super, wenn Ihr mir da ein bischen unter die Arme greifen könntet.
Folgende Bereiche sollte der Blitz aufjedenfall abdecken:
-Portrait (Innen u. Aussen)
-Makro
-Eventaufnahmen z.B. Konzerte (geringe Aufladezeit, weiches Licht usw.)
-da werden noch einige Bereiche dazu kommen, sobald ich den Blitz beherrsche ;-)
also sollte von der Technik/Möglichkeiten Luft nach oben vorhanden sein.
Preislich soll der Blitz nicht viel mehr als 300 Euro kosten.
Zusammen mit dem Blitz möchte ich mich auch mit den verschiedenen Filtern beschäftigen.
Welche Filter sind die Standarts? Die jeder Fotograf dabei haben sollte.
Und mit welchen Filtern kann man sich künstlerisch betätigen?^^
Ich habe bereits vom Polarfilter gehört dieser sollte nicht schlecht sein und öfters zu gebrauchen sein
Da gibt es bestimmt viele verschiedene Sorten von Polarfilter und natürlich von den anderen auch. Auf was sollte man hier achten?
Bilder sichern
Ich speichere meine Bilder auf meinem Computer. Nur sind die Bilder nur auf einer Festplatte gesichert... habe von einem Raidsystem gehört, dies soll eine der besten Möglichkeiten sein um seine Bilder sicher aufzubewahren. Würde das gerne mit 3 Festplatten machen 1x Intern 2x Extern.
Eine Externe Festplatte bleibt immer am Schreibtisch die andere wird mitgenommen. Wie baue ich so ein Raidsystem auf?
Es soll so ablaufen:
Auf meinem Computer habe ich einen Ordner indem all meine Bilder gespeichert sind. Die externen Festplatten sollen diesen Ordner kopieren und immer aktualisieren. Die eine "Schreibtisch"-Festplatte sollte immer sofort jede Änderung dieses Ordners selbstständig übernehmen. Die Bewegte Festplatte sollte den Ordner immer aktualisieren, sobald ich sie an meinem PC anschließe.
Kann mir jemand sagen wie soetwas gemacht wird?
Und dann hätte ich noch eine allgemeine Frage.
Man fotografiert mit 2 verschiedenen Objektiven ein Objekt. (Gleiche Blende, Zeit, Brennweite und ISO)
Das eine hat eine Lichtstärke von 1,4 das andere 4,5. Die benuzte Blende ist 6,3
Sind die Bilder dann identisch oder unterscheiden Sie sich? ( z.B. wegen den anders geschliffenen Linsen)
Währe super wenn Ihr mir bei all meinen Fragen weiterhelfen könntet
MfG
PC-Flo