Hallo Gemeinde,
bin ganz neu hier, da ich mal die Hilfe von Privatanwendern brauche und nicht nur von Verkäufern.
Also: Seit Jahren habe ich eine Canon Powershot G 1 welche zwar mittlerweile zu den alten Eisen gehört aber immer super Bilder gemacht hat.
Nun ist sie aber kaputt. Ich zu meinen Händler hin, gefragt was eine Rep. kostet. Er so pauschal gesagt ca. 150 €, lohnt nicht aber ich zeige Ihnen hier gerne mal meine neuen...
Ich bin bestimmt kein GRÜNER, aber es geht mir gegen den Strich, wenn man eine gute Kamera wegen einen Centartikel (Objektivtransportzahnrad- geiles Wort
) verschrotten soll. Ich habe mehrere Werkstätten angerufen, aber alles ohne Erfolg. Das Ersatzteil gibt es nicht einzeln, nur in Verbindung mit einen neuen Objektiv und dann sind wir wieder bei ca. 150 €.
Also Händler hat recht und ich keinen Groll mehr gegen ihn...
Jetzt habe ich einen Privatmann gefunden, der mir die Kamera repariert wenn ich ihn das Ersatzteil mitliefere. Also bin ich bei E - Bay am suchen (und schon am beobachten) nach einer defekten G1 mit anderen Fehlerbild.
Falls das alles nicht so funzt, wie in meiner Theorie bin ich trotzdem schon auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Ich habe mal nach meinen Vorstellungen mehrere ausgesucht, aber wenn es in die Tiefen der techn. Daten geht hört es bei mir auf.
Jetzt seit Ihr mit Ratschlägen, Tipps, Erfahrungen an der Reihe die Auswahl zu minimieren. Natürlich hat jeder so seine Vorlieben, Marken usw. aber ich hoffe trotzdem, dass die Liste kleiner wird.
Meine Anforderungen sind die eines Normalanwenders (Innen wie Außenbilder), möglichst großen Zoombereich, möglicht gute Makroaufnahmen (Terrarium),Bildstabilisator ist wohl auch kein Highlight mehr, möglicht schnell (ich denke an meine Versuche an der Rennstrecke vorbeifahrende Motorräder zu knipsen
) und
ein großes Display ist auch schön...
Hier nun mal die Liste:
http://www.doorone.de/xSBS-digitalkameras~PRDLT-36077846-40940648-40940647-40461950-30041971-36125907-29190960~PG-1
Achtung, auf Seite 2 sind auch noch 2 Kameras
So, das wars erst mal (bekomm ich jetzt ein Preis für den längsten Beitrag/Frage???)
Grüße aus dem Sauerland und frohe Ostern wünscht Blanki
bin ganz neu hier, da ich mal die Hilfe von Privatanwendern brauche und nicht nur von Verkäufern.
Also: Seit Jahren habe ich eine Canon Powershot G 1 welche zwar mittlerweile zu den alten Eisen gehört aber immer super Bilder gemacht hat.
Nun ist sie aber kaputt. Ich zu meinen Händler hin, gefragt was eine Rep. kostet. Er so pauschal gesagt ca. 150 €, lohnt nicht aber ich zeige Ihnen hier gerne mal meine neuen...
Ich bin bestimmt kein GRÜNER, aber es geht mir gegen den Strich, wenn man eine gute Kamera wegen einen Centartikel (Objektivtransportzahnrad- geiles Wort
Also Händler hat recht und ich keinen Groll mehr gegen ihn...
Jetzt habe ich einen Privatmann gefunden, der mir die Kamera repariert wenn ich ihn das Ersatzteil mitliefere. Also bin ich bei E - Bay am suchen (und schon am beobachten) nach einer defekten G1 mit anderen Fehlerbild.
Falls das alles nicht so funzt, wie in meiner Theorie bin ich trotzdem schon auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Ich habe mal nach meinen Vorstellungen mehrere ausgesucht, aber wenn es in die Tiefen der techn. Daten geht hört es bei mir auf.
Jetzt seit Ihr mit Ratschlägen, Tipps, Erfahrungen an der Reihe die Auswahl zu minimieren. Natürlich hat jeder so seine Vorlieben, Marken usw. aber ich hoffe trotzdem, dass die Liste kleiner wird.
Meine Anforderungen sind die eines Normalanwenders (Innen wie Außenbilder), möglichst großen Zoombereich, möglicht gute Makroaufnahmen (Terrarium),Bildstabilisator ist wohl auch kein Highlight mehr, möglicht schnell (ich denke an meine Versuche an der Rennstrecke vorbeifahrende Motorräder zu knipsen
ein großes Display ist auch schön...
Hier nun mal die Liste:
http://www.doorone.de/xSBS-digitalkameras~PRDLT-36077846-40940648-40940647-40461950-30041971-36125907-29190960~PG-1
Achtung, auf Seite 2 sind auch noch 2 Kameras
So, das wars erst mal (bekomm ich jetzt ein Preis für den längsten Beitrag/Frage???)
Grüße aus dem Sauerland und frohe Ostern wünscht Blanki