Objektiv von analoger Spiegelreflex an digitaler

H

Holger W

Guest
Hallo zusammen,

ich fotografiere zur Zeit mit einer analogen Canon EOS 500 Spiegelreflexkamera mit einen 28-200 Objektiv von SIGMA.
Seit längerem spiele ich mit dem Gedanken auf eine digitale Kamera umzusteigen. Im Blick habe ich zur Zeit die EOS 400 D.
Da ich als Student etwas knapp bei Kasse bin würde ich evtl. nur die Kamera kaufen und das Objektiv gerne weiterverwenden. Zumindest bis ich wieder ein bisschen Geld übrig habe.
Meine Frage: Ist das möglich? Gibt es irgendwelche gravierende Nachteile?

Vielen Dank im Vorraus!

Holger
 

Rainer

Moderator
Hallo Holger,

js, es gibt Nachteile, denn das Objektiv wird möglicherweise (abhängig vom Baujahr) nicht mit den aktuellen Gehäusen kompatibel sein

Lies dazu die Service-Notiz von Sigma:

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=59&idart=51

Ich zitiere den Anfang der Mitteilung:

"Bedauerlicherweise gibt es bei einigen Objektiven älterer Baujahre Funktionsbeeinträchtigungen bei der Verwendung an den Kameras der Marke Canon ab ca. Baujahr 2001 (damit sind alle aktuellen Digitalkameras eingeschlossen)."

Ich gehe davon aus, daß du das Objektiv seinerzeit zusammen mit der EOS 500 erworben hast. Das war dann vor 2001.

Wenn du keine weiteren original Canon EF-Objektive besitzt, gibt es keinen Grund, unbedingt eine DSLR von Canon zu kaufen. Von den anderen Herstellern gibt es Sets (Gehäuse + Standardzoom), die z.T. günstiger sind als das Gehäuse der EOS 400D - und andere Mütter haben auch schöne Töchter  ;D

Nichts gegen Canon (ich fotografiere selber mit einer EOS 20D), aber du schreibst ja etwas von knapper Kasse.

Noch ein Trostwort: viel Freude hättest du mit dem alten "Suppenzoom" (Szenebegriff, Nomen est omen) so oder so nicht gehabt. Die Abbildungsleistung dieser Alleskönner ist ziemlich bescheiden, vor allen Dingen bei den älteren Konstruktionen.

Gruß

Rainer

 
H

Holger W

Guest
Hallo Rainer,

ja so wie es aussieht funktionert das mit meinem alten Objektiv nicht. Vielen Dank für Deine Mühe und den Link!

Werde mich wohl nochmals umschauen.

Danke nochmals

Holger
 
Oben