Panasonic DMC-TZ4 Unscharfe Bilder

Hallo,
ich bin hier neu und komme gleich mal mit einem Problem.  ;D

Meine TZ4 macht öfters unscharfe Bilder in Situationen, in denen eig. scharfe Bilder herauskommen sollten.
Ich hab hier mal 2 Bildauschnitte aus dem selben Bild. Die Kamera stand dabei völlig ruhig auf einem Stuhl, die Leute haben sich kaum bis gar nicht bewegt, das Bild wurde mit Blitz aufgenommen und die Gesichtserkennung erkannte, glaube ich, sogar alle Gesichter.
Trotzdem waren viele Teile im Bild sehr unscharf. Da das nicht zum ersten Mal vorkommt, frage ich mich wie so etwas sein kann.

Im Voraus schonmal Danke für Alles!  :hut:
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Matze12345 schrieb:
die Leute haben sich kaum bis gar nicht bewegt
Offensichtlich doch. Denn am scharfen Hintergrund erkennt man, dass die Bilder nicht verwackelt sind. Bei 1/30 sec muss man darauf achten, dass sich die Leute ruhig verhalten.

Gruß

Rainer
 
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte dabei den Automatik-Modus. Deshalb wundert es mich, dass nicht von selbst eine kürzere Belichtungszeit gewählt wird bzw. dass die Kamera trotz Blitz nicht zurecht kommt.

Ich kann die Belichtungszeit nicht manuell einstellen. Sollte ich vielleicht eine höhere Empfindlichkeit wählen oder was könnte man generell besser machen?

Gruß, Matthias
 

Rainer

Moderator
Matze12345 schrieb:
Ich hatte dabei den Automatik-Modus.

Das ist meist die Ursache aller  Probleme  :wink:

Deshalb wundert es mich, dass nicht von selbst eine kürzere Belichtungszeit gewählt wird
Die Kamera kann ja nicht ahnen, dass sich die Leute bewegen. Normalerweise sind 1/30 sec verwacklungsgfrei zu halten, insbes. mit Bildstabilisator. Eine nicht zu kurze Belichtungszeit bezieht das Umgebungslicht mit ein und vermeidet somit die typischen Blitzfotos. Insofern ist die Einstellung nicht zwingend falsch

bzw. dass die Kamera trotz Blitz nicht zurecht kommt.
Siehe oben; die Kamera kommt gut zurecht. Du hast nicht auf die Belichtungszeit geachtet. Wie groß war denn der Abstand zu den Personen? Achte auch auf die Reichweite des Blitzes (siehe Anleitung).

Ich kann die Belichtungszeit nicht manuell einstellen. Sollte ich vielleicht eine höhere Empfindlichkeit wählen oder was könnte man generell besser machen?
Schau dir die ausführliche Anleitung an (befindet sich als Datei auf der CD-ROM). Dort sind die verschiedenen Motivprogramme beschrieben. Die kenne ich nicht, kann deshalb nichts dazu sagen. Wenn sich nichts eindeutiges ergibt, probiere einfach die verschiedenen Modi aus, bei denen der Blitz beteiligt ist. Meines Wissens wird die Belichtungsgszeit im Display angezeigt (bzw. man kann das so einstellen); dann kannst du schon vor vor dem Auslösen (Auslöser antippen) sehen, was dich erwartet. Eine höhere ISO-Empfindlichkeit wäre vermutlich hilfreich, erhöht allerdings das Bildrauschen.

Gruß

Rainer
 

subscipper

Well-known member
Blende: 1/30?

Ich glaube du meinst damit wohl den Verschluss! Und ich würde mal sagen 1/30 is eine zu lange Zeit, um ohne Stativ zu fotografieren. Der Blitz friert sich bewegende Objekte zwar recht gut ein aber wenn das Umgebungslicht zu hell ist dann kann dir da auch kein Blitz mehr helfen.

Grüße, Till.
 
Jap, eher Verschluss.  ;D

Mein Stativ war ein Stuhl und leider belichtet der Automatikmodus bei mir in Zimmern fast immer so lang dass alles verschwimmt oder "rauscht".
Aber da die Kamera nur gerade mal 2 Meter weg war und ich mit Blitz fotographiert habe (mit Selbstauslöser), hätte ich eig. gedacht dass genug Licht für eine kurze Belichtungszeit da sein müsste.
Aber ich denke dass mir da wohl nur ein bestimmter Szenemodus in Zukunft weiterhilft, da ich weder die Verschlusszeit noch die Blende,... manuell einstellen kann.

Grüße, Matthias
 
Oben