Problem mit AF d80

the57

Member
hallo erstmal,
auf grund eines anderen Themas ist mir was an meiner kamera aufgefallen.
also ich habe das nochmal genau getestet:
Ich richte sie(18-200, D80) mit stativ auf ein gutes motiv mit kontrast, licht usw.

nun macht der AF kurz seine arbeit und ich könnte auslösen. dies tu ich aber nicht. ich lasse den knopf los und lasse sie wieder neun fokussieren. normalerweis sollte bis auf 'pie' nix passieren. denkste, meine korrigiert nochmal ein ganz kleines stück und das denn beim dritten mal wieder usw!

Wenn ich ein hohr brennweite nehme und dann das objekt anvisiere ist es eha selten das er noch was ändert, kann es sein das z.b. ein leichte schräge dafür verantwortlich ist. wenn das objekt schief nach hinten geht wie z.b. die rundung eines baumstammes oder ein stein, könnte es ja sein, das er bei zweiten mal einfach weiter hinten ausetzt?


Warum macht dass das ding so?
 

Rainer

Moderator
the57 schrieb:
Warum macht dass das ding so?
Das Verhalten ist völlig normal - nicht nur bei deiner Kamera.

Der Grund: die AF-Sensoren können Bildschärfe als absolutes Maß nicht erkennen, sondern nur, ob beim Verändern des Fokus die Schärfe ab- oder zunimmt. Deshalb setzt der Fokusmotor jedesmal neu an, wenn du den Auslöser ein weiteres Mal antippst.

Gruß

Rainer
 

the57

Member
ja das leuchtet mir ein, aber warum ist dann der erste wert abwiechent vom zweiten und warum ist das nur bei einer kleinen brennweite so? mir kommt es so vor als könnte er den kontrast bei der brennweite nicht erkennen weil das bild 'zu kein ist'?!

gruß
 

Rainer

Moderator
the57 schrieb:
mir kommt es so vor als könnte er den kontrast bei der brennweite nicht erkennen weil das bild 'zu kein ist'?!
Das kann schon etwas dran sein. Nehmen wir an, dass das eigentliche Motiv (sagen wir mal eine Elster mit dem typischen Schwarz-weißen Federkleid) Motiv sehr klein, in sich sehr kontrastreich ist und sich einem kontrastarmen Umfeld befindet (z.B. Laubwerk im Schatten).

Im Weitwinkelbereich erscheint das Motiv viel kleiner und verursacht nur einen geringen Anstieg der elektrischen Signale (Spannung z.B.), die dann ausgewertet werden.

Wenn das Motiv sozusagen voll einen Sensor ausleuchtet, hat es die Elektronik viel leichter.

Gruß

Rainer
 

the57

Member
Hi,
ja habe nur ein feld an.

Jamo schrieb:
Wie siehst du denn, dass die Werte voneinander abweichen?
ich sehe das daran, dass das rädchin für fokus wo anders stehen bleibt als vorher.

ist das was fürn nikon support oder muss ich das so hin nehmen?

gruß
 
Oben