Lola86
New member
Hallo zusammen!
Ich habe ein kleines Gewerbe und verkaufe hobbymäßig Second-Hand und Vintage Kleidung, Schuhe und Accessoires. Dazu mache ich selber Fotos der Artikel mit meiner DSLR (Pentax K10D). Meiner Meinung nach sehen die Fotos von meinen Taschen und Schuhen nach Bearbeitung in Photoshop (Tonwertkorrektur) auch recht professionell aus. Ich mache sie auf einem weißen Hochglanz-Pappbogen unter dem Dachfenster, ohne künstliche Beleuchtung. Hier ein paar Beispiele:



Mit den Fotos der Kleidungsstücke bin ich allerdings gar nicht zufrieden. Ich habe mehrere Techniken ausprobiert.
Zum Beispiel habe ich wie bei den Fotos oben mit Tageslicht gearbeitet:



Das ist aber nur möglich, wenn die Sonne nicht scheint. Das ist im Moment eher selten der Fall und deshalb hab ichs in der Wohnung mit Strahlern versucht:



Abgesehen von meinem unprofessionellen Posing bin ich unzufrieden mit folgenden Punkten:
1. Zu geringe Schärfe im oberen und unteren Bereich des Bildes. Meine Kamera stellt nur in der Mitte 100% scharf, besonders die Füße sind immer total verschwommen.
2. Die Perspektive wirkt unnatürlich und meine Proportionen verzerren sich (entweder kurze krumme Beine oder riesiger Kopf).
3. Die Lichtsituation ist immer total schlecht. Das Licht ist viel zu gering und strahlt in allen möglichen unnatürlichen Farben. Vor Bearbeitung mit Photoshop sehen die Bilder nämlich so aus:


Meine Vorbilder sind die großen Vintage Shops aus den USA. Deren Bilder sind einfach perfekt:
Wie kann ich solche Bilder hinbekommen? Hat jemand einen Tipp für mich?
Lieben Dank schonmal!
Gruß, Lorena
Ich habe ein kleines Gewerbe und verkaufe hobbymäßig Second-Hand und Vintage Kleidung, Schuhe und Accessoires. Dazu mache ich selber Fotos der Artikel mit meiner DSLR (Pentax K10D). Meiner Meinung nach sehen die Fotos von meinen Taschen und Schuhen nach Bearbeitung in Photoshop (Tonwertkorrektur) auch recht professionell aus. Ich mache sie auf einem weißen Hochglanz-Pappbogen unter dem Dachfenster, ohne künstliche Beleuchtung. Hier ein paar Beispiele:



Mit den Fotos der Kleidungsstücke bin ich allerdings gar nicht zufrieden. Ich habe mehrere Techniken ausprobiert.
Zum Beispiel habe ich wie bei den Fotos oben mit Tageslicht gearbeitet:



Das ist aber nur möglich, wenn die Sonne nicht scheint. Das ist im Moment eher selten der Fall und deshalb hab ichs in der Wohnung mit Strahlern versucht:



Abgesehen von meinem unprofessionellen Posing bin ich unzufrieden mit folgenden Punkten:
1. Zu geringe Schärfe im oberen und unteren Bereich des Bildes. Meine Kamera stellt nur in der Mitte 100% scharf, besonders die Füße sind immer total verschwommen.
2. Die Perspektive wirkt unnatürlich und meine Proportionen verzerren sich (entweder kurze krumme Beine oder riesiger Kopf).
3. Die Lichtsituation ist immer total schlecht. Das Licht ist viel zu gering und strahlt in allen möglichen unnatürlichen Farben. Vor Bearbeitung mit Photoshop sehen die Bilder nämlich so aus:


Meine Vorbilder sind die großen Vintage Shops aus den USA. Deren Bilder sind einfach perfekt:
Wie kann ich solche Bilder hinbekommen? Hat jemand einen Tipp für mich?
Lieben Dank schonmal!
Gruß, Lorena