Hallo zusammen!
Meine alte Digi, namens Canon Powershot A60, gibt langsam den Geist auf.
Dauert jetzt meist einige Minuten eh man erstmal ein Bild machen kann.
Bildschirm flackert, Bild machen geht, aber Ergebnis gleich Null.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Digi.
Vorweg,
ich habe noch 2 analoge Cams, eine EOS 1N und eine EOS 3 mit einigen Objektiven und diversem Zubehör, das soll auch so bleiben.
Aus diesem Grunde möchte ich auch eine Digi, an der ich möglichst viel selbst einstellen kann!
Nebenbei hatte mir die kleine Digi ja gereicht.
Aber als Hobbyfotograf möchte man eben alles Mögliche selbst einstellen können.
JETZT will ich lieber gleich eine Bridgecam.
Für die die es nicht wissen, das ist eine Symbiose aus D-SLR und Kompaktdigi.
Kameras habe ich folgende im Visier:
Panasonic Lumix FZ 18 EG
Olympus SP-570 UZ
Nikon Coolpix P80
eventuell noch die Panasonic TZ 4 oder 5 (Kompakt-SLR, keine Bridgecam)
Eine Canon Powershot G9 oder S5IS fallen aus wegen Brennweite 35mm/36mm äquival. Kleinbild.
Fuji 100 FS ist derzeit leider noch zu teuer.
Blitzschuh wäre nicht schlecht, bietet aber nur die Olypus (und die Fuji sowie G9, S5IS).
Was auch noch die Olympus favorisiert, ist dass sie altbackene AA-Batterien frisst.
Außerdem manuell focussierbar über Ring am "Objektiv".
Was bei der Nikon bemängelt wurde, ist der Umstand dass sie einen CCD-Sensor hat und keinen CMOS, soll eventuell mehr Bildrauschen haben.
Allerdings scheinen alle anderen interessanten Cmas einen CCD zu haben.
Ich habe mich schon versucht, übers www schlau zu machen.
Leider nur mit mäßigem Erfolg.
Diverse Datenblätter runtergeladen...
Bisher war die Panasonic bei vielen Tests Testsieger oder Kauftipp.
Was meint Ihr denn?
Habt Ihr vielleicht schon eine dieser Kameras getestet oder in Gebrauch??
Testberichte gelesen, vielleicht scanbar und per Email zuzuschicken??
Wäre über jede Hilfe dankbar!!!!!!!!!
Beste Grüße, Euer Patrick :wink:
Meine alte Digi, namens Canon Powershot A60, gibt langsam den Geist auf.
Dauert jetzt meist einige Minuten eh man erstmal ein Bild machen kann.
Bildschirm flackert, Bild machen geht, aber Ergebnis gleich Null.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer neuen Digi.
Vorweg,
ich habe noch 2 analoge Cams, eine EOS 1N und eine EOS 3 mit einigen Objektiven und diversem Zubehör, das soll auch so bleiben.
Aus diesem Grunde möchte ich auch eine Digi, an der ich möglichst viel selbst einstellen kann!
Nebenbei hatte mir die kleine Digi ja gereicht.
Aber als Hobbyfotograf möchte man eben alles Mögliche selbst einstellen können.
JETZT will ich lieber gleich eine Bridgecam.
Für die die es nicht wissen, das ist eine Symbiose aus D-SLR und Kompaktdigi.
Kameras habe ich folgende im Visier:
Panasonic Lumix FZ 18 EG
Olympus SP-570 UZ
Nikon Coolpix P80
eventuell noch die Panasonic TZ 4 oder 5 (Kompakt-SLR, keine Bridgecam)
Eine Canon Powershot G9 oder S5IS fallen aus wegen Brennweite 35mm/36mm äquival. Kleinbild.
Fuji 100 FS ist derzeit leider noch zu teuer.
Blitzschuh wäre nicht schlecht, bietet aber nur die Olypus (und die Fuji sowie G9, S5IS).
Was auch noch die Olympus favorisiert, ist dass sie altbackene AA-Batterien frisst.
Außerdem manuell focussierbar über Ring am "Objektiv".
Was bei der Nikon bemängelt wurde, ist der Umstand dass sie einen CCD-Sensor hat und keinen CMOS, soll eventuell mehr Bildrauschen haben.
Allerdings scheinen alle anderen interessanten Cmas einen CCD zu haben.
Ich habe mich schon versucht, übers www schlau zu machen.
Leider nur mit mäßigem Erfolg.
Diverse Datenblätter runtergeladen...
Bisher war die Panasonic bei vielen Tests Testsieger oder Kauftipp.
Was meint Ihr denn?
Habt Ihr vielleicht schon eine dieser Kameras getestet oder in Gebrauch??
Testberichte gelesen, vielleicht scanbar und per Email zuzuschicken??
Wäre über jede Hilfe dankbar!!!!!!!!!
Beste Grüße, Euer Patrick :wink: