Tannenzapfen - Technische Frage

Jamo

Moderator
Hallöchen  :wink:
Lange her die letzten Bilder von mir, heute war gutes Wetter und ich war bei uns im Wald unterwegs. Bin gerade am Bilder sichten und ich habe auch ma versucht, ein Objekt schön freizustellen. Ich finde allerdings das geht besser ^^
Wir hatten ja vor kurzem die Diskussion über das perfekt Bokeh. Nun, ich hab ja die S6500fd, der Hintergrund war ziemlich weit weg und ich find das ganze noch viel zu wenig unscharf^^

Kann man da technisch noch etwas rausholen, oder stößt man da an die technischen Grenzen der Cam?

Achja, und mir ist aufgefallen, dass das Bild irgendwie rauscht. Wahrscheinlich sieht man es in so klein nicht so gut, aber ne Idee wo das herkommt?

Danke für eure antworten ;)

gruß
 

Anhänge

joergmoritz

Well-known member
Kommentar: Tannenzapfen_900.jpg
grüß dich,

allgemein hängt die Schärfentiefe von der Blende, dem Abstand zum Motiv und der brennweite ab. Einen noch ruhigeren Hintergrund bekommst du also möglicherweise noch,wenn du näher ran gehst.
zum Rauschen: Rauschen wird immer ersichtlicher, je größer die Pixelmengen sind,die auf den Sensor passen müssen. Da der Abstand von Pixel zu Pixel schon gegen Nullgeht ist das Grundrauschen bei kompakten entsprechend höher. Erhöhst du jetzt die Iso auf 200 in diesem Fall sind die Pixel lichtempfindlicher indem sie "größer werden"->details gehen so verloren, da ein Pixel das umgebende zum Teil überlagert.
Das Bokeh hängt letztlich noch von der Form der Blendenlamelle ab.

 

Jamo

Moderator
Ja, also das mit Iso 200 war reine Dummheit. Das war ein versehen, war noch so eingestellt und ich hab vercheckt das richtig zu stellen ;)

Näher ran, naja, war ich, einbisschen wäre vielleicht noch gegangen, aber irgendwann hat man dann auch echt nur noch den Zapfen vor der  Linse^^
Das sieht dann auch nicht aus.

Was ne Blendenlamelle sein soll musst du mir dann nochma erklären :rofl:

Danke schonma soweit ;)

Brauch ich also ne DSLR mit geilem Makroobjektiv damit das besser wird wa^^

gruß
 

joergmoritz

Well-known member
Brauch ich also ne DSLR mit geilem Makroobjektiv damit das besser wird wa^^
das sag ich nicht,aber früher oder später landet man hier, wenn man ordentliche Ergebnisse erzielen möchte.

Die Blendenlamelle ist nichts weiter als ein "runder vorhang", der das loch größer oder kleiner macht, dummerweise kommen in goo*** nur bilder von Sonnenblenden wenn man es eingibt  :mad:
Je nachdem, wie viele ecken diese hat wird das Bokeh harmonischer oder wilder :)

schau einfach mal von vorne in deine kamera beim auslösen bei kleiner blende
 

Jamo

Moderator
Achso, dsa meinst du. Das erklärt dann ja immer die 16ecke oder so der Sonne korrekt?
Aber wieso hängt das Bokeh davon ab? Bzw: Ist das Bokeh überhaupt der verschwommene Hintergrund? Oder ist damit etwas anderes gemeint?

gruß
 
D

digilux

Guest
Hey Jamo, Jörg hat mit seinen Ausführungen Recht - dem ist kaum was hinzuzufügen.
Je größer der Film/Chip, desto besser geht so was. Reihenfolge also etwas grob: Kompakt-digi - dSLR mit 4/3 Chip - dSLR mit crop 1,6(5) - Vollformat dSLR. Was dann kommt kann ich uns ersparen, so viel können wir beide zusammen nicht zusammensparen...
Ich denke, Du hast an Hintergrundunschärfe ziemlich rausgeholt, was zu machen war - was will man mehr?
Der Zapfen hätte noch etwas Licht von vorn (Aufhellblitz z.B.) brauchen können, finde ich. Außerdem war mein erster Eindruck: Der hängt so komisch in der Luft - daß der an dem Zweit auf durchaus natürliche Weise hängt, sah ich nicht auf den ersten Blick...
Das Rauschen sollte mit einer anderen ISO-Einstellung besser sein.
LG Lüder

Bokeh ist gut bei Wikipedia erklärt:
klick hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
 
Oben