unscharf

cupinero

Well-known member
Hallo an alle!

Das Foto habe ich in Cala Luna (Sardinien) geknipst.

Mir ist bewusst, dass es ziehmlich bzw. sehr unscharf ist und doch gefällt es mir sehr gut  :photo:

möchte also wissen was ihr davon haltet  :frage:

mfg
Simon

PS: sollte jemand daran interessiert sein, auf  www.flickr.com/photo/cupinero/  findet ihr mehr fotos von meinem Urlaub auf Sardinien, würde mich freuen, wenn ihr mir bescheid gebet, wie sie euch gefallen!!
 

Anhänge

mikewhv

Moderator
Kommentar: Cala Luna.jpg
Hallo,

sorry nicht nur unscharf, der horizont kippt nach rechts und .... aber du verbindest es mit einer erinnerung deshalb ist für dich etwas anderes als für mich als betrachter.


Mike

 

Sergeant Pepper

Well-known member
Kommentar: Cala Luna.jpg
also die perspektive finde ich sehr interessant.

der Horizont muss aber korrigiert werden, sehe ich auch so.
Und der Vordergrund ist vll etwas zu dunkel.

 

faolchu

Well-known member
Ja, das Motiv und die Perspektive ist gut.

Stelle das Bild gerade, mache eine Tonwertkorrektur und schärfe das Bild nach (unscharf maskieren) - aber nicht übertreiben - dann liegen schon Welten zu dem oben gezeigten.

 

cupinero

Well-known member
Danke für die Kommentare!

Schön, dass ihr mir diese Tipps gebt, ich bin ja kein Profi und finde es super, dass ihr mir Tipps gebt zu einem Foto das eben nicht besonders, oder ebn gar nicht gut ist. Und ich freue mich natürlich besonders, dass Motiv und Perspektive etwas hergeben  ::)

Also Tonwertkorrektur und schärfe bekomme ich vielleicht noch hin, aber den Horrizont gerade stellen? Wie mach ich das??

Einfachhalber, also um das Bild im richtigen winkel zu sehen, habe ich jetzt mal einfach die Arbeitsfläche gedreht... frage dann bei einem Freund von mir nach, der von Bildbearbeitung mehr versteht!!!

mfg
Simon
 

Anhänge

S

Shaw

Guest
Kommentar: DSC04680_korrigiert.jpg
Vom Prinziep her schon richtig.
Zur Erleichterung kannst du in Fotoshop hilflinien einfügen (Ansicht - neue Hilflinie). Dann hast du einen Anhaltspunkt für den Horizont.
Ansonsten genau wie du es gemacht hast, Arbeitsfläche drehen und dann so beschneiden, daß die weißen Flächen weg sind und es nicht wie ein schiefes Bild in einem Bilderrahmen aussieht.


Ansonsten, das Foto ist durchaus in einer schönen Perspektive gemacht und auch das Motiv ist interessant. Aber es haut mich nicht so vom Hocker. Mike hat da etwas wichtiges gesagt. Viele fotos sind für uns so schön, weil wir Erinnerungen damit verbinden (Urlaub, Gerüche, Geräusche) der Betrachter kann das nicht nachvollziehen.

lg Kevin

 

mikewhv

Moderator
Hallo,

mit welcher ebv software arbeitest du, dann kann die jemand einen tip geben, wirklich schwer ist es nicht.

Blöde Frage steht ja drunter, nutz mal die hilfe funktion oder das handbuch, es gibt eine explizite Funktion mit der du das sehr komfortabel erledigen kannst.

Andere sache ist das bild, eine tonwertkorrektur und scharfzeichen alleine werden das bild nicht so deutlich aufwerten, es kann sogar dazu kommen das der helle anteil "zu hell" werden. Hier müsste mann über eine getrennte bearbeitung von licht (hellen bereich) und schatten (dunklen bereich) vorgehen.

Wenn es dich nicht stört, zeige ich dir (oder jemand  anders) an hand deines bildes was ich meine.

Mike
 

cupinero

Well-known member
Ich kann mich nur bedanken...ich hatte nicht mit so viel Kritik und Tipps gerechnet!

Also ich bin für alles offen, wenn ihr euch die Zeit dafür nehmen wollt, an dem Foto zu arbeiten, dann gerne!!! Ich finde das Foto eben toll, sicherlich, weil ich, wie ihr sagt, mehr damit verbinde als jeder der es sich nur ansieht: und natürlich habe ich lieber ein gutes Foto als Erinnerung, als nur eines das mich eben erinnert!!

Habe mich nochmal etwas daran versucht, die Hilfslinie ist total hilfreich  :rofl: und mit dem ausschneiden hats auch geklappt, aber wie bekomme ich nun den weißen Rand weg? Ich habe jetzt schon lange herumgesucht, aber...  außerdem habe ich etwas mit den Filtern, Helligkeit usw. herum probiert ...  :down: oder  :up: ??

mfg
Simon
 

Anhänge

S

Shaw

Guest
Aloha,
ich habe gerade etwas Zeit und habe eine Ausflucht aus dem Lernen gesucht und mich mal etwas mit deinem Bild befasst.
Vorneweg möchte ich sagen, daß ich an der Schärfer nichts wirklich verbessern würde mit meinen bescheidenen Photoshopkenntnisse. Wenn jemand mit mehr Kompetenz da noch ein paar kniffe hat, wäre das sicher hilfreicht.

Nun ich habe bei dem Bild eine Tornwertkorrektur gemacht und den Kontrast minimal erhöht. (Beides geht in PS CS2 unter Bild - Anpassen )
Danach habe ich versucht bestmöglich das Bild in den dunkleren Bereichen aufzuhellen ohne die hellen Bereiche anzutasten. (Bild - Anpassen - Tiefen/Lichter).
Unscharf maskiert, was in meinen Augen aber nur das Bild verschlechtert hat, an Schärfe konnte ich nicht viel machen. Mittels einer 2. Ebene (welche ich stark geschärft habe) und der Transparenz hab ich etwas gespielt... viel Erfolg habe ich aber nicht gehabt.
Zum Abschluss habe ich nur noch etwas gesättigt...

Vielleicht gefällts ja so..
lg Kevin

P.S. Nu muss ich doch noch lernen...
P.S.2. Den weißen Rand würde ich mittels freistellen wegmachen. Mit dem Auswahlwerkzeug (Pallette ganz links oben das gestrichelte Viereck) das Bild auswählen und dann auf "Bild - freistellen".
 

Anhänge

faolchu

Well-known member
Zum Bild gerade stellen gibt es noch eine Möglichkeit. Zeichne hier am Horizont entlang eine Linie mit dem Lineal-Werkzeug. Unter Bild - Arbeitsfläche Drehen - per Eingabe bestätigst Du nur den vorgegeben Wert und das Bild wird gerade gedreht.
Um den Rand zu beseitigen, dann einfach Freistellungswerkzeug, wie geschrieben wurde.
Mir gefällt aber auch das Bild mit den schägen Kanten vor dem Hintergrund.
Kontrast solltes Du nur über die Gradiationskurve erhöhen. Die Kurve sollte ein leichtes S Bilden. Oben die hellen Töne nach oben und die Tiefen nach unten oder etwas weniger nach oben.
Die Tonwertkorrektur ist zwar auch nur im geringen Umfang möglich, macht aber auch schon etwas aus. Korrigiere aber die Farbkanäle einzeln.

Die Schärfe kannst Du auch mittels Ebenenmaske und Einstellungebenen unterschiedliche, für den Vorder und Hintergrund, erhöhen. (Unscharf Maskieren)
Für den Vordergrund kannst Du einen Radius von 1,2 oder 1,4 verwenden. Für den Hintergrund 0,8.
Schärfst Du das Bild im Ganzen verwende einen Werk um 1.
Die Stärke, je nach Geschmack, zwischen 60-120.

Die Sättigung würde ich generell nicht erhöhen. Durch die Gradiationskurve erhöht sich auch die Sättigung etwas, beim Blau kannst Du die Sättigung sogar verringern.

So bekommt Du ein ganz brauchbares Ergebniss.
Gehe aber immer vorsichtig vor, weniger ist oft mehr. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Frage wenn Du irgendwo nicht klar kommst.


 
Oben