Unscharfe Bilder beim minimieren

Wolle1212

New member
Hallo
ich bin neu hier und kenne mich auch noch nicht so richtig aus.
Mein Problem liegt darin das ich oft Bilder im PI 10 verkleinern muss.Das geht aber bei mir nur mit großen verlusten.Die kleine Schrift lässt sich kaum noch lesen,Farben werden schlechter,und im ganzen gesehen kaum nochtragbar.
Ich Fotografiere mit einer 2GB Digi Kamera wo die Bilder super scharf sind.Muss diese Bilder dann aber auf 80x240Pixel kleiner machen.
Wer kann mir da weiter helfen???
Bilder könnten evtl.nachgeladen werden.
mit freundlichen Grüßen Wolfgang
 

Wolle1212

New member
Hallo
ich hoffe das ich das jetzt richtig beantworten kann?Ich arbeite gerne mit Photo Impact 10.
Kompromieren mache ich so das ich die Bilder einfach auf Bildgröße verkleiner (80x240Pixel)mache.Das von großen jpg Bildern,meine Gedanken sagen mir das sie dadurch viel schärfer werden müssten ;-)
Ich denke das ist auch ein Denkfehler,oder???

 

Geier0815

Well-known member
Natürlich ist da ein Denkfehler drin. Komprimieren, gerade als jpeg bedeutet weglassen. Es fallen Bildinformationen weg und damit natürlich auch Details und Schärfe. Schärfe entsteht ja durch klare Grenzen zwischen hell und dunkel, aber bei der Größe auf die Du gehst, ist ja gar kein Platz mehr für diesen Kontrast, dementsprechend muß alles auf seine Mittelwerte gerechnet werden. Und damit fehlt jegliche Schärfe.
 

Rainer

Moderator
Hallo Wolle,

vorab: man sollte begrifflich unterscheiden zwischen der jpg-Komprimierung und dem Herunterskalieren.

Aber bevor wir uns den Kopf zerbrechen, solltest du uns anhand eines Beispieles demonstrieren, wie ein Bild im Original und nach der Verkleinerung aussieht. Das Original mußt du evtl. extern verlinken, weil in der Galkerie die Größe (insbes. die Dateigröße) eingeschränkt ist.

Gruß

Rainer

 

Jamo

Moderator
ganz ehrlich, bei einer Größe von 80x240 ist das doch klar. Was willst du da noch groß lesen können bei nem bild das in 4000x3000 oder so geschossen wurde.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
 

Wolle1212

New member
Hallo
erst einmal Danke auf Eure Antworten.
zb.Ich habe die neue Beschriftung von unseren LKW,s Fotografiert Bildgr.2816x2112,habe dann den Kofferaufbau im PI ausgeschnitten um dieses Bild dann auf einem Modell (auf größe) minimiert aufzukleben(siehe Bild).Ich denke man kann die Unschärfe deutlich erkennen.
Ich hatte gedacht es gibt da ein Programm extra um Bilder zu Minimiere,oder kann man das Bild nach dem Minimieren noch nachbearbeiten.Es gibt doch so viele klitzekleine Aufkleber mit so kleiner Schrift die man ohne Brille nicht lesen kann.
Die Antwort von Geier 0815 hat mich sehr nachdenklich gemacht.
 

Anhänge

Geier0815

Well-known member
Bei den von dir erwähnten Aufklebern werden aber für die Schriften keine Pixelgrafiken verwendet sondern Vektorgrafiken, bzw. scalierbare Schriften. http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik liefert dir einen ersten Einstieg in die Funktionsweise.
 

Jamo

Moderator
Naja, ob Vektorgrafik oder nicht, das ist ja wirklich schon sehr unscahrf. Das sollte eigentlich nicht passieren.

Ich hab ma dein Bild genommen und einfach auf 240Px verkleinert. Das ist immernoch scharf, wie es sein sollte. Welches Programm benutzt du? Zur Not sollte das mit paint gehen.
 

Anhänge

Rainer

Moderator
Mit der Resize-Funktion vom (kostenlosen) FastStone Image Viewer sieht das Ergebnis auch gut aus (Resample mit Lanczos3). Dito mit XnView

(Siehe dazu auch die Anleitung zum Bilderskalieren in der FAQ)
 

Geier0815

Well-known member
Moin Jamo,

er will aber auf 80 x 240 runter. Nix ist mit 240 x 180. Bei einem solch kleinen Objekt ist Schluß mit Schärfe beim Scalieren.
Mir stellt sich nur die Frage warum Du unbedingt scalieren willst, ein resize dürfte bei dir doch eher zum gewünschten Ergebnis führen.
 

Jamo

Moderator
wie, will er das Bild quetschen oder wie? Das sieht ja urhässlich aus...
aber auch das ist svon der Schärfe her kein Problem:
 

Anhänge

Rainer

Moderator
@Geier0815

Resize (englisch) und skalieren (deutsch) ist ein und dasselbe.

Oder wo meinst du liegt der Unterschied?

Gruß

Rainer
 

Geier0815

Well-known member
resize bedeutet normalerweise Beibehaltung sämtlicher Pixel, also bei einer Verkleinerung eine Erhöhung der ppi
scalieren bedeutet beibehalten der ppi und damit bei einer Verkleinerung den Verlust von Pixeln
Das ist zumindest der Unterschied den ich kennen gelernt habe.
 

Rainer

Moderator
Geier0815 schrieb:
resize bedeutet normalerweise Beibehaltung sämtlicher Pixel, also bei einer Verkleinerung eine Erhöhung der ppi
Diese Differenzierung ist neu für mich. Ich kann aber nachvollziehen, dass sie sinnvoll ist, wenn man digitale Bilder für den Druck vorbereitet. Da es hier im konkreten Fall nicht um die Auflösung bei der Druckausgabe geht, habe ich auch nicht in diese Richtung gedacht.

Ich hatte nur die Menübezeichnungen in Bildbearbeitungsprogrammen im Hinterkopf, die ich ich sowohl in der englischen als auch in der deutschsprachigen Version kenne. Wo z.B. bei Photoshop DE "skalieren" steht, wird in der englischsprachigen Version von "resize" gesprochen.

http://www.photoshopsupport.com/tutorials/jennifer/bicubic.html

Gruß

Rainer
 
Oben